Abstract:
Verfahren zum Herstellen eines Gangrads mit Kurzverzahnung für ein Schaltgetriebe, wobei in einer ersten Umformstufe ein Gangradkörper (1) im Gesenk geschmiedet wird und die Kurzverzahnung in wenigstens einer weiteren Umformstufe durch Kaltkalibrieren im Gesenk mittels eines Formwerkzeugs (23) mit fächerartig angeordneten Formteilen, deren Formenden in die Zahnzwischenräume einstechen, fertig geformt wird, wobei die Formteile gemeinsam zwischen einer oberen und einer unteren Aufnahmeplatte (29, 30) geführt und in einer Richtung radial nach innen bewegt werden, derart, dass Material aus dem Bereich der Zahnflanken in die Zahnfußbereiche verdrängt wird.
Abstract:
Ein Verfahren zum Herstellen eines Getriebelaufrads, welches als Schaltrad mit Kuppelverzahnung für ein Fahrzeug-Schaltgetriebe ausgebildet ist, umfasst die folgenden Verfahrensschritte: in einem ersten Verfahrensschritt (a) wird ein durch Warmumformen hergestellter Zahnradrohling mit Kuppelverzahnung geschmiedet, wobei die Zähne der Kuppelverzahnung mit einem das Einkuppeln fördernden Zahndach versehen sind, welche als Zahnüberbreiten ausgebildet sind, in einem zweiten Verfahrensschritt (b) wird der Zahnradrohling durch Kaltkalibrieren zu einem teilfertigen Schaltrad umgeformt, wobei die Zähne der Kuppelverzahnung in einer genauen Zwischenform mit Zahndach (t) und über die Zahnbreite gleichbleibendem Zahnquerschnitt ausgebildet werden, in einem dritten Verfahrensschritt wird das teilfertige Schaltrad (c) nochmals durch Kaltkalibrieren zu einem endfertigen Schaltrad umgeformt.
Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung eines Getriebe-Schaltrads (6) mit Laufverzahnung (5), durch Schmieden eines Rohkörpers des Schaltrads und nachfolgendes Erzeugen der fertigen Laufverzahnung umfasst die Verfahrensschritte • a) Fertigschmieden des Schaltrads (6) mit Laufverzahnung (5), welche ein Kalibrieraufmaß aufweist; • b) Kaltumformen der Laufverzahnung (6) mit einem Kalibrierwerkzeug zum Genauformen der Zahnflanken. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Kalibriergesenk und eine Kalibrierzange.