Abstract:
Die Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zur Regelung der Spannungshaltung und/oder der Frequenzhaltung in einem Energieversorgungssystem (1 ), das ein Übertragungsnetz (2) einer ersten Spannungsebene und zumindest ein damit über eine Umspanneinrichtung (4) gekoppeltes Verteilnetz (3) einer zweiten, gegenüber der ersten Spannungsebene niedrigeren Spannungsebene aufweist, wobei das Verteilnetz (3) mit einer Anzahl regelbarer Netzteilnehmer (5, 6, 7) verbunden ist. Es werden die Frequenz oder Wirkleistung und/oder die Spannung oder Blindleistung an einem Knoten des Übertragungsnetzes (2), Werte elektrischer Netzzustandsgroßen an wenigstens einem Knoten des Verteilnetzes (3) sowie Werte elektrischer Teilnehmerzustandsgrößen der Netzteilnehmer (5, 6, 7) erfasst. Anschließend erfolgt eine Netzzustandsbewertung, bei der die Verfügbarkeit eines jeden Netzteilnehmer (5, 6, 7) für eine zusätzliche Leistungsaufnahme und/ oder Leistungsabgabe ermittelt wird. Es wird ferner eine Sollwertabweichung der erfassten Größe im Übertragungsnetz ermittelt und einem Regelmodul zugeleitet, welches von den verfügbaren Netzteilnehmern (5, 6, 7) diejenigen identifiziert, die eine Maßnahme zur Kompensation der Sollwertabweichung (Δf, ΔU) ausführen können. Anschließend wird für zumindest einen dieser Netzteilnehmer (5, 6, 7) eine Leistungsvorgabe, insbesondere eine Leistungsänderungsvorgabe, derart festgelegt und diesem Netzteilnehmern (5, 6, 7) zur Verfügung gestellt, dass die Sollwertabweichung (Δf, ΔU) zu Null kompensierbar ist.