Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung eines Formkorpers aus carbonfaserverstärktem Kohlenstoff umfasst die nachfolgenden Schritte: a) Bereitstellen von wenigstens einer Lage eines Gewebes, eines Geleges oder eines Vlieses, wobei das Gewebe, Gelege oder Vlies aus einem wenigstens 49 Gew.-% Kohlenstoff enthaltendem Material besteht, b) Aufbringen von wenigstens einem pulverförmigen Kohlenstoff-Matrixvorläufer auf wenigstens eine Seite der wenigstens einen in dem Schritt a) bereitgestellten Lage, wobei der wenigstens eine Kohlenstoff-Matrixvorläufer wenigstens einen Thermoplast und/oder wenigstens ein Duroplast-Prepolymer enthält, c) Wärmebehandeln der wenigstens einen in dem Schritt b) erhaltenen Lage bei Atmosphärendruck, um wenigstens ein Prepreg zu erhalten, d) ggf. Laminieren von 2 oder mehr der in dem Schritt c) erhaltenen Prepregs übereinander, um ein Prepreg-Laminat zu erhalten, e) Druck-/Temperaturbehandlung des in dem Schritt c) erhaltenen Prepregs oder des in dem Schritt d) erhaltenen Prepreg-Laminats und ggf. anschließend Vernetzen des Duroplast-Prepolymers und f) ggf. Carbonisieren des in dem Schritt e 1 ) bzw. e 2 ) erhaltenen Grünkörpers bei einer Temperatur von wenigstens 400 °C unter einer Inertgasatmosphäre.
Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung eines Prepregs, welches die nachfolgenden Schritte umfasst: a) Bereitstellen eines textilen Materials (10), b) Aufbringen wenigstens eines reaktiven Thermoplastvorläufers und/oder wenigstens eines reaktiven Duroplastvorläufers auf das textile Material (10) und c) Imprägnieren des textilen Materials (10) mit dem wenigstens einen reaktiven Thermoplastvorläufer und/oder wenigstens einen reaktiven Duroplastvorläufer durch Schmelzen des in dem Schritt b) auf das textile Material (10) aufgebrachten wenigstens einen reaktiven Thermoplastvorläufers und/oder wenigstens einen reaktiven Duroplastvorläufers, wobei das Schmelzen durch Erwärmen des wenigstens einen reaktiven Thermoplastvorläufers und/oder wenigstens einen reaktiven Duroplastvorläufers mittels eines Strahlungsfelds erfolgt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen bandförmigen faserverstärkten Verbundwerkstoff, welcher eine Faserstruktur umfasst, die mit einem Matrixmaterial imprägniert ist, welches wenigstens einen Thermoplasten enthält, wobei wenigstens eine der Flachseiten des bandförmigen faserverstärkten Verbundwerkstoffs eine Oberflächenprofilierung aufweist, wobei die Oberflächenprofilierung wenigstens eine Vertiefung umfasst, die sich von einer der Längsschmalseiten des bandförmigen faserverstärkten Verbundwerkstoffs aus durchgehend über wenigstens 30% der Breite des bandförmigen faserverstärkten Verbundwerkstoffs erstreckt. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines bandförmigen faserverstärkten Verbundwerkstoffs.