Abstract:
A system and method for automatic street occupancy control comprising means, such as a camera, for identifying a vehicle in a street segment, data transmission means and a central unit. A camera identifies said vehicle at the beginning of the street segment and the associated entry time and at the end of the street segment and the associated exit time, a microprocessor calculates the time difference between exit and entry of the vehicle and transmits the vehicle identification and the time difference to a central unit. There can only be a single camera or other means for identification of the vehicle at the beginning or at the end of the street segment, which identifies the entry and exit of the vehicle and the associated time, or besides the first, there can be second or more cameras, preferably at the end of the street segment, which would send the registered data related to the exit of the vehicle at the end of the street segment.
Abstract:
Es soll auf einfache Weise die Präsenz von Objekten ermittelt werden können. Dazu wird ein Beleuchtungssystem mit einer Leuchteinrichtung (LE) und einer Sendeeinrichtung (SE), die in oder unmittelbar an der Leuchteinrichtung (LE) angeordnet ist, zum drahtlosen Senden eines Signals bereitgestellt. Das Beleuchtungssystem weist ferner eine Empfangseinrichtung (EE) auf, die körperlich von der Sendeeinrichtung (SE) getrennt in einer festen örtlichen Beziehung zu der Sendeeinrichtung (SE) steht, zum Empfangen eines von dem Signal (SW) verursachten Analysesignals (RW) und zum Erzeugen eines entsprechenden Empfangssignals. Ferner verfügt das Beleuchtungssystem über eine Auswerteeinrichtung (IS) zum Auswerten des Empfangssignals hinsichtlich seiner Signalstärke.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Parkleitsystems eines mehrere Stellplätze aufweisenden Parkplatzes, wobei innerhalb des Parkplatzes mehrere Belegungssensoren zum Erfassen eines jeweiligen Belegungszustands der Stellplätze und mehrere Bilanzierungssensoren zum Erfassen einer Anzahl von sich innerhalb des Parkplatzes befindenden Kraftfahrzeugen angeordnet sind, umfassend die folgenden Schritte: - Erfassen eines jeweiligen Belegungszustands der Stellplätze mittels der Be legungssensoren, - Erfassen einer Anzahl von sich innerhalb des Parkplatzes befindenden Kraftfahrzeugen mittels der Bilanzierungssensoren und - Betreiben des Parkleitsystems basierend auf den erfassten Belegungszu- ständen und basierend auf der erfassten Anzahl von sich innerhalb des Parkplatzes befindenden Kraftfahrzeugen. Die Erfindung betrifft ferner ein Parkleitsystem sowie ein Computerprogramm.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben mindestens eines Fahrerinformationssystem (7) für Engstellen (4) im Straßenverkehr mit folgenden Verfahrensschritten: - Erfassen einer Verkehrsszene in einem Bereich einer Fahrbahnverengung oder im Bereich einer Fahrspurreduzierung einer mehrspurigen Straße durch eine Sensoreinrichtung (8); - Detektion von Fahrzeugen (5, 6) in dem Bereich; - Berechnen einer Reihenfolge der erfassten Fahrzeuge (5, 6) zur Durchfahrt durch den Bereich der Fahrbahnverengung oder durch den Bereich der Fahrspurreduzierung durch eine Rechnereinheit (9); - Bereitstellen von spezifischen Fahranweisungen an Fahrer der erfassten Fahrzeuge (5, 6) über eine Informationsausgabeeinheit (10, 11).