Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Zustiegshilfe (20) für ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Schiebetritt eines Türeinstiegs eines Personenbeförderungsfahrzeuges, die aus einer Ruhestellung in eine Gebrauchsstellung und zurück in einer parallel zu den Seitenkanten (28) verlaufenden Richtung verfahrbar ist und ein flächiges Element (22), eine Vorderseite, zwei Seitenkanten (28), und eine Rückseite aufweist. Das flächige Element (22) weist an seinen Seitenkanten (28) Barrieren (30) auf, die von einer ersten aufgerichteten Position, in der sie gegenüber einer Trittfläche des flächigen Elements (22) hochstehen, in eine zweite abgesenkte Position und umgekehrt bewegbar sind, wobei die Bewegung der Barrieren (30) durch die Bewegung des flächigen Elements (22) bewirkt wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Überwachungsvorrichtung zur Überwachung eines Ein- oder Ausstiegsbereiches (4) von einer Zutrittsöffnung (5) eines Fahrzeugs zu einem Bauwerksteil (1, 2), die ein optisches Kamerasystem (3) aufweist, mit einer ersten Kamera zum Bereitstellen eines ersten Bildes und einer zweiten Kamera zum Bereitstellen eines zweiten Bildes, dass aus dem ersten und zweiten Bild ein Stereobild erzeugt werden kann. Weiterhin weist die Überwachungsvorrichtung eine Auswerteeinheit auf, dass zur Überwachung eines Ein- oder Ausstiegsbeiches (4) aus dem Stereobild mindestens ein Objekt im Ein- oder Ausstiegsbereich (4) erkannt und/oder aus dem Stereobild eine Position des Bauwerkteils (1, 2) relativ zu mindestens einem Teil des Fahrzeugs bestimmt werden kann.
Abstract:
The invention relates to an escape device for a rail vehicle comprising an emergency door (8) integrated into a front of the rail vehicle and a movable ramp (16) for bridging a coupler (26) of the rail vehicle, wherein the ramp 816) being associated with the emergency exit door (8) and being movable from a storage position into an operational position. The ramp (16) is located in its operational position completely above the coupler (26) of the rail vehicle. Moreover, the ramp (16) is provided with a foldable or telescopic ladder (21). The escape device allows both a train-to-train and a train-to-track evacuation of passengers.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Schiebetritt, für ein Schienenfahrzeug bestehend aus einem betretbaren Bereich (6) mit seitlichen Führungen, einer Vorderkante (13), einem Führungsbereich (7), einer Rolle (8) und einer Rolle (9). Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle (8) in einem seitlichen Bereich des Wagenkastens angeordnet ist, der Übergang zwischen dem betretbaren Bereich (6) und dem Führungsbereich (7) als Knick und/oder Krümmung ausgebildet ist und eine nach oben konvexe Form aufweist und die Rolle (9) in einer schräg und/oder gebogen und/oder geknickt ausgebildeten Führung (10) läuft. Der betretbare Bereich (6) und/oder die Vorderkannte (13) und/oder der Führungsbereich (7) und/oder die Führung (10) sind mit einem Sensor ausgestattet. Der Führungsbereich (7) wird entlang der Führung (10) von einem pneumatischen oder einem aus biegsamen Elementen bestehenden Antrieb in Richtung Bahnsteig (2) geschoben oder gezogen wird oder durch die Rolle (9) bewegt.
Abstract:
El presente dispositivo tiene la finalidad de salvar el desnivel existente entre la plataforma del coche y el nivel de las vías o del andén de servicio (19) ante una eventual parada del tren en cualquier punto del recorrido de la vía, consiste en una escalera abatible (4) unida articuladamente a la estructura del coche a través de un eje de basculación inferior (5), que queda alojada en situación inoperante en el seno de la pared lateral del coche, entre una puerta exterior (2) y otra interior (3), siendo la puerta exterior (2) abatible automáticamente en sentido ascendente por efecto de un amortiguador cuando se produce el desbloqueo de la misma, y siendo el abatimiento de la escalera (4) manual tras la apertura de ambas puertas con paralelo desenrollamiento de un cable (7) que relaciona la extremidad libre de la escalera con un rodillo dentado y superior (9) asistido por una maneta de bloqueo. La escalera está estructurada mediante dos tramos telescópicos (4-4'), que permiten adecuar su longitud efectiva a las exigencias de cada caso.
Abstract:
A retractable stair assembly built into the car (5) of a lift (50) controlled from inside said car, whereby one of the floors (1, 2) of a building may be accessed over a railing (3) or equivalent obstacle. The stair assembly consists of an intermediate gangway (11) and access stairs (6) hingedly interconnected and controlled by a handle located inside the lift car or by any mechnical and electrical control device providing absolute system safety. Landing doors are therefore no longer necessary. The device is particularly suitable for use in outdoor lifts on building sites or for protecting people as they get in and out of vehicles.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug, insbesondere ein Schienenfahrzeug des Personenverkehrs, mit wenigstens einer Tür (1), wobei das Fahrzeug im Bereich der Tür (1) einen Dichtungssteg (3) umfasst, welcher an einem Fußboden (2) des Fahrzeugs angeordnet ist und zumindest zwischen einem dichtenden und einem offenen Zustand bewegbar ist, so dass er in dem dichtenden Zustand aus dem Fußboden (2) ragt und eine Dichtfläche (12) zur Abdichtung der geschlossenen Tür (1) zum Innenraum des Fahrzeugs bildet und, dass er in dem offenen Zustand im Fußboden (2) versenkt ist.
Abstract:
Schienenfahrzeugnotausstiegstüreinheit (1), zur lösbaren Befestigung an einer Stirnseite eines Schienenfahrzeugs (10) umfassend einen Türrahmen (2), einen oberen Türteil (3) und einen unteren Türteil (4), wobei der obere Türteil (3) an der dachseitigen Kante des Türrahmens (2) drehbar gelagert ist und der untere Türteil (4) an der fahrgestellseitigen Kante des Türrahmens (2) drehbar gelagert ist und wobei zur Befestigung der Schienenfahrzeugnotausstiegstüreinheit (1) an einer Stirnseite eines Schienenfahrzeugs (10) mindestens eine Schraubverbindung vorgesehen ist.
Abstract:
A door assembly ( I ) for a rail passager car has a nun able door including upper and lower sections (2.3) connected to each other such that the sections (2.3) can be moved jointly or separately. The door assembly ( I ) further includes a support member (6) that is positioned for a stairwell platform (5) to be in latching engagement thereto
Abstract:
An automatic lock for mobile steps (15) employed to allow passengers to get on and off railway coaches, located in the lower bodywork of the coach and enclosed inside a casing (12) positioned below the bracket (13) of the fixed step (14), on the outer edge of which the mobile step (15) is hinged, and whereby said step (15) is activated by a connecting rod (18) to move from a lowered position to a raised position and vice versa. The other end of the connecting rod (18), opposite the pin coupling it to the step (15), is hinged to a carriage (19) equipped with bearings (20) which slide inside a shaped guide (21), activated by the stabiliser shaft (11) for opening/closing the railway coach doors, or by an independent unit (30), and hereby transforming the sliding of the carriage (19) into an angular movement of the step (15).