Abstract:
Es wird ein thermischer Sensor (1) und ein Verfahren vorgeschlagen, wobei der Sensor der Messung der Bewegung eines Fluids relativ zu einer Heizeinrichtung (30), speziell rue Bestimmung von Beschleunigung oder Stoßereignissen, dient, wobei Temperaturmessmittel (30, 31) derart vorgesehen sind, in Abhängigkeit der Bewegung des Fluids die Temperatur des Fluids an einem Messort zu messen, wobei als Messort der Ort der Heizeinrichtung oder in ihrer umnittelbaren Nähe vorgesehen ist. Durch Überwachung der Temperatur des Heizelementes ist ein einfacher Aufbau möglich. Mehrdimensionale Messungen sind ebenfalls möglich. Die Heizleistung kann abhängig von der Umgebungstemperatur variiert werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Messung von Füllständen, insbesondere Flüssigkeitsfüllständen, mit einem kapazitiven Meßfühler (1) sowie einer mit dem Meßfühler (1) verbundenen Einheit zur Auswertung eines Meßsignales von dem Meßfühler (1). Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Messung von Füllständen bereitzustellen, die kostengünstig zu fertigen ist und eine möglichst genaue Messung ermöglicht. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Meßfühler (1) zumindest zwei Basisteile (2, 3) mit davon abstehenden, fingerförmigen Elektroden (20, 30) aufweist, daß die Elektroden (20, 30) versetzt zueinander angeordnet sind und daß die Basisteile (2, 3) durch zumindest ein Fixierelement (4) zueinander lagefixiert sind, wobei sich das Fixierelement (4) außerhalb des Überlappungsbereiches der Elektroden (20, 30) befindet.
Abstract:
Bei einem Sensor (S) zur Messung der Viskosität einer Flüssigkeit umfassend wenigstens ein, vorzugsweise als Resonator ausgeführtes, piezoelektrisches Bauelement (1) und wenigstens eine erste Anrege-Elektrode (7) und eine zweite Anrege-Elektrode (3), wobei vorzugsweise wenigstens die erste Anrege-Elektrode (7) an einer sensitiven Oberfläche (8) des Sensors (S) angeordnet ist wird zur Verkürzung der Messzeit bei vorgebbaren Temperaturen vorgeschlagen, dass wenigstens eine Heizelektrode (2) zur Erwärmung der zu messenden Flüssigkeit vorgesehen ist.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Berechnung eines zeitlichen Füllstandssignals (h(t)) aus einem Sensorsignal (s(t)) eines Füllstandssensors (1) zur Detektion des Füllstandspegels einer Flüssigkeit (4) wird das zeitliche Füllstandssignal (h(t)) als Funktion des Sensorsignals (s(t)) und des modellierten Ablaufverhaltens der Flüssigkeit (4) am Füllstandssensor (1) berechnet.
Abstract:
Es wird ein kapazitives Sensorelement bzw. ein Verfahren zur Herstellung eines kapazitiven Sensorelements vorgeschlagen bei dem Elektroden aus einem Metallblech ausgebildet sind. Die Elektroden werden von einem Halteelement aus Kunststoff derart gehalten, dass eine Flüssigkeit beide Seiten der Elektroden (1, 2) beaufschlagen kann. Zur Herstellung wird ein Metallblech mit Strukturen für die Elektroden (1, 2) in eine Form eingelegt und das Halteelement (3) wird durch Befüllen der Form mit einem Kunststoff gebildet.