Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Prozess (10) zur Herstellung von Propylen, der das Durchführen eines Verfahrens (1) zur Propandehydrierung unter Erhalt eines ersten Komponentengemischs (A), das Durchführen eines weiteren Propylenherstellungsverfahrens (2) unter Erhalt eines zweiten Komponentengemischs (B), und das Bilden eines überwiegend Propan enthaltenden Trennungsprodukts (P2) unter Einsatz eines oder mehrerer Propanabtrennschritte (S1) umfasst, wobei dem oder den Propanabtrennschritten (S1) zumindest ein Teil des ersten Komponentengemischs (A) zugeführt wird. Es ist vorgesehen, dass das überwiegend Propan enthaltende Trennungsprodukt (P2) zumindest zum Teil in das weitere Propylenherstellungsverfahren (2) zurückzuführen. Eine entsprechende Anlage und ein Verfahren zum Umrüsten einer Dampfspaltanlage ist ebenfalls Gegenstand der Erfindung.
Abstract:
The invention relates to a method for the continuous heterogeneously catalyzed partial dehydration of at least one hydrocarbon to be dehydrated in a reactor, said reactor being produced from a composite material. On its side contacting the reaction chamber, the reactor consists of a steel B having a specific elemental composition, which, on the side facing away from the reaction chamber, is plated either directly or via an intermediate copper, or nickel or copper and nickel layer onto a steel A having a specific elemental composition. The invention also relates to methods for partial oxidations of the dehydrated hydrocarbon and to the reactor as such. Steel A is a high-grade chromium-nickel steel having a low Si content (
Abstract:
The invention relates to a method for the heterogeneously catalysed partial gas phase oxidation of propene to form acrolein, whereby the initial mixture of reaction gas is oxidised on a fixed-bed catalyst bed arranged in two successive reaction zones A and B, with a propene load