Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen von ätzresistenten Strukturen (Masken) auf den Oberflächen von metallischen Presswerkzeugen, nämlich Endlospressbändern oder Pressblechen, mittels eines Lasers, wobei eine zu strukturierende Oberfläche des Presswerkzeugs mit einem thermosensitiven, ätzresistenten Überzug versehen wird und der Laser Strukturen aus dem ätzresistenten Überzug ausbrennt. Um nachteilige Einflüsse beim Lasern auf der Oberfläche des Pressblechs zu vermeiden, wird vorgeschlagen, dass die Struktur mit einem Laser ausgebrannt wird, der Licht mit einer Wellenlänge im Infrarotbereich zwischen 780 nm und 1 mm emittiert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen einer strukturierten Maske auf einer zum Prägen zu verwendenden Oberfläche (1) eines Endlospressbands (2) oder einer Prägewalze, insbesondere aus Metall, bei dem eine ätzresistente Beschichtung auf die Oberfläche (1) mit mindestens einem Druckkopf (5) eines digitalen Druckers aufgetragen wird. Um ein möglichst gleichförmiges Druckbild zu erzielen, wird die Beschichtung in mindestens einer wendeiförmigen Bahn (7) auf die Oberfläche (1) aufgedruckt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen einer strukturierten Oberfläche (1) eines Presswerkzeugs (2), insbesondere eines Pressblechs oder eines Endlospressbands, bei dem Verunreinigungen auf der Oberfläche mit mindestens einem Laserstrahl weggebrannt und nachfolgend Verbrennungsrückstände mittels eines Luft- oder Gasstroms von der Oberfläche entfernt werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anpassen des Glanzgrades einer strukturierten Oberfläche eines Presswerkzeugs, insbesondere eines Pressblechs oder Pressbands, bei dem mit einem energetischen Strahl, insbesondere einem Laserstrahl, mindestens ein Teil der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 1 bis 5 μm, vorzugsweise bis zu einer Tiefe von 1 bis 3 μm, umgeschmolzen wird. Damit steht ein gegenüber herkömmliche Polierverfahren für Pressplatten erheblich schnelleres und kostengünstigeres Verfahren zur Verfügung, mit dem darüber hinaus eine Änderung des Glanzgrades der Werkzeugoberfläche erfolgen kann, die von der Oberflächenstruktur unabhängig ist.