Abstract:
Rotorblatt einer Windenergieanlage zur Befestigung an einer Rotornabe und mit einer Rotorblattlängsachse, umfassend ein zur Rotornabe gewandtes Rotorblattinnenteil (2) und ein von der Rotornabe abgewandtes Rotorblattaußenteil (4), wobei das Rotorblattinnenteil (2) und das Rotorblattaußenteil (4) mittels wenigstens einer Verbindungsvorrichtung miteinander verbunden sind, und die Verbindungsvorrichtung umfasst wenigstens ein in dem Rotorblattaußenteil (4) verankertes Verankerungselement (34), wenigstens ein in dem Rotorblattinnenteil (2) verankertes Gegenelement (20), wenigstens einen, durch das Gegenelement (20 )hindurch reichenden und in dem Verankerungselement (34) befestigten Verbindungsbolzen (28).
Abstract:
Das Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Rotorblattes (201), bei dem ein Vorformling als textiles Halbzeug aus einer Anzahl von Flächengebilden von Strukturge- legematten hergestellt wird, vorzugsweise zur Verwendung bei einer anschließenden VakuumInfusion, mit den Schritten: Bereitstellen eines Formteils (200) für den Vorformling in einem Gelegeportal (100), Bereitstellen einer Strukturgelegematte in aufgerollter Form des Flächengebildes auf einer Gelegerolle, automatisiertes Ausrollen der Strukturgelegematte, und automatisiertes Auftragen eines Klebstoffes auf der Strukturgelegematte in dem Formteil im Gelegeportal.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Hinterkasten (112) für ein Rotorblatt (108), insbesondere einer Windenergieanlage, mit einer druckseitigen Fläche (3), einer saugseitigen Fläche (1), einer die druck- und saugseitigen Flächen trennenden Hinterkante (5), und einer der Hinterkante (5) gegenüberliegenden Verbindungsseite, weiche zur Anbringung an einer korrespondierenden Verbindungsfläche des Rotorblattes (108) angepasst ist. Die Erfindung betrifft insbesondere einen Hinterkasten, welcher in ein die Verbindungsseite aufweisendes Fußsegment (11) und ein oder mehrere die Hinterkante (5) aufweisende, mit dem Fußsegment (11) koppelbare Kopfsegmente (13, 15, 35) unterteilt ist. Die Erfindung betrifft zudem ein Rotorblatt für eine Windenergieanlage sowie eine Windenergieanlage.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Rotorblattes einer Wind- energieanlage in einem zweigeschossigen Fertigungsgebäude, welches eine Erdgeschoss-Ebene zur Produktion eines ersten Teils eines Rotorblatts und eine Obergeschoss-Ebene, die oberhalb der Erdgeschoss-Ebene angeordnet ist, zur Produktion eines zweiten Teils, z. B. Halbzeug für das Rotorblatt, aufweist.