Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Mittel und Verfahren zum Nachweis von Candida und Candida-verwandten Pilzzellen in klinischem Material mittels Protein-Biochips.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren zur Extraktion und anschließenden Gewinnung von Inhaltsstoffen aus biologischem Material, insbesondere Zuckerrüben.
Abstract:
Beschrieben werden Verbunde umfassend mindestens eine Hohlfaser aus Gas- oder Flüssigkeits-transportierendem keramischem Material, deren äußere Oberfläche mit der äußeren Oberfläche der gleichen oder einer anderen Hohlfaser in Kontakt steht und die Kontaktstellen durch Sintern verbunden sind. Weitere Verbunde umfassen mindestens eine Hohlfaser aus Gas- oder Flüssigkeits-transportierendem keramischem Material und an mindestens einer Stirnfläche ein Anschlusselement für die Zu- oder Abführung von Fluiden, wobei Hohlfaser mit dem Anschlusselement durch Sintern verbunden sind. Die Verbunde lassen sich zur Gewinnung von Gasen aus Gasgemischen einsetzen.
Abstract:
A cell culture medium for supporting the growth of cells in vitro and containing complex iron compounds. An "iron block solution" is defined containing multiple complex iron compounds. High concentration of iron is used and cells are enabled to transport more iron into the cell.
Abstract:
Die Erfindung liegt auf dem technischen Gebiet der Kultivierung von biologischen Zellen und Geweben mit organähnlicher Funktion in mikrophysiologischem Maßstab und stellt eine mikrophysiologische Nachbildung der Aderhaut und Blut/Retina-Schranke als in vitro-Testsystem bereit.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verarbeitung flüssiger biologischer Medien, besonders von Kulturmedien, Zell- oder Virussuspensionen, gegebenenfalls enthaltend aktive Pathogene, zum Zwecke der Inaktivierung dieser Pathogene und/oder Modifikation von Inhaltsstoffen in diesen biologischen Medien durch thermische oder radio logische Behandlung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein flexibles Stützelement für eine Orthese aus einer Gliederkette mit mehreren gleichartigen Kettengliedern, die miteinander überlappend über jeweils einen gemeinsamen Lagerzapfen zugfest verkoppelt und dabei begrenzt gegeneinander verschwenkbar sind, um eine Flexibilität des Stützelements zu erreichen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein modulares Bioreaktorsystem für Tissue Engineering-Anwendungen, besonders zur pulsatilen unidirektionalen Perfusion biologischer Zellen und Gewebe sowie eine Pumpanordnung und Pumpe.
Abstract:
Die Erfindung betrifft verbesserte pharmazeutische Starterpellets aus einer Zusammensetzung, enthaltend ein Gemisch aus 1,6-GPS und 1,1-GPM, insbesondere Isomalt, und mikrokristalline Cellulose (MCC), sowie die Verwendung der Zusammensetzung in pharmazeutischen Starterpellets zur Verbesserung der Freisetzung eines pharmazeutischen Wirkstoffs aus den Pellets und zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Bandage für Kniegelenk mit elastischem Textilstrumpf, einer in oder an dem Textilstrumpf angeordneten ring- oder spangenförmigen elastischen Profileinlage zum Umgreifen zumindest des lateralen (wadenbeinseitigen) Abschnitts der Patella des Kniegelenks und mindestens einem sich im Wesentlichen in Längsrichtung der Bandage über das Kniegelenk hinweg erstreckenden flexiblen nicht dehnbaren Zugband.