Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeuginnenausstattungsteils mit einer Sollbruchstelle, insbesondere für eine Airbag-Austrittsöffnung sowie ein Fahrzeuginnenausstattungsteil für ein Fahrzeug.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines thermisch verformbaren Bauteils (10) für hohe thermische Belastungen, bei dem a) ein erster Bereich (1) des Bauteils (10) mittels eines generativen Laserverfahrens mit einem ersten metallischem Material versehen wird oder der erste Bereich (10) besteht aus dem ersten metallischen Material, b) ein zweiter Bereich (2) des Bauteils (10) mittels eines generativen Laserverfahrens mit einem zweiten metallischen Material versehen wird oder der zweite Bereich besteht aus dem zweiten metallischen Material, c) wobei mindestens eines der metallischen Materialien durch ein generatives Laserverfahren aufgebracht wird und d) für das Verhältnis des linearen Ausdehnungskoeffizienten α 1 des ersten metallischen Materials und des linearen Ausdehnungskoeffizienten α 2 des zweiten metallischen Materials: α 2 T 2 α 1 T 1 = x T 1 - T 0 T 2 - T 0 , mit x= 0,5 bis 1 und T 1 : mittlere Betriebstemperatur auf der heißen Seite des ersten Bereiches (1), T 0 : Referenztemperatur, insbesondere Raumtemperatur oder eine höhere Temperatur T 2 : mittlere Betriebstemperatur auf der kalten Seite des zweiten Bereiches (2) gilt Auch ein Bauteil herstellbar mit einem solchen Verfahren und ein Flugzeugtriebwerk mit einem solchen Bauteil werden beschrieben.
Abstract:
The invention relates to a method for fracture splitting workpieces (1) and to a workpiece produced in accordance with such a method. According to the invention, for example the laser type, the pulse rate, the pulse duration, the workpiece material and/or the laser power are selected such that the distance of the notch sections (6) is considerably larger than the notch distance (K) that would be computationally obtained from the feed rate (V) of the laser beam (12) and/or of the workpiece (1) and the pulse rate of the laser. The described feed modulation also enables the formation of oblique laser notches for rolling surfaces, as they occur, for example, in ball or roller guides. According to the invention, the feed rate is also modulated during laser machining depending on the workpiece geometry and/or periodically.
Abstract:
The invention relates to a method for producing a nozzle (11) that can be used on a vehicle, in particular to spray a washing fluid. The invention is characterised in that the upper part (13) of a blind nozzle body (11) is pierced, for example using a laser beam, in order to form at least one fluid outlet. The invention also relates to the blind nozzle body.
Abstract:
Es sind eine Vorrichtung (110, 120, 130) und ein Verfahren zur Handhabung eines Fahrzeugmontagewerkzeugträgers (300) bei einer Fahrzeugfertigungslinie (1) sowie ein Fahrzeugmontagewerkzeugträger (300) und eine Montagestation (100) bereitgestellt. Die Vorrichtung (110, 120, 130) zur Handhabung eines Fahrzeugmontagewerkzeugträgers (300) bei einer Fahrzeugfertigungslinie (1) hat eine erste Handhabungseinrichtung (110) zur Handhabung des Fahrzeugmontagewerkzeugträgers (300), der mindestens zwei Tragflächen (300A, 300B) hat, die jeweils zum Tragen eines bei einer Montage eines Fahrzeugs (2) in der Fahrzeugfertigungslinie (1) zu verwendenden Fahrzeugmontagewerkzeugs (340, 360) ausgestaltet sind, und eine zweite Handhabungseinrichtung (120) zur Handhabung des Fahrzeugmontagewerkzeugträgers (300) gemeinsam mit der ersten Handhabungseinrichtung (120). Insbesondere sind die erste und zweite Handhabungseinrichtung (110, 120) zur gemeinsamen Handhabung des Fahrzeugmontagewerkzeugträgers (300) derart ausgestaltet, dass nach der Handhabung eine der mindestens zwei Tragflächen (300A, 300B) des Fahrzeugmontagewerkzeugträgers (300) an einer vorbestimmten Position (VP) angeordnet ist, an der sich zuvor eine andere der mindestens zwei Tragflächen (300A, 300B) befand.
Abstract:
A projection welding apparatus (50) for welding a first plate member (22) having plural welding projections (28) and a second plate member (24A), the apparatus comprising a first electrode (42); a second electrode (40), the first and second plate members are provided between the first and second electrodes, the second plate member includes a facing portion (32) and an extension portion (30) extending from the facing portion towards the first plate member and an end face of the extension portion abuts with the welding projections (28); a pressing unit (56) causing the second electrode (40) to approach the first electrode (42), and presses the end face of the extension portion against the welding projections via the second electrode; a voltage application unit (54) causing current to flow in the first and second plate members; and a stopper member (44), disposed between the first electrode and the facing portion (32), is contacted against the facing portion of the second plate member, and electrically connects the facing portion and the first electrode so as to bypass the first plate member.
Abstract:
The invention relates to a gearshift linkage (1, 11-14), in particular for a motor vehicle gearbox, comprising a shifting fork (3) and a gearshift tube (2, 21, 22), wherein the gearshift tube (2, 21, 22) is welded to the shifting fork (3) by means of laser welding.