Abstract:
Bei einem Verfahren zur Beeinflussung eines Biegeprozesses beim Biegen von Werkstücken (2), insbesondere Rohren, Drähten, Stangenmaterial oder Halbzeugen, mit einer Biegemaschine (1) und einer Messeinrichtung (3), wird nach einem Verformen des Werkstückes (2) in der Biegemaschine (1), dieses entlang zumindest eines Sensors (4) oder zumindest einer Messsonde (5) zur Ermittlung des Istwertes geführt.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Biegen von Werkstücken (1), insbesondere von Rohren, Drähten, Stangenmaterialien, Halbzeugen, Blechen od. dgl. mit zumindest einer Biegeeinrichtung (6), soll zumindest ein Roboter (3) das zu verformende Werkstück (1) aufnehmen und der zumindest einer Biegeeinrichtung (6) zum Verformen, insbesondere zum Biegen zuführen.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Bestimmen des Rückfederwertes eines in einer Biegemaschine (R) mit zumindest einem Biegearm (3) gebogenen Werkstückes (2) insbesondere Rohres, Bleches, Stangenmaterials od. dgl., soll nach dem Biegen des Werkstückes (2) der zumindest eine Biegearm (3) entgegen der Biegerichtung (Y) , bis zur entspannungsfreien Lage des gebogenen Werkstückes (2) zurückbewegt werden, wobei hierdurch der Rückfederwert (a) gemessen, insbesondere ermittelt werden kann.