Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln des Bestandes einer Vorrichtung (12) zur Aufnahme von Wertscheinen an Wertscheinen, bei dem vor dem Zuführen eines Wertscheins zu der Vorrichtung (12) dessen Orientierung ermittelt wird und bei dem die Reihenfolge, in der die Wertscheine in der Vorrichtung (12) aufgenommen sind, gespeichert wird. Für zumindest einen Teil der aufgenommenen Wertscheine wird deren jeweilige Orientierung dem jeweiligen Wertschein eindeutig zugeordnet gespeichert. Zur Ermittlung des Bestandes wird von einer vorbestimmten Anzahl hintereinander entnommener Wertscheine deren jeweilige Orientierung ermittelt. Diese ermittelten Orientierungen werden mit den gespeicherten Orientierungen verglichen und in Abhängigkeit des Ergebnisses des Vergleichs wird der Bestand der Vorrichtung (12) an Wertscheinen ermittelt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (8) zur Ein- und/oder Auszahlung zumindest von Banknoten (13) mit einem ersten Nennwert und Banknoten (13) mit einem zweiten Nennwert mit mindestens einer Ein- und/oder Ausgabeeinheit (22) zur Eingabe der einzuzahlenden Banknoten (13) und/oder zur Ausgabe der auszuzahlenden Banknoten (13). Ferner umfasst die Vorrichtung (8) eine Leseeinheit (26), mit deren Hilfe zumindest der Nennwert einer jeden einzuzahlenden oder auszuzahlenden Banknote (13) ermittelbar ist. Ferner ist mindestens eine Banknotenaufnahmeeinheit (12a bis 12d) zur Aufnahme der Banknoten (13) vorgesehen. Darüber hinaus hat die Vorrichtung (8) mindestens eine Transporteinheit zum Transport von Banknoten (13) zwischen der Ein- und Ausgabeeinheit (22) und der Banknotenaufnahmeeinheit (12a bis 12d), wobei die Transporteinheit der Banknotenaufnahmeeinheit (12a bis 12d) nur Banknoten (13) mit dem ersten Nennwert und Banknoten (13) mit dem zweiten Nennwert zuführt.
Abstract:
An automatic device for storing and dispensing banknotes of a preset number of denominations comprising an inlet (12) for the banknotes, recognition means (13) for recognizing the denomination of the incoming banknotes, a plurality of LIFO roller magazines (14-16) for storing the banknotes, an outlet for the banknotes (18) , conveying means (17) for conveying the banknotes between the inlet, the magazines and the outlet, control means (20) suitable for controlling the conveying means for transferring the banknotes from the inlet to the magazines during the depositing step and transferring the banknotes from the magazines to the outlet during the dispensing step, characterized in that the magazines (14-16) are smaller in number than said preset number of banknote denominations, the control means (20) comprising means (21-23) for storing the sequence of denominations stored in each magazine and means for controlling the conveying means to transfer the banknotes from one magazine to the other in function of the stored sequences and a dispensing request entered in the device, to enable the banknotes to be dispensed from the magazines to the outlet according to the request.
Abstract:
A system and method for automatically conducting an inventory verification of a cash recycler are disclosed. Upon receiving an indication of a malfunction or other service issue, the cash recycler will automatically conduct an inventory verification of the cash storage portion of the cash recycler upon completion of the repair of the malfunction or service issue. In some arrangements, the automatic inventory verification will occur at regularly scheduled intervals. In still other arrangements, an upcoming transport of funds will initiate a transfer of funds from a storage region to a transport region. The cash recycler will automatically rebalance funds in the storage region upon completion of the transfer.