Abstract:
Insgesamt betrifft die Erfindung somit ein Dichtsegment (10) für eine Turbine sowie eine Anordnung zur Abdichtung der Spalte zwischen Dichtsegmenten (10) und Laufschaufel einer Turbine, wobei die Dichtsegmente eine plattförmige Wand (12) umfassen, deren erste Seitenfläche (14), welche im verbauten Zustand der Dichtsegmente den Schaufelspitzen von Laufschaufeln zugewandt ist von einer geschlossen umlaufenden Kante (16) umgriffen und in vier Seitenwandabschnitte (16a – 16d) unterteilbar ist und an der Seitenfläche (14) ein vollflächig angeordnetes Dichtelement (18) umfasst. Um eine zwischen unmittelbar benachbarten Dichtsegmenten gegebenenfalls auftretende lokale Strömung weiter zu minimieren bzw. gar zu unterbinden, wird vorgeschlagen, dass an zumindest einer derjenigen Seitenwandabschnitten (16) und/oder an zumindest einer derjenigen Dichtseitenwandabschnitten (18) die in einer Turbine zu einem Ring monierten Dichtsegmenten – zu benachbarten Dichtsegmenten des betreffenden Rings weisen, eine Anzahl von einseitig befestigten Dichtlamellen (20) zur Reduzierung einer Strömung längst des betreffenden Seitenwandabschnitts vorgesehen ist bzw. sind.
Abstract:
A method of detecting malfunction in an additive powder-bed-fusion manufacturing process is provided. The method comprises, a), monitoring the additive manufacturing process and recording an acoustic incident (i), when said incident (i) is outside of a given tolerance range, wherein the incident is indicative for the malfunction. The method further comprises, b), classifying the incident (i), and, c), defining of a measure (m) to counteract the malfunction. Furthermore, a corresponding method of additive manufacturing, a corresponding apparatus as well as an additive manufacturing device are provided.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur additiven Herstellung eines Bauteils (10) angegeben, welches folgende Schritte umfasst: - Bereitstellen eines pulverförmigen Grundwerkstoffs (P1) für ein Bauteil (10), insbesondere ein Bauteil für den Heißgaspfad einer Gasturbine, - schichtweises Aufbauen des Bauteils (10) auf einer Bauplattform (1) durch Verfestigung einzelner Schichten (S) des Grundwerkstoffs (P1), und - Einbringen einer oxidischen Dispersionsverstärkung in einen Bereich (B) des additiv herzustellenden Bauteils (10) mittels eines oxidischen Zusatzes, wobei der Bereich (B) im Betrieb des Bauteils (10) üblicherweise einer hohen thermomechanischen Belastung ausgesetzt ist.
Abstract:
A method of processing a surface in additive manufacturing comprising assembling a structure (1) for a component (10) by additive manufacturing out of a bed of a powdery base material (2), such that the structure is provided with an internal surface (4) and a powdery base material (2) covers at least a part of the internal surface (4), and actuating the base material (2) relatively to the structure (1) such that the internal surface (4) is mechanically processed by the base material (2). Further, an accordingly manufactured component and an apparatus are described.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Turbinenschaufel (10) für eine Strömungsmaschine, umfassend ein Schaufelblatt (1) mit einem Schaufelspitzenbereich (3) und einem Dichtbereich (2), welcher ein auxetisches Material aufweist und derart angeordnet und ausgebildet ist, dass sich der Schaufelspitzenbereich (3) der Turbinenschaufel beim Übergang von einem Ruhezustand (10) in einen Betriebszustand der Turbinenschaufel (10) in einer ersten Richtung (4) senkrecht zu einer Längsachse (A) des Schaufelblatts (1) ausdehnt. Weiterhin ist die Verwendung eines auxetischen Materials für eine Turbinenschaufel (10) zum Dichten eines Gaspfades im Betrieb einer Strömungsmaschine beschrieben.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (100) zum Führen eines Schutzgases (SG) über ein Pulverbett (PB) für die additive Herstellung angegeben. Die Vorrichtung umfasst einen Gaseinlass (14) zum Einbringen des Schutzgases (SG) auf das Pulverbett (PB) und einen stationären Gasauslass (12) zum Entfernen des Schutzgases (SG), wobei die Vorrichtung (100) weiterhin ausgebildet ist, das Schutzgas (SG) laminar über das Pulverbett (PB) zu führen, und wobei die Vorrichtung (100) weiterhin zum Absaugen des Schutzgases aus einem Bauraum (BR) während der additiven Herstellung eines Bauteils (3) eine parallel zu einer Pulverbettebene beweglich eingerichtete Auslassöffnung (10) aufweist. Weiterhin wird ein Verfahren zum Führen einer Schutzgasströmung angegeben.
Abstract:
The invention relates to an apparatus (10) for a facility (100) for additively manufacturing a component (7) comprising a base (1) forming a manufacturing surface (6), wherein the base (1) comprises a plurality of portions (5), and a plurality of temperature sensors (3) being arranged in or below the manufacturing surface (6), wherein at least one temperature sensor (3) is further arranged in each portion (5) and wherein the temperature sensors (3) are configured such that a temperature of each of the portions (5) can be measured individually by the temperature sensors (3).