Abstract:
A hand-held electrically powered cut-off tool (100) for cutting concrete and stone by a rotatable cutting disc (105), the cut-off tool (100) comprising an electric motor (130) arranged to be controlled by a control unit (110) via a motor control interface (120), wherein the control unit (110) is arranged to obtain data indicative of an angular velocity of the cutting disc (105), and to detect a kickback condition based on a decrease in angular velocity, wherein the control unit (110) is arranged to control an electromagnetic braking of the electric motor (130) in response to detecting a kickback condition, wherein the control unit (110) is arranged to determine an angular acceleration associated with the electric motor (130), and to detect the kickback condition based on a comparison between the determined angular acceleration and a configurable detection threshold.
Abstract:
A hand-held electrically powered cut-off tool (100) for cutting concrete and stone by a rotatable cutting disc (105), the cut-off tool (100) comprising an electric motor (130) arranged to be controlled by a control unit (110) via a motor control interface (120), wherein the control unit (110) is arranged to obtain data indicative of an angular velocity of the cutting disc (105), and to detect a kickback condition based on a decrease in angular velocity, and wherein the control unit (110) is arranged to electromagnetically brake the electric motor (130) in response to detecting a kickback condition.
Abstract:
Disclosed herein is an electric motor control circuit, a printing device, and a method of overvoltage protection for an electric motor. The electric motor control circuit comprises a controller, a voltage converter to generate a supply voltage of the controller from a voltage at terminals of the electric motor and a switchable braking circuit connected to the motor terminals. The controller is to activate the braking circuit if the voltage at the motor terminals exceeds a threshold voltage while the controller is in an off-state.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Detektieren eines Temperaturanstiegs integrierbar auf der Welle (2) eines mit einer Kommutierungselektronik (K) ausgestatteten EC-Motors (3) ausgebildet zum Initiieren einer von der Kommutierungselektronik (K) detektierbaren Veränderung der elektromotorischen Kraft (EMK) des EC-Motors (3) bei Erreichen einer definierten Temperatur T G , ausgebildet aus einer wenigstens zweiteiligen Rastmomenteinheit (10) bestehend aus wenigstens einem Ringelement (20), welches auf oder um die Welle (2) des Motors (3) herum anbringbar ist und einem mit der Welle drehenden Element (30), die so zueinander angeordnet sind, dass bei einer bestimmten Temperaturerhöhung wenigstens eines der beiden Elemente (20, 30) eine Volumenänderung erfährt und dann aufgrund mechanischer Reibung mit dem jeweils anderen Element (20, 30) bestimmungsgemäß ein mechanisches Rastmoment erzeugt wird, das zu einer detektierbaren Veränderung der EMK des EC-Motors führt, aufgrund dessen eine bestimmte Temperaturerhöhung erfassbar ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Elektromotor (1), insbesondere Elektromotor der Kompaktbauart, mit einem Gehäuse (2), einem Stator (3), einem Rotor (4) mit darauf befindlicher Rotorwicklung (5) oder Permanentmagneten,einer thermischen Schutzeinrichtung gegen einen Schutz des Elektromotors vor Überhitzung, wobei als thermische Schutzeinrichtung eine Sensoreinheit (6) vorgesehen ist, wobei die Sensoreinheit (6) einen Temperaturfühler (7) zur Erfassung Temperatur-basierter Messwerte, ein Funkmodul (8) mit Antenne (8a) zum Versenden von Sensorsignalen Temperatur-basierter Messwerte oder daraus abgeleiteter Daten bzw. Informationen per Funk an eine externe Empfangseinheit (9), einen Speicher (13) sowie einen Mikrocontroller (10) umfasst, wobei es sich bei der Sensoreinheit (6) um eine selbstversorgende Baugruppe handelt.
Abstract:
Der hier vorgestellte Ansatz offenbart eine Steuereinheit (110) zur Ansteuerung eines Türantriebsmotors (115) für eine Türe (120) eines Schienenfahrzeugs (100). Die Steuereinheit (110) umfasst zumindest eine Einleseschnittstelle (140) zum Einlesen eines Sperrsignals (145), eines Positionssignals (150) und/oder eines Momentensignals (155), wobei das Sperrsignal (145) eine Sperrung der Öffnung der Türe (120) des Schienenfahrzeugs (100) repräsentiert, das Positionssignal (150) eine Position, Lage und/oder einen Drehwinkel einer Welle (130) des Türantriebsmotors (115) repräsentiert und das Momentensignal (155) ein Drehmoment des Türantriebsmotors (115) und/oder eine von dem Türantriebsmotor (115) aufgebrachte Kraft repräsentiert. Ferner umfasst die Steuereinheit (110) eine Ermittlungseinheit (160) zum Ermitteln eines Ansteuersignals (165) zur Ansteuerung des Türantriebsmotors (115) unter Verwendung des Sperrsignals (145) und des Positionssignals (150) und/oder des Momentensignals (155). Schließlich umfasst die Steuereinheit (110) eine Ansteuereinheit (110), die ausgebildet ist, um den Türantriebsmotor (115) unter Verwendung des Ansteuersignals (165) anzusteuern.
Abstract:
A control device for a dock leveller system which is able to determine when the dock leveller is at a maximally raised position where its ramp and lip are fully extended by monitoring an increase in power consumption of the dock leveller motor, and automatically adjusts the dock leveller motor running time to optimal based on the dock leveller travel time between various different positions.
Abstract:
Method for protecting an electric motor of a motor driven consumer equipped with a controller for controlling the capacity or the power of the consumer, characterised in that the method comprises the following steps: - the determination of the thermal condition of the motor by direct measurement on the motor; and - the limitation of the maximum capacity or the maximum power of the consumer as a function of the aforementioned determined thermal condition.
Abstract:
Verfahren zur Kollisionsüberwachung eines periodisch bewegten, elektrisch angetriebenen Bauteils einer Behälterbehandlungsmaschine mit einem anderen Bauteil, wobei ein Grenzwert einer Messgröße, die indikativ für eine Kollision der Bauteile ist, festgelegt wird, bei dessen Überschreitung der Antrieb des Bauteils abgeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Grenzwert der Messgröße für eine aktuelle Periode der Bewegung des Bauteils dynamisch in Abhängigkeit von der während einer vorhergehenden Periode gemessenen Messgröße bestimmt wird und eine zur Durchführung des Verfahrens ausgebildete Behälterbehandlungsmaschine.