Abstract:
The invention relates to a small firearm with a striking pin safety element which ensures that the striking pin (3) can only reach its firing position, in which it is able to fire a cartridge (14), if the breech (15) of the weapon is fully closed. Said striking pin safety element is independent of the trigger mechanism. The invention therefore prevents a cartridge which has been discharged whilst the breech is not fully closed from damaging the weapon and putting the user at risk. The striking pin (3) is kept out of the range of action of the advancing device (9) until it has reached its firing position, hereby being held in a position along its path of motion, in which its two ends are maintained in a safety position inside an area formed in the breech.
Abstract:
Cooperating mechanisms provide a reliable and robust semiautomatic firearm particularly suitable for firing necked rimfire cartridges. A reciprocating bolt assembly has delayed blowback and a firing pin block. Features prevent out-of-battery firing, when the bolt assembly is not fully engaged to the firing chamber or barrel face, a movable member within a bolt body functions as a blocking member that blocks the firing pin and prevents the firing pin from striking a cartridge. In embodiments, the firing pin has two stop portions that the movable member can engage depending on the cycle status of the firearm. A reverse cam mechanism associated with the firing pin blocking provides a resistance to and delays blowback. The bolt may interface with the necked rimfire cartridge using a undercut engagement on the forward end of the bolt. The semiautomaticfirearm also may incorporate one or both of a dual trigger arrangement as part of a trigger and firing mechanism with redundant hammer block and safety features, and trigger pull adjustment.
Abstract:
Cooperating mechanisms provide a reliable and robust semiautomatic firearm particularly suitable for firing necked rimfire cartridges. A reciprocating bolt assembly has delayed blowback and a firing pin block. Features prevent out-of-battery firing, when the bolt assembly is not fully engaged to the firing chamber or barrel face, a movable member within a bolt body functions as a blocking member that blocks the firing pin and prevents the firing pin from striking a cartridge. In embodiments, the firing pin has two stop portions that the movable member can engage depending on the cycle status of the firearm. A reverse cam mechanism associated with the firing pin blocking provides a resistance to and delays blowback. The bolt may interface with the necked rimfire cartridge using a undercut engagement on the forward end of the bolt. The semiautomaticfirearm also may incorporate one or both of a dual trigger arrangement as part of a trigger and firing mechanism with redundant hammer block and safety features, and trigger pull adjustment.
Abstract:
Vorgeschlagen wird, eine Waffe (200, 300) zu schaffen, die aus einem Grundkörper (100) bzw. einem Grundsystem besteht, das mit einem sogenannten Hybridantrieb versehen wird, sodass diese als normale Handfeuerwaffe (200) mit Eigenantrieb und als lafettierte Waffe (300) mittels Fremdantrieb (301 ) betrieben werden kann. Die Waffe (200, 300) besteht aus einem Grundkörper (100), der neben dem Waffenrohr (3) sämtliche Baugruppen für einen Verschuss inklusive Auslösung einer Munition (21) oder Patrone etc. trägt. Das schließt die Baugruppen für das Zuführen einer Munition (21 ) wie auch das Verriegeln eines Verschlusses (4) im System ein. Des Weiteren umfasst der Grundkörper (100) einen für den Eigenantrieb notwendigen Gaskanal (109) (Gaskanalbohrung) mit Gaskolben (G), die wie herkömmlich bei einer eigen angetriebenen Waffe (200) aufgebaut sein können. Der Verschluss (4) oder Verschlussträger (5) wird durch einen vertikal zum Verschluss (4) verschiebbaren keilartigen Block (6) unterstellt und damit verriegelt, sodass ein Formschluss zwischen Waffengehäuse (10) und dem Verschluss (4) bzw. Verschlussträger (5) hergestellt wird. Die Verschlussbewegung als auch die Bewegung eines zum Verschlusssystem (1) zugehörigen Verriegelungsschiebers (6) wird durch einen zum Waffengehäuse (10) (längs-) beweglichen Schieber (11) für beide Antriebsarten realisiert und gesteuert. In diesen sind die für die Stillstandszeiten zum Verschließen des Verschlusses (4), für das Schussauslösen, für das Öffnen des Verschlusses (4) sowie das Vorlegen einer Patrone (21) vor den Verschluss (4) benötigten Zeiten in Form von Kulissen bzw. Kurven (12) eingebunden. Die für die Verschlussbewegung verantwortliche Kulisse (12) wirkt dabei mit wenigstens einer feststehenden Kurve (14), beispielsweise eingebunden im Waffengehäuse (10), funktional zusammen. Eine weitere, mit den Verschiebekulissen zusammenwirkende Kulisse (13) dient zum horizontalen Verstellen des Verriegelungsschiebers (6).
Abstract:
Vorgeschlagen wird eine Spannvorrichtung für eine Schlagbolzenfeder (13.2) eines Schlagbolzens (13) einer Waffe (100), wobei der Schlagbolzen (13) in einem Verschluss (1) integriert ist. Diese Schlagbolzenfeder (13.2) wird durch einen Spannschieber (17) an der Waffe (100), der eine Spannkurve (17.1) umfasst, in der ein Zapfen (14.1) einer Spannwippe (14) eingebunden ist, beim Vorlauf des Steuerschiebers (2) gespannt wird.
Abstract:
The safety of semi-automatic pistols and like firearms is improved by making them double action only combined with novel features that include use of roller bearings (118, 126) for support of trigger and sear assemblies (10, 14), structuring them for constant pressure trigger pull, automatic blocking the firing pin (160) from reaching the cartridge until the firearms is fully locked in the battery position and structuring operation of the sear (14) so it can engage the firing pin (160) only when the trigger (10) pull it rearward.
Abstract:
A reciprocating bolt assembly has delayed blowback and a firing pin block. Features prevent out-of-battery firing, when the bolt assembly is not fully engaged to the firing chamber or barrel face, a movable member within a bolt body functions as a blocking member that blocks the firing pin and prevents the firing pin from striking a cartridge. In embodiments, the firing pin has two stop portions that the movable member can engage depending on the cycle status of the firearm. A reverse cam mechanism associated with the firing pin blocking provides a resistance to and delays blowback. The bolt may interface with the necked rimfire cartridge using a undercut engagement on the forward end of the bolt. The semiautomatic firearm also may incorporate one or both of a dual trigger arrangement as part of a trigger and firing mechanism with redundant hammer block and safety features, and trigger pull adjustment.
Abstract:
Vorgeschlagen wird ein Sicherungssystem (10) für ein Verschlusssystem (1) einer Waffe mit zumindest einem Waffenträger (100) sowie mit einem Verschlussträger (2), einem vom Verschlussträger (2) getragenen Verschluss (3) bzw. Verschlusskopf (3.1) und einem darin befindlichen Schlagbolzen (7), der über eine Schlagbolzenfeder (7.1) verfügt, wobei eine Verschlusshülse (20), die zwischen dem Verschluss (3) bzw. dem Verschlusskopf (3.1) und dem Verschlussträger (2) eingebunden ist. In der Verschlusshülse (20) eingebunden ist in der hinteren Stirnwand (22) der Verschlusshülse (20) eine Schräge (21). Die hintere Gerade (21.1) bildet eine Sicherheitsposition und die vordere Gerade (21.2) eine Abschlagposition des Schlagbolzens (7).
Abstract:
Vorgeschlagen wird zumindest eine Sicherheitsvorrichtung (40) für ein Verschlusssystem (1) für eine insbesondere fremd angetriebene Waffe mit einem Abzugshebel (41) sowie mit einem Verschlussträger (2), einem vom Verschlussträger (2) getragenen Verschlusskopf (3) und einem darin befindlichen Schlagbolzen (7), der über eine Schlagbolzenfeder (7.1) verfügt, wobei eine Schlagbolzenfahne (7.3) des Schlagbolzens (7) am Ende des Schlagbolzens (7), beim Drehen des Verschlusskopfes (3.1) zum Verriegeln hinter den Abzugshebel (41) der Waffe geführt und durch diesen unterstellt wird. Der Schlagbolzen (7) weist zudem eine Schlagbolzen-Hauptfahne (7.2) auf, wobei die Schlagbolzenfahne (7.3) und die Schlagbolzen-Hauptfahne (7.2) über den Schlagbolzen (7) funktional miteinander verbunden sind. Die Schlagbolzen-Hauptfahne (7.2) ist ihrerseits durch eine Zwischenhülse (20) zwischen dem Verschlussträger (2) und dem Verschlusskopf (3) gesichert. Diese Sicherheitsvorrichtungen (10, 40) werden ergänzt durch eine weitere Schlagbolzensicherung (50). Diese weist einen Riegel (50) mit einer Durchführung (51) auf, durch die der Schlagbolzen (7) geführt ist. Eine Nase (53) des Riegels greift in die Ausnehmung (7.4) des Schlagbolzens (7) ein. Die Nase (53) wird beim Drehen des Verschlusskopfes (3) aus dem Schlagbolzen (7) geführt.
Abstract:
Vorgeschlagen wird ein Verschluss (1) mit einem Verschlussträger (2) und einem Verschlusskopf (3) sowie mit einem separaten Schlagwerk (4) zum Auslösen eines im Verschlusskopf (3) eingebundenen Schlagbolzens (5). Das Schlagwerk (4) weist wenigstens einen, bevorzugt zwei Hebel (12,14) zur Unterstellung eines federgespannten Schlagstücks (13) auf. Eine hintere Spannrampe (17) und eine vordere Rampe (18) am Verschlussträger (2) dienen zum Spannen die Feder (15) des Schlagstück (13) im Schlagwerk (4) sowie und dazu, den wenigstens einen Hebel (12, 14) aus der Unterstellung mit dem Schlagstück (13) zur Freigabe des Schiagstücks (13) zu drücken. Im Verschlusskopf (3) ist zudem eine Schlagbolzensicherheit (8) im Schlagbolzen (5) eingebunden. Diese macht eine Schlagbolzenfeder überflüssig.