Abstract:
Performance indicating device (400) adapted to be connected to a processing apparatus (100), in particular to an apparatus for demolishing and in particular for milling surfaces or layers (Sr) upon which one can walk or drive such as for example surfaces made of asphalt or cement or of similar solid materials, and/or to a main operating machine (300) actuating said apparatus (100), said apparatus (100) comprising processing means (10), said device comprising at least a first movable indicating element (401) adapted to be alternatively moved in a first sense of motion and in the opposite sense in case of increase and decrease of the stress undergone by said processing means (10), respectively.
Abstract:
The invention relates to a soil compacting machine comprising at least one roller (11, 12) and a driving stand (20) comprising at least one steering device (26, 27). Said steering device (26, 27) can be horizontally pivoted from one side of the driving stand (10) to the other side, thus providing high flexibility and a plurality of operating positions, using few means and a simple structure.
Abstract:
The present disclosure relates to a construction machine having a retention system. The construction machine comprises a chassis including moving means thereof, a deck plate mounted on the top of the chassis, and a tray having a predetermined dimension recessed on the surface of the deck plate.
Abstract:
Straßenbaumaschine mit einem fahrbaren Chassis (1), an dem ein ein Bedienpult (2) aufweisender Führerstand (3) vorgesehen ist, oberhalb dem ein Schutzdach (5) angeordnet ist, das mit mindestens einer Stütze (6) am Chassis (1) festgelegt ist, wobei mindestens eine Stütze (6) verstellbar am Chassis (1) angeordnet ist, so dass das Schutzdach (5) für eine Transportstellung absenkbar und für eine Arbeitsstellung aufstellbar ist, wobei das abgesenkte Schutzdach (5) für eine Arbeitsstellung mit verminderter Aufbauhöhe einen Freiraum (9) für eine Bedienperson im Bereich des Bedienpultes (2) des Führerstandes (3) ausbildet, wozu ein das Bedienpult (2) überdeckender Schutzdachabschnitt relativ zum Chassis (1) verschiebbar ausgebildet ist.
Abstract:
The present invention relates to a method in connection with the spreading of bulk goods, preferably asphalt, to produce roadways and the like, whereby the bulk goods is homogenised in a systemator that is moveable in the spreading direction and from which the bulk goods is fed out from a lower part, which lower part is a rear part of the systemator as seen in the direction of travel. The method is characterised in that the bulk goods, after exit from the systemator, is fed out angled to the direction of travel, during simultaneous compression in one or more tube(s) (3, 4) having a longitudinal opening facing the roadway. The invention also relates to a device for practising the method.
Abstract:
Ein Fertiger zum Einbau einer Decke aus einem Material an einer Böschung (110) weist ein Trägerfahrzeug (200) mit einem ersten Fahrwerk (220) und einen am Trägerfahrzeug befestigten Ausleger (300) mit einem zweiten Fahrwerk (320) auf. Das Trägerfahrzeug und der Ausleger sind gemeinsam entlang einer Arbeitsrichtung (L) verfahrbar. Am Ausleger sind eine Verteileinrichtung (600), um das Material entlang einer Querrichtung (N) quer zur Arbeitsrichtung zu verteilen und auszutragen, und eine Abzieheinrichtung (700) zum Abziehen des ausgetragenen Materials angebracht. Die Verteileinrichtung und die Abzieheinrichtung erstrecken sich entlang der Querrichtung in einen hinter dem zweiten Fahrwerk (320) gelegenen Bereich hinein. Die Verteileinrichtung kann eine Schnecke sowie eine rohrförmige Hülle (610) umfassen, welche die Schnecke mit Ausnahme einer nach unten hin offenen Austragöffnung umlaufend bedeckt, so dass die Schnecke und die rohrförmige Hülle gemeinsam eine nach unten hin offene Trogschnecke bilden. Die Abzieheinrichtung kann eine schwimmende Bohle umfassen.
Abstract:
An operator station is for a compacting vehicle having a frame and at least one compacting drum connected with the frame. The station includes a base plate rotatably connected with the frame and an operator cab slidably connected with the base plate. The cab includes a housing bounding an interior chamber and an operator seat disposed within the chamber. A first actuator is configured to linearly displace the housing with respect to the base plate along a horizontal axis and a second actuator is configured to rotatably displace the base plate about a vertical axis. The cab is linearly displaceable along the horizontal axis between most proximal and most distal positions with respect to the vertical axis and the base plate is rotatably displaceable between a first position where a front wall faces toward a vehicle front and a second position where the front wall faces toward a vehicle side.
Abstract:
Bei einer selbstfahrenden Maschine (1) zum Herstellen von Fahrbahnen durch Stabilisieren ungenübend tragfähiger Böden oder durch Recylen von Strassendecken, mit einem von einem Fahrwerk (2) getragenen Maschinenrahmen (4) einer relativ zu dem Maschinenrahmen (4) schwenkbar gelagerten Arbeitswalze (20), deren in Schwenkarmen (42) gelagerten Achse quer zur Fahrtrichtung verläuft, einer die Arbeitswalze (20) umgebenden Haube (28), einem von dem Maschinenrahmen getragenen Verbrennungsmotor (32) mit mindestens einer Abtriebswelle (34) für die für den Antrieb der Arbeitswalze benötigte Antriebsleistung, wobei mindestens eine mechanische Kraftübertragungseinrichtung (36) die Antriebsleistung von der Abtriebswelle (34) auf die Arbeitswalze (20) übertragt, ist vorgesehen dass, der Verbrennungsmotor (32) ortsfest an dem Maschinenrahmen (4) zwischen den Schwenkarmen (42) angeordnet ist, und dass die mindestens eine mechanische Kraftübertragungseinrichtung (36) mit der in den Schwenkarmen gelagerten Arbeitswalze (20) um die Achse der Abtriebswelle (34) des Verbrennungsmotors (32) schwenkbar ist.
Abstract:
Beschrieben ist eine selbstfahrende Maschine (1) zum Fördern und/oder zum Einbau eines Belagsmaterials, insbesondere ein Strassenfertiger oder ein Beschicker, umfassend eine verstellbare Positioniervorrichtung (130) für eine Bediener-Armatureneinheit (125), wobei die Positioniervorrichtung wenigstens ein Grundelement (131) und wenigstens zwei Auslegerarme (132, 133) umfasst, wobei ein erster Auslegerarm (132) zwei Gelenkpositionen aufweist, die voneinander beabstandet sind, und wobei der erste Auslegerarm an einer ersten Gelenkposition an einem Grundelement angelenkt ist, wobei ein zweiter Auslegerarm (133) an der zweiten Gelenkposition des ersten Auslegerarms an dem ersten Auslegerarm angelenkt ist, derart, dass der erste Auslegerarm relativ zu dem Grundelement um wenigstens eine erste Gelenkachse (151) schwenkbar ist und der zweite Auslegerarm relativ zu dem ersten Auslegerarm um wenigstens eine zweite Gelenkachse (152) schwenkbar ist.