Abstract:
Dans ce procédé de freinage d'un véhicule (2), un moteur électrique (12) entraine en mouvement des moyens de friction (10) en direction d'un organe de freinage (8) solidaire d'une roue (4) du véhicule (2), un processeur (18) commandant une alimentation en énergie du moteur électrique (12) par modulation de largeur d'impulsion.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Bestimmung einer Bremsdruck-Änderung für ein Rad eines Fahrzeugs zur Optimierung eines Bremsvorgangs vorgeschlagen, das die folgenden Schritte aufweist: Bereitstellen eines aktuellen Rad-Status des Rades, wobei der Rad-Status eine Mehrzahl von Statusparametern aufweist; Bestimmen zumindest eines Statusparameters, dessen Wert von einem Ziel-Rad-Status abweicht; Bestimmen einer Änderungsrichtung der Bremsdruck-Änderung abhängig von einer Abweichung des zumindest einen Statusparameters von dem Ziel-Rad-Status; Bereitstellen eines Bremsdruck-Kennfelds zur Bestimmung eines Werts der Bremsdruck-Änderung, wobei das Bremsdruck-Kennfeld eine Bremsdruck-Änderung der Mehrzahl der Statusparameter zuordnet und spezifisch für die bestimmte Änderungsrichtung der Bremsdruck-Änderung und Statusparameter-Änderung ist; Bestimmen eines Werts der Bremsdruck-Änderung mit dem aktuellen Rad-Status und dem bereitgestellten Bremsdruck-Kennfeld.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur selbsttätigen Parametrierung eines Bremssystems in einem Fahrzeug wird während eines Testfahrbetriebs ein Bremsdruckverlauf als Testlauf vorgegeben und der sich daraufhin einstellende Radschlupf ermittelt. Liegt der Radschlupf außerhalb eines zulässigen Wertebereichs, wird der Bremsdruck abgeändert und ein neuer Testlauf durchgeführt.
Abstract:
System (1) for an anti-skid braking control of a vehicle (3), comprising: - a braking system associated to at least one wheel of the vehicle (3); - one or more sensors for detecting at least one magnitude (y) correlated to the braking of said wheel; - a controller (2) configured to: - determine an output variable (u) based on at least one reference input magnitude (y ref ) and on said at least one magnitude (y) correlated to the braking of the wheel; - supply to the braking system a signal for commanding the braking, indicative of the output variable (u); - a module (4) for determining said at least one reference magnitude (y ref ) at the input of the controller (2) based on a magnitude indicative of a reference desired wear (∆m ref ) of the vehicle (3) wheel.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einstellen von Bremsdrücken (P) an pneumatisch betätigten Radbremsen eines Fahrzeugs, wobei ein Bremsdruck an den Radbremsen in einem Normalbremsmodus (18) in Abhängigkeit einer Fahrerbremsanforderung (19) eingestellt wird. Bei Empfang einer von der Fahrerbremsanforderung (19) unabhängigen externen Bremsanforderung (30) und/oder bei Vorliegen einer Blockierneigung bestimmter Räder übernimmt die Bremssteuereinheit (21 ) die Einstellung des Bremsdrucks (P) in einem Drucksteuermodus (24). Um bei der Einstellung des Bremsdrucks in einem Drucksteuermodus (24) mit externer Bremsanforderung (30) ein ruckfreies und stetiges Bremsverhalten des Fahrzeugs (2) zu gewährleisten, ermittelt die Bremssteuereinheit (21 ) im Drucksteuermodus (24) vor einer Freigabe der Steuersignale für die betreffenden Drucksteuerventile (20) laufend aus Messsignalen (34) von Drehzahlsensoren (29) der Räder (5) wenigstens einen Differenzschlupfwert (42) als Differenz zwischen dem Schlupf (38) zweier Achsen (3, 4) des Fahrzeugs (2). Abhängig von der Bewertung wird der Differenzschlupfwert (42) durch Anpassung wenigstens eines Steuersignals (31, 32) dem Soll- Differenzschlupfwert (53) nachgeführt.