Abstract:
Bei einem Rahmen (1) für ein insbesondere landwirtschaftliches Nutzfahrzeug mit mehreren Achsen und wenigstens einem die Achsen verbindenden Längsträger (2) ist der Längsträger (2) in Höhe einer Achse als Vollprofilabschnitt (3; 4) und zwischen zwei Achsen als Hohlprofilabschnitt (5) ausgebildet ist.
Abstract:
The invention relates to a rear spoiler (1) of a motor vehicle. Said spoiler (1) is characterised in that it comprises: - a first part (10) intended for being attached to the rear of the vehicle in an attachment position by means of first attachment means (12), - a second part (20) which is intended for being removably attached to the first part (10) in an attachment position by second attachment means (22), the second part (20) leaving a portion of the upper surface of the first part (10) visible in said attachment position.
Abstract:
Motor vehicle comprising a chassis (20), a vehicle body (30), and a plurality of first vertical attachment devices (40), extending in a vertical direction (Z) perpendicular to the longitudinal direction (X) of the vehicle, for connecting the bodywork (30) to the chassis (20) on the sides of the vehicle, a plurality of second vertical attachment devices, extending in a vertical direction (Z) perpendicular to the longitudinal direction (X) of the vehicle, for connecting the vehicle body (30) to the chassis (20) at the rear of the vehicle and a plurality of longitudinal attachment devices, extending in the longitudinal direction (X) of the vehicle, for connecting the vehicle body (30) to the chassis (20) at the front of the vehicle.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Befestigungssystem (1) zur Anbindung eines Achshilfsrahmens (2) an eine Karosserie eines Fahrzeugs, aufweisend ein Auflageteil (3) mit einer Karosserieseite (4), einer Hilfsrahmenseite (5) sowie einer Auflageausnehmung (6) und eine Hülse (7) mit einem ersten Endbereich (8), einem zweiten Endbereich (9) sowie einer Hülsenausnehmung (10). Die Hilfsrahmenseite (5) des Auflageteils (3) ist an einer ersten Seite (11) einer ersten Wand (12) des Achshilfsrahmens (2) und der zweite Endbereich (9) der Hülse (7) ist an einer zweiten Wand (13) des Achshilfsrahmens (2) derart anordenbar, dass die Auflageausnehmung (6) und die Hülsenausnehmung (10) koaxial zueinander angeordnet sind. Die Auflageausnehmung (6) und die Hülsenausnehmung (10) sind zur Durchführung eines Schafts eines Befestigungsmittels zum Verbinden des Achshilfsrahmens (2) mit der Karosserie ausgebildet. Die Karosserieseite (4) weist eine Anlagefläche (14) zur Anlage der Karosserie auf, wobei das Auflageteil (3) eine größere Härte als die Hülse (7) aufweist.
Abstract:
The invention relates to a method for manufacturing a front cradle of a vehicle. The cradle is made up of a metal backbone (100) extending in a longitudinal direction, and at least one metal linking part or "horn" (300), which is positioned at and attached to a longitudinal end of the backbone chassis (100). At least the horn (300) is attached to the backbone chassis (100) by a plurality of "flow drill" screws (50i).
Abstract:
A cross-member is provided for a vehicle having a frame structure including two longitudinal beams, wherein the cross-member includes a main portion and two end-sections wherein each end section includes an outer surface for facing an inner surface of a longitudinal frame beam wherein the cross-member includes at least one protrusion extending from the outer surface of the end-sections for being introduced into a hole or notch of the frame beam for forming a form-lock to one more components to be mounted to the longitudinal frame beam.
Abstract:
Beschrieben und dargestellt ist ein Nutzfahrzeug (1), insbesondere Anhänger oder Sattelauflieger, mit einer Tragstruktur (13) und einem Anbauteil (5), wobei das Anbauteil (5) über wenigstens eine Schraubverbindung (10) mit der Tragstruktur (13) verbunden ist und wobei die wenigstens eine Schraubverbindung (10) eine wenigstens teilweise das Anbauteil (5) und die Tragstruktur (13) durchdringende Schraube (21) umfasst. Um eine zuverlässigere und langlebigere Verbindung zwischen dem Anbauteil und der Tragstruktur zu erhalten, ist vorgesehen, dass die wenigstens eine Schraubverbindung (10) ein wenigstens teilweise das Anbauteil (5) und die Tragstruktur (13) durchdringendes Dübelelement (16) umfasst und dass das Dübelelement (16) in der Auszugsrichtung der Schraube (21) formschlüssig an der Tragstruktur (13) gehalten ist.