Abstract:
Eine Vorrichtung zum Absorbieren des Rauschens auf Kabeln enthält ein aus zwei aneinander angelenkten Teilschalen bestehendes Gehäuse. Jede Teilschale ist zur Aufnahme eines Ferritelements bestimmt. In geschlossenem Zustand des Gehäuses weist jede Stirnseite eine Öffnung auf, sodass ein Kabel durch das Gehäuse hindurchführen kann. An der Innenseite jeder Stirnseite des Gehäuses ist ein Fixiermittel angeordnet, das zwei U-förmige Bügel enthält. Die einander zugewandten inneren Schenkel der beiden Bügel bilden einen Schlitz, in dem das Kabel verklemmt wird. Die inneren Schenkel sind quer zur Richtung des Kabels verformbar.
Abstract:
Es wird ein induktives Bauteil (1) für eine Stromschiene (2) angegeben. Das induktive Bauteil (1) weist zwei Luftspalte (11, 12) auf, die an gegenüberliegenden Seiten (21, 22) des Bauteils (1) angeordnet sind, wobei die Luftspalte (11, 12) in einer Höhenrichtung (17) des Bauteils (1) einen Abstand (d) voneinander aufweisen.
Abstract:
Ein verbessertes hochfrequenzdichtes Gehäuse zeichnet sich unter anderem durch folgende Merkmale aus: zwischen dem Gehäusedeckel (17) und dem Gehäuse (3) sind mehrere versetzt zueinander angeordnete Kontaktabschnitte (K; K G ; K D ) gebildet oder vorgesehen, zwischen den Kontaktabschnitten (K; K G ; K D ) sind galvanische Trennabschnitte (T; T G ; T D ) gebildet oder vorgesehen, in deren Bereichen der Gehäusedeckel (17) und das Gehäuse (3) galvanisch getrennt sind, und die Schraubverbindungen (25) sind in den Kontaktabschnitten (K; K G ; K D ) vorgesehen, in deren Bereichen der Gehäusedeckel (17) mit dem Gehäuse (3) galvanisch kontaktiert ist.