Abstract:
Eine thermoplastische Zusammensetzung, enthaltend die Komponenten A und B sowie gegebenenfalls die weiteren Komponenten C und D, deren Summe insgesamt 100 Gew.-% ergibt, wobei die Formmasse besteht aus: a) 60 bis 75 Gew.-% eines oder mehrerer Styrolcopolymere A, b) 25 bis 40 Gew.-% eines oder mehrerer Pfropfcopolymere B, c) 0 bis 15 Gew.-% eines von Komponente B verschiedenen Kautschuks C, d) 0 bis 5 Gew.-% eines oder mehrerer Additive D, wobei die Zusammensetzung 0,2 bis 3,0 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Komponenten A bis D an Oligomeren enthält, lässt sich gut verarbeiten und führt zu kratzfesten Formteilen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Formmassen enthaltend: a) 55 bis 85 Gew.-% Copolymers A, aufgebaut aus vinylaromatischem Monomer A1 sowie aus α,β-ungesättigte Monomer A2; b) 15 bis 45 Gew.-% Pfropfcopolymer B mit Teilchengröße von 50 bis 550 nm, aufgebaut aus: B1: 60 bis 80 Gew.-% kautschukartigen Pfropfgrundlage B1, bestehend aus: B11: 80-99 Gew.-% mindestens eines C2-C8-Alkylacrylates, B12: 0,5 bis 2,5 Gew.-% des cyclischen Vernetzers, B13: 0 bis 2,0 Gew.-% nicht-cyklischen Vernetzers, B2: 20 bis 40 Gew.-% mindestens einer Pfropfhülle B2, bestehend aus: B21: 60 bis 75 Gew.-% eines Styrols, B22: 25 bis 40 Gew.-% Acrylnitril, c) 0 bis 10 Gew.-% an Zusatzstoffen C; wobei die Reaktionszeit der Polymerisation zur Herstellung der Pfropfgrundlage B1 in einem Bereich von 2 bis 5 h liegt, und die Zugabe der Einsatzstoffe über mindestens zwei zeitliche Segmente erfolgt.
Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung einer thermoplastischen Formmasse enthaltend: 10 bis 40 Gew.-% eines Pfropfcopolymers A, enthaltend 50 bis 70 Gew.-%, bezogen auf A, einer Pfropfgrundlage A1 aus einem elastomeren, vernetzten Acrylester-Polymer und 30 bis 50 Gew.-% einer Pfropfhülle A2, 50 bis 90 Gew.-% einer Hartmatrix B, aus Copolymeren von Styrol oder α-Methylstyrol und Acrylnitril, 0 bis 50 Gew.-% eines weiteren Pfropfcopolymers C, 0 bis 15 Gew.-% Additive D, wobei die Reaktion zur Herstellung des Acrylester-Polymers A und/oder die Reaktion zur Herstellung von C in Gegenwart einer 0,01 bis 4-fach molaren Menge Natriumcarbonat, bezogen auf die Summe der bei der Herstellung der Pfropfgrundlage und Pfropfhülle eingesetzten molaren Menge an Initiator, durchgeführtwird, führt zu einer geringeren Koagulat-Bildung.
Abstract:
Tiefschwarze thermoplastische Formmassen mit hohem Glanz können durch Mischen der folgenden Komponenten hergestellt werden: 90 bis 99,5Gew.-% eines oder mehrerer Styrol-Copolymere als Komponente A1, oder 90 bis 99,5Gew.-% eines oder mehrerer Polymethylmethacrylate (PMMA) und/oder Polyalkylmethacrylate als Komponente A2, oder 90 bis 99,5Gew.-% eines oder mehrerer Polycarbonate (PC) und/oder Polyestercarbonate als Komponente A3 0,01 bis 5 Gew.-% eines Pigmentrußes als Komponente B, 0,1bis 1,5 Gew.-% mindestens zweier, in der Formmasse löslicher Farbstoffe als Komponente C, 0 bis 5 Gew.-% eines oder mehrerer Zusatzstoffe, die von den Komponenten B und C verschieden sind, als Komponente D. Diese erweisen sich als besonders witterungsbeständig.
Abstract:
Thermoplastische Copolymer-Zusammensetzungen, enthaltend 50-82 Gew.-% eines SAN-Copolymeren A1 sowie 15-55 Gew.-% eines Pfropfcopolymeren A2 mit einer mittleren Teilchengröße von 50 bis 150 nm, aufgebaut aus mindestens einer kautschukartigen Pfropfbasis mit einer Glasübergangstemperatur Tg
Abstract:
Thermoplastische Formmassen, enthaltend: 55 bis 85 Gew.-% eines Copolymers A aufgebaut aus Styrol und Acrylnitril, 10 bis 40 Gew.-% mindestens eines Pfropf-Mischcopolymers B aufgebaut aus B1 : 50 bis 80, vorzugsweise 60 bis 70 Gew.-% vernetzten Acrylester-Polymers B1 mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 300 bis 700 nm als Pfropfgrundlage B1, B2: einer ersten Pfropfhülle B2 aus 5 bis 30 eines vinylaromatischen Monomeren B21 und B3: einer zweiten Pfropfhülle B3 aus 15 bis 40 einer Mischung aus vinylaromatischen Monomeren B31 und Nitril-Monomeren B32, wobei diese im Gewichtsverhältnis von 4 : 1 bis 3 : 2 vorliegen, 0 bis 5 Gew.-% an Zusatz- und/oder Hilfsstoffen C, haben besondere mechanische Eigenschaften, wenn sich der Gehalt an Acrylnitril- in der Copolymer-Komponente A und der Gehalt an Acrylnitril in der Pfropfhülle B3 um mindestens 8 Gew.-% unterscheiden.
Abstract:
It was found that water-repellent thermoplastic moulding compositions, which comprise a) from 66 to 72 % by weight of one or more styrene-acrylonitrile copolymers as component A, b) from 25 to 35 % by weight of one or more polyacrylate rubbers as component B, c) from 1 to 5 % by weight of one or more fluorine-containing polymer components C, selected from the group of polyvinyliden-difluoride and polyvinyliden-tetrafluoride, d) from 0.05 to 6 % by weight of one or more further additives, which are different from C, as component D, where each of the % by weight values is based on the total weight of components A to D and these give a total of 100% by weight, have good replication properties and lead to highly water-repellent surfaces.
Abstract:
Die Erfindung betrifft thermoplastische Formmassen enthaltend schlagzahmodifizierte Styrol/Nitrilmonomer-Copolymere, daraus hergestellte Formkörper und Folien sowie deren Verwendung. Als Schlagzähmodifikator werden lineare A-B-A Triblockcopolymere aus harten Polymerblöcken A und einem weichen Polymerblock B, vorzugsweise Polymethylmethacrylat-block-polybutylacrylat-block-polymethylmethacrylat, eingesetzt.
Abstract:
Thermoplastische Zusammensetzungen enthaltend folgende Komponenten: a) 30 bis 90 Gew.-% eines oder mehrerer Styrolcopolymere, sowie aus Acrylnitril, als Komponente A; b) 10 bis 70 Gew.-% mehrerer schlagzäh-modifizierender Pfropfkautschuke ohne olefinische Doppelbindung in der Kautschukphase, als Komponente B, wobei diese Komponente B enthält: B1) 1 bis 50 Gew.-% Kautschuk-Partikel, die einen mittleren Teilchendurchmesser von 50 bis 150 nm aufweisen, als Komponente B1; B2) 50 bis 99 Gew.-% Kautschuk-Partikel, die einen mittleren Teilchendurchmesser von 800 bis 1200 nm aufweisen, als Komponente B2; c) 0 bis 20 Gew.-% eines oder mehrerer Zusatzstoffe als Komponente C; sind besonders witterungsbeständig und haben gute mechanische Eigenschaften.