Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fliehkraftpendeleinrichtung (10) mit einem Pendelmassenträger (12) und wenigstens einem daran angeordneten Pendelmassenpaar (15) bestehend aus zwei axial gegenüberliegenden Pendelmassen (14), wobei auf wenigstens einer Seite des Pendelmassenträgers (12) zwischen zwei umfangsseitig benachbarten Pendelmassen (14) ein Führungselement (26) angeordnet ist, das um eine parallel zur Drehachse verlaufende Schwenkachse (30) verschwenkbar an dem Pendelmassenträger (12) aufgenommen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fliehkraftpendeleinrichtung mit axial beidseitig an einem um eine Rotationsachse drehbaren Pendelmassentrager angeordneten und ein Pendelmassenpaar bildenden Pendelmassen, wobei das Pendelmassenpaar mit Hilfe von wenigstens zwei in einem einzigen Ausschnitt oder in unterschiedlichen Ausschnitten in dem Pendelmassentrager abrollbaren Abrollelementen gegenüber dem Pendelmassentrager entlang einer kreisbogenförmigen Pendelbahn begrenzt verschenkbar ist und wobei die Pendelbahn eine bezüglich dem Pendelmassentrager ortsfeste und einen radialen Abstand zu der Pendelmasse aufweisende Drehachse aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fliehkraftpendel-Anschlagfederelement für eine Fliehkraftpendeleinrichtung (1), insbesondere eine Trapezfliehkraftpendeleinrichtung, eines Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs, wobei das Anschlagfederelement (30) eine Mehrzahl von Materiallagen (31) in eine Radialrichtung (Ra) des Anschlagfederelements aufweist, und die Materiallagen derart miteinander gekoppelt sind, dass das Anschlagfederelement in dessen Radialrichtung federnd ausgebildet ist. Ferner betrifft die Erfindung eine Fliehkraftpendeleinrichtung, wobei ein Pendelmassenträger und/oder eine Pendelmasse der Fliehkraftpendeleinrichtung ein erfindungsgemäßes Fliehkraftpendel-Anschlagfederelement aufweist. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Komponentenanordnung für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, mit einer Reihenanordnung von Komponenten (0, 2, 1, 4) in eine Axialrichtung der Komponentenanordnung, wobei ein Anschlagfederelement einer Fliehkraftpendeleinrichtung der Komponentenanordnung von wenigstens einer von der Fliehkraftpendeleinrichtung fremden Komponente in Axialrichtung der Komponentenanordnung gelagert ist.