Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines metallischen Bandes (1), wobei das Band (1) in einem Walzwerk (2) gewalzt wird, wobei das Band (1) an einer dem Walzwerk (2) in Förderrichtung (F) nachgelagerten Stelle einem Biegestreckrichtprozess in einem Biegestreckrichter (3) unterzogen wird und wobei das Band (1) an einer dem Biegestreckrichter (3) in Förderrichtung (F) nachgelagerten Stelle auf einem Haspel (4) aufgehaspelt wird. Um den Planheitsgrad des Bandes zu erhöhen, sieht die Erfindung vor, dass das Band (1) zwischen dem Walzwerk (2) und dem Biegestreckrichter (3) zumindest zeitweise unter einer ersten Zugspannung (σ 1 ) gehalten wird, dass das Band (1) in Förderrichtung (F) hinter dem Biegestreckrichter (3) zumindest zeitweise unter einer zweiten Zugspannung (σ 2 ) gehalten wird und dass das Band (1) im Bereich des Biegestreckrichters (3) zumindest zeitweise unter einer dritten Zugspannung (σ 3 ) gehalten wird, wobei die dritte Zugspannung (σ 3 ) größer ist als die erste Zugspannung (σ 1 ) und die zweite Zugspannung (σ 2 ). Des weiteren betrifft die Erfindung eine Anlage zur Herstellung eines metallischen Bandes.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beschichten eines Metall band es mit Hilfe einer Beschichtungseinrichtung. Innerhalb der Beschichtungseinrichtung durchläuft das Band zunächst einen Beschichtungsbehälter mit einem flüssigen Beschichtungsmittel und nachfolgend einer Abstreifdüseneinrichtung zum Abstreifen von überflüssigem Beschichtungsmittel von der Oberfläche des Bandes. Nach der Abstreifdüseneinrichtung durchläuft das Band typischerweise eine Bandstabilisierungseinrichtung mit einer Mehrzahl von Magneten auf beiden Breitseiten des Bandes. Es wird eine Form-Regeldifferenz als Unterschied zwischen einer ermittelten Ist-Form des Bandes und einer vorgegebenen Soll-Form des Bandes ermittelt und diese Form-Regeldifferenz wird zur Ansteuerung der Magnete der Bandstabilisierungseinrichtung verwendet, um die Ist-Form des Bandes in die Soll-Form zu überführen. Als alternative Möglichkeit zum Erzeugen eines Momentes, insbesondere eines Biegemomentes in dem Band werden die Magnete der Bandstabilisierungseinrichtung 130 in Abhängigkeit der Form-Regeldifferenz in Breitenrichtung R des Bandes 200 relativ zu den Magneten auf der jeweils gegenüberliegenden Breitseite des Bandes in eine Verfahrposition verlagert.