Abstract:
Die Erfindung betrifft Arylaminomethylencampherderivate der Formel (1) wobei die C=C Doppelbindung in der Z oder E Konfiguration vorliegt und die Variablen
R 1 H, CH 3 , R 2 H, C 1 -C 6 -Alkyl, C 3 -C 8 -Cycloalkyl, C 2 -C 6 -Alkenyl, C 3 -C 8 -Cycloalkenyl, Aryl oder substituiertes Aryl, R 3 H, C 1 -C 6 -Alkyl, C 3 -C 8 -Cycloalkyl, Aryl, substituiertes Aryl, C 1 -C 6 -Alkoxy, C 1 -C 8 -Acyl, Ar Aryl, substituiertes Aryl, Heteroaryl oder substituiertes Heteroaryl. bedeuten, und deren Verwendung als Lichtschutzmittel, insbesondere in kosmetischen und pharmazeutischen Formulierungen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Cyclohexenderivaten der allgemeinen Formeln I oder II, in der die Substituenten R 1 und R 2 unabhängig voneinander folgende Bedeutung haben: R2 OH oder eine durch Hydrolyse in eine Hydroxygruppe überführbare Schutzgruppe, R3 und R4 Wasserstoff, C1-C4-Alkyl; R5 Wasserstoff, C1-C4-Acyl; durch Reduktion von Alkinverbindungen der allgemeinen Formeln III oder IV, dadurch gekennzeichnet, dass man als Reduktionsmittel mindestens ein Salz der Dithionigen Säure, der Hydroxymethansulfinsäure oder ein Gemisch aus mindestens einem Salz der Dithionigen Säure und mindestens einem Salz der Hydroxymethansulfinsäure verwendet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Cyclohexenderivaten der allgemeinen Formeln I oder II, in der die Substituenten R 1 und R 2 unabhängig voneinander folgende Bedeutung haben:
R 2 OH oder eine durch Hydrolyse in eine Hydroxygruppe überführbare Schutzgruppe, R 3 und R 4 Wasserstoff, C 1 -C 4 -Alkyl; R 5 Wasserstoff, C 1 -C 4 -Acyl; durch Reduktion von Alkinverbindungen der allgemeinen Formeln III oder IV, dadurch gekennzeichnet, dass man als Reduktionsmittel mindestens ein Salz der Dithionigen Säure, der Hydroxymethansulfinsäure oder ein Gemisch aus mindestens einem Salz der Dithionigen Säure und mindestens einem Salz der Hydroxymethansulfinsäure verwendet.
Abstract:
Verwendung von 4,4-Diarylbutadienen der Formel I, in der die Variablen die in der Beschreibung erläuterte Bedeutung haben, als photostabile UV-Filter in kosmetischen und pharmazeutischen Zubereitungen zum Schutz der menschlichen Haut oder menschlicher Haare gegen Sonnenstrahlen, allein oder zusammen mit an sich für kosmetische und pharmazeutische Zubereitungen bekannten, im UV-Bereich absorbierenden Verbindungen.
Abstract:
Verwendung von 4,4-Diarylbutadienen der Formel I, in der die Variablen die in der Beschreibung erläuterte Bedeutung haben, als photostabile UV-Filter in kosmetischen und pharmazeutischen Zubereitungen zum Schutz der menschlichen Haut oder menschlicher Haare gegen Sonnenstrahlen, allein oder zusammen mit an sich für kosmetische und pharmazeutische Zubereitungen bekannten, im UV-Bereich absorbierenden Verbindungen.