Abstract:
Eine substratbasierte Schaltung (31) weist ein Trägersubstrat (2) auf, wobei auf zumindest einem Teil des Trägersubstrats (2) eine Haftschicht (5) ausgebildet ist und wobei auf zumindest einem ersten Teil (5 1 ) der Haftschicht (5) eine Kontaktschicht (6) ausgebildet ist, die zumindest eine Leiterbahn (7) und/oder zumindest ein Antennenelement (8) bildet. Das Trägersubstrat (2) weist zumindest ein Befestigungselement (20) auf, welches am äußeren Bereich des Trägersubstrats (2) abgeschieden ist und über den äußeren Bereich des Trägersubstrats (2) hinaussteht.