Abstract:
Eine Plattenbearbeitungsanlage umfasst eine Handhabungseinrichtung zum Handhaben eines plattenförmigen Werkstücks, umfassend eine bewegliche und oberhalb von dem Werkstück anordenbare Basisstruktur und eine Mehrzahl von an der Basisstruktur angeordneten Angreifabschnitten (40), die an einer Oberseite des plattenförmigen Werkstücks angreifen können. Es wird vorgeschlagen, dass mindestens einer der Angreifabschnitte (40) in mindestens einer in Betriebslage wenigstens im Wesentlichen horizontalen Richtung relativ zu mindestens einem anderen Angreifabschnitt und relativ zu der Basisstruktur bewegt werden kann, und dass die Plattenbearbeitungsanlage eine Reinigungseinrichtung (92) für den beweglichen Angreifabschnitt (40) aufweist.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Betreiben einer Maschine, insbesondere einer Plattenaufteilanlage (10), wird mittels mindestens einer Erfassungseinrichtung (70, 82, 88) mindestens eine Größe erfasst, die eine aktuelle Belastung oder eine aktuelle Verhaltenseigenschaft einer Bedienperson (76) charakterisiert. Die erfasste Größe wird ausgewertet, und die Steuerung der Maschine (10) hängt vom Ergebnis der Auswertung ab.
Abstract:
Method for manufacturing floor panels, wherein is started from panels (1) , these panels (1) , at their lower side (9) , are provided with at least one guiding groove (22) and these panels (1) , at least at two opposite sides (3A-3B/4A-4B) , are provided with profiled edge regions (5A-5B) that comprise coupling parts (17A- 17B) , characterized in that at least one of the aforementioned two profiled edge regions (5A-5B) is formed such that this region, seen in a cross-section of the panel (1) , transverse to the guiding groove (22) , extends at the lower side (9) of the panel (1) at least up to the guiding groove (22) . Further, the invention also relates to still other methods, for manufacturing as well as packaging of floor panels, and also relates to devices used therewith, as well as to floor panels.
Abstract:
A panel sawing machine comprises a horizontal table (5) on which a movable device (6) pushes a stack of panels (3a) in a forward direction (F) or reverse direction (F1) to feed a sawing device (or to a device for rotating the stack) which divides the panel up into two or more smaller boards. The pusher (6) is equipped with two or more pickup elements (16) that hold the rear edge of the stack in position during positioning and/or sawing operations. The pickup elements (16) are mounted on the movable device (6) in such a way that they can run in guides (15, 15a, 15b) in the following three directions, respectively: horizontal at right angles to, and horizontal parallel to, the forward direction (F) or the reverse direction (F1), and vertical.
Abstract:
Bei dem Verfahren zum Verarbeiten plattenförmiger Werkstücke (4, 5), insbesondere aus Holz oder Holzersatzstoffen, werden folgende Schritte ausgeführt: Bereitstellen einer großformatigen Platte (4), insbesondere aus Holz oder Holzersatzstoffen, und Zuführen (PI) der großformatigen Platte (4) zu einer Vereinzelungsstation (1); Vereinzeln von plattenförmigen Werkstücken (5) durch Aufteilen der bereitgestellten großformatigen Platte (4) in der Vereinzelungsstation (1), indem dort durch wenigstens ein Vereinzelungsaggregat (11) Schnitte in der großformatigen Platte (4) ausgeführt werden; Zuführen der so vereinzelten Werkstücke (5) an wenigstens eine nachgelagerte Bearbeitungsstation (2, 3) um das plattenförmige Werkstück (5) fertigzustellen. Wenigstens ein Teil jedes vereinzelten Werkstücks (5) erhält von dem Vereinzelungsaggregat (1) einen Ausrichtabschnitt (5a) zum Angreifen von Greifelementen (14, 15) und/oder Einbringen von Referenzbohrungen. Das mit dem Ausrichtabschnitt (5a) versehene Werkstück (5) wird nach dessen Vereinzelung mittels eines am Ausrichtabschnitt (5a), bevorzugt formschlüssig angreifenden Greifelements (14, 15), Eingriffselements oder Erfassungselements übernommen.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Betreiben einer Werkstückbearbeitungsanlage wird während eines Bearbeitungsprozesses mindestens eine Prozess-Antwortgröße, die aus der Durchführung des Bearbeitungsprozesses resultiert, mindestens mittelbar erfasst (112). Es wird vorgeschlagen, dass während des Bearbeitungsprozesses (110) die erfasste Prozess-Antwortgröße mit der Grenze verglichen wird (114) und abhängig vom Ergebnis des Vergleichs eine Aktion erfolgt (118).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Werkstückbearbeitungsanlage (10), bei dem mindestens ein Werkzeug in Drehung versetzt wird, bei dem von einer Sensoreinrichtung mindestens eine Größe erfasst wird, welche während einer Drehung des Werkzeugs eine Schwingung mindestens in einem Bereich der Werkstückbearbeitungsanlage (10) charakterisiert, und bei dem die mindestens eine erfasste Größe ausgewertet wird. Es wird vorgeschlagen, dass es folgende Schritte umfasst: in einem ersten Betriebsmodus: (a) Antreiben eines Werkzeugs der Werkstückbearbeitungsanlage (10) bei unterschiedlichen Drehzahlen; (b) während Schritt a: Erfassen der Größe bei den unterschiedlichen Drehzahlen des Werkzeugs; (c) Auswerten der erfassten Größe mittels einer Schwingungsanalyse, und (d) in einem zweiten Betriebsmodus: Antreiben des Werkzeugs zur Bearbeitung eines Werkstücks abhängig vom Ergebnis der Auswertung in Schritt c.
Abstract:
In a method for operating a machine, in particular a panel cutting system (10), at least one acquisition device (70, 82, 88) acquires at least one variable characterizing a current stress to which an operator (76) is subject or a current behavioral property relating to the operator (76). The acquired variable is analyzed, and the machine (10) is controlled in accordance with the result of the analysis.
Abstract:
An apparatus (1) and process for storing protective panels (3), which can be used in particular in board sawing systems (18). The apparatus (1) comprises a conveyor element (2) for carrying the panel (3) from the system (18) to a feed station (4). Handling means (5) grip the protective panel (3) and move it towards a supporting part (6), resting it on a supporting wall (12) of the supporting part (6), extending in a plane substantially transversal to the floor. The handling means (5) then pick up the protective panel (3) located on the supporting part (6) and place it on the conveyor element (2), supplying the protective panel (3) to the system (18). Advantageously, the supporting part (6) may have a first and a second supporting wall (12, 15) located opposite one another, and may turn so that the supporting walls (12, 15) face the handling means (5).