Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schneideinheit (1) mit einer Klinge (2) zum Trennen zumindest einer Faser (3) insbesondere an einer Schneidunterlage (4), insbesondere zur Herstellung von Faservorformlingen, die insbesondere eine Vorstufe bei der Herstellung von faserverstärkten Kunststoff-Bauteilen darstellen, wobei eine Führungseinrichtung (5) angeordnet ist, zumindest eines von der Klinge (2) und einer relativ zu der Klinge (2) bewegbaren Schneidunterlage (4) zum Trennen längs einer linearen Bahn (b) zu führen. Zumindest eine solche Schneideinheit ist bevorzugt in einer Vorrichtung zur Herstellung von Faservorformlingen, die insbesondere eine Vorstufe bei der Herstellung von faserverstärkten Kunststoff-Bauteilen darstellen, eingesetzt, wobei die Vorrichtung zumindest eine Abwickelstation für die Bereitstellung zumindest einer Faser (3) und zumindest einen Greifer (16), der einzelne oder mehrere Fasern an ihrem Anfang greifen kann.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von textilen Flächengebilden, die mehrere nebeneinander abgelegte Abschnitte mehrerer insbesondere unidirektionaler Faserrovings umfassen, wobei die Vorrichtung umfasst: - eine Ablagefläche auf der die Abschnitte des zumindest einen Faserrovings abgelegt werden, - eine Bevorratungsvorrichtung zur Bereitstellung mehrerer Faserrovings sowie zumindest eine Übergabeeinrichtung zur Bereitstellung des freien Endes der Faserrovings, - mehrere in Bezug zur Ablagefläche nebeneinander angeordnete und über der Ablagefläche angeordnete Bahnführungsschienen, an denen jeweils eine Greifereinheit und eine Schneideinheit angeordnet ist, - wobei die Greifereinheiten ausgelegt sind - zum Greifen des freien Endes des der Greifereinheit zugeordneten Faserrovings und Übernehmen des freien Endes von der Übergabeeinrichtung, - zum Aufspannen des zugeordneten Faserrovings über der Ablagefläche, indem sich die Greifereinheit, während diese das freie Ende festhält, entlang der Bahnführungsschiene relativ von der Übergabeeinrichtung bis zu einer gewünschten Endposition weg bewegt und hierbei auf den zugeordneten Faserroving eine Zugkraft in seiner Längsrichtung ausgeübt wird.