Abstract:
Hochhaus - mit einer Anzahl von n Etagen, - mit einem Treppenhaus, das über Treppenhaustüren mit den einzelnen Etagen verbunden ist, - mit einem Vorraum pro Etage, der über eine der Treppenhaustüren mit dem Treppenhausverbunden ist, - mit einem Abströmschacht, der eine geometrisch freie Querschnittsfläche von mindestens 0,6 qm aufweist, der einen Schachtkopf oberhalb der höchsten Etage und einen Schachtfuß unterhalb der nullten Etage (EG) hat, - mit einem motorisch angetriebenen Abströmmittel am Schachtkopf - mit jeweils einer motorischen Abströmeinrichtung pro Etage, die zwischen der Nutzungseinheit und dem Abströmschacht angeordnet ist, wobei die Abströmeinrichtung normalerweise geschlossen ist, - mit einem Rauchmelder pro Etage, der jeweils in der Nutzungseinheit angeordnet ist, und - mit einer Steuereinrichtung, die mit den Rauchmeldern, den Abströmeinrichtungen und dem Abströmmittel verbunden ist und die im Brandfall in der Brandetage die dortige Abströmeinrichtung und das Abströmmittel am Schachtkopf aktiviert.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Hochhaus mit einem Treppenraum (38), einem Zuluftschacht (74), Einströmöffnungen (76), die den Zuluftschacht mit dem Treppenraum verbinden und einer Druckanlage zur Rauchfreihaltung des Treppenraums. Der Treppenraum ist durch mindestens einen Schott (58) vertikal in mehrere Teilräume unterteilt, und jeder Schott hat eine Tür, die eine Passage von einem Teilraum des Treppenraums in den benachbarten Teilraum ermöglicht.