Abstract:
Dargestellt und beschrieben sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Laminieren eines profilierten Faserformteils (7) mit einer thermoplastischen Folie (1), wobei die Folie (1) mittels Wärme und Differenzdruck auf die zu beschichtende Oberfläche des Faserformteils (7) laminiert wird. Um das Laminieren des Faserformteils (7) in seiner Gesamtheit zu verbessern, indem durch die Verwendung dünnerer Folien eine Materialersparnis stattfinden kann und um besonders gleichmäßige Laminierungsstärken über das gesamte Faserformteil (7) zu erreichen, sind die folgenden Schritte vorgesehen: - Fixieren wenigstens des Randes der zugeführten Folie (1) auf einer Basisplatte (2), - Erwärmen der Folie (1), - plastisches Verformen der Folie (1) mittels eines Formwerkzeugs (5), - Zuführen des Faserformteils (7), - Fügen des Faserformteils (7) mit der vorgeformten Folie (1) und - Entfernen des laminierten Faserformteils (7').
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren, beinhaltend als Verfahrensschritte a)Bereitstellen a.einer Zusammensetzung, beinhaltend eine Flüssigkeit und eine Vielzahl von Partikeln, und b.einer ersten Negativform, beinhaltend A) eine einen ersten Forminnenraum teilweise umgebende erste Formwand, und B) eine den ersten Forminnenraum mit einer Umgebung der ersten Negativform verbindende erste Formöffnung, b) Einbringen der Zusammensetzung durch die erste Formöffnung in den ersten Form- innenraum; c) mindestens teilweises Entfernen der Flüssigkeit der Zusammensetzung durch die erste Formwand aus dem ersten Forminnenraum, so dass die Partikel der Vielzahl von Partikeln die erste Formwand auf einer dem ersten Forminnenraum zugewand- ten Seite der ersten Formwand unter Erhalt eines Behälterrohlings überlagern; und d) Formen des Behälterrohlings unter Erhalt eines Behälters. Ferner betrifft die Erfindung einen durch das vorstehende Verfahren erhältlichen Behälter; einen Behälter mit einer Behälterschicht, beinhaltend eine Vielzahl von Partikeln und keine Faltung sowie keinen Falz; ein Verfahren zum Befüllen und Verschließen eines der vorge- nannten Behälter; einen durch dieses Verfahren erhältlichen geschlossenen Behälter; eine Vor- richtung; eine Verschlusskappe; einen Behälter mit der Verschlusskappe; ein Verfahren zum Befüllen eines Behälters und Verschließen des Behälters mit der vorgenannten Verschlusskap- pe; einen durch dieses Verfahren erhältlichen geschlossenen Behälter; und Verwendungen der Verschlusskappe,von Füllmaschinen, eines der vorgenannten Behälter,sowie von Vielzahlen von Fasern.
Abstract:
Dargestellt und beschrieben sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung eines Faserformteils (F), insbesondere eines Kopf- oder Bodenelements für Getränkepackungsbehälter. Um ein Faserformteil (F) mit einer verbesserten Struktur und Oberflächengüte herzustellen, bei dem keine vorstehenden Fasern auftreten und beliebig gerundete Geometrien erreicht werden, werden die folgenden Schritte vorgeschlagen: - Eintauchen eines auf einem Werkzeughalter angeordneten Formsiebes in eine Pulpeschlämme, - Anheben des Werkzeughalters, um das beschlagene Formsieb vollständig aus der Pulpeschlämme zu fahren, - Verdichten des Fasermaterials im Bereich des umlaufenden Randes des Formsiebes durch Aufblähen einer dort ringsum verlaufenden Manschette, - Entspannen des Drucks in der Manschette und - Entfernen des Faserformteils. Eine entsprechende Vorrichtung zur Herstellung eines Faserformteils (F), insbesondere eines Kopf- oder Bodenelements für Getränkepackungsbehälter, mit einem Werkzeughalter [4) und einem daran angeordneten Formsieb (1), zeichnet sich aus durch eine umlaufende Manschette [9], die unterhalb des Randes des Formsiebes (1) verläuft und von einer Grundstellung in eine Arbeitsstellung aufblähbar ist.