Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Scheibenwischvorrichtung (100) für ein Fahrzeugumfassend ein Wischblatt (2) mit einem langgestreckten Oberteil (10) und einem langgestreckten Unterteil (12), welche zumindest teilweise biegbar ausgestaltet sind. Des Weiteren sind mehrere Verbindungselemente (18) zum Verbinden des Oberteils (10) und des Unterteils (12) vorgesehen, die entlang einer Längserstreckung (8) des Wischblatts (2) voneinander beabstandet und an dem Oberteil (10) und/oder dem Unterteil (12) mittels eines Drehgelenks angebracht sind, wobei die Verbindungselemente (18) ausgelegt sind,um eine Bewegung des Oberteils (10) und des Unterteils relativ zu einander mit einer Bewegungskomponente entlang einer Längserstreckung (8) des Wischblatts (2) zu ermöglichen. Die Scheibenwischvorrichtung weist ferner eine Schnellverbindungseinrichtung (32) auf, welche dafür ausgelegt ist, die Scheibenwischvorrichtung lösbar mit einer Antriebswelle (35) einer Antriebseinheit des Fahrzeugs zu verbinden, wobei mindestens ein Eingriffsteil(36)und eine elastische Klemmbacke (38) zusammenwirken, um bei einem Anlegen einer externen Kraft zwischen einer Klemmposition (K) und einer Freigabeposition (F) umzuschalten.
Abstract:
Es wird eine Scheibenwischvorrichtung für ein Fahrzeug mit einem an einer Antriebswelle befestigten Befestigungselement, insbesondere ein Kraftfahrzeug, beschrieben. Die Scheibenwischvorrichtung beinhaltet ein Wischblatt mit einem langgestreckten Oberteil, das zumindest teilweise biegbar ausgestaltet ist, einem langgestreckten Unterteil, das zumindest teilweise biegbar ausgestaltet ist, mehreren Verbindungselementen zum Verbinden des Oberteils und des Unterteils, wobei die Verbindungselemente entlang einer Längserstreckung des Wischblatts voneinander beabstandet sind, und wobei die Verbindungselemente ausgelegt sind, um eine Bewegung des Oberteils und des Unterteils relativ zueinander mit einer Bewegungskomponente entlang einer Längserstreckung des Wischblatts zu ermöglichen, und einem wischblattseitigen Befestigungsteil, wobei das wischblattseitige Befestigungsteil durch eine lineare Bewegung an dem Befestigungselement lösbar verbindbar ist, und das wischblattseitigen Befestigungsteil mit dem Befestigungsteil derart verbindbar ist, dass eine Rotationsposition um eine Achse senkrecht zur Längserstreckung des Wischblatts und senkrecht zur der linearen Bewegung durch ein Auflager und einen weiteren Kontaktpunkt definiert ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Rahmenelement für einen Fahrradrahmen, welches zur Aufnahme einer Energieversorgungseinheit geeignet ist, den dazu gehörigen Fahrradrahmen sowie die verwendbare Energieversorgungseinheit und schließlich ein Fahrrad, welches das erfindungsgemäßes Rahmenelement mit der erfindungsgemäßen Energieversorgungseinheit kombiniert. Das Rahmenelement ist dabei wahlweise als Sattelrohr, Unterrohr oder Oberrohr vorgesehen, welches zumindest streckenweise als Hohlprofil ausgestaltet ist. Weiterhin ist das Rahmenelement mit einer planen Fläche versehen, in die ein länglicher Einschnitt eingebracht ist. Dieser längliche Einschnitt dient dazu, die Energieversorgungseinheit aufzunehmen, beispielsweise einen Akkumulator oder eine Batterie. Der Kern der Erfindung besteht nun darin, dass der längliche Einschnitt vollständig in der oberen planen Fläche des Rahmenelements verläuft, wobei der Einschnitt komplett durch die plane Fläche eingefasst wird.