Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Untersturzdrehflügeltürbetätiger (1), umfassend ein Gehäuse (2) mit einer Grundplatte (3), wobei das Gehäuse (2) zur Montage an der Unterseite eines Sturzes (71) ausgebildet ist, eine auf der Grundplatte (3) um eine Abtriebsachse (4) drehbeweglich gelagerte Abtriebscheibe (5), einen mit der Abtriebscheibe (5) direkt und starr verbundenen Hebel (6), welcher zur gegenseitigen Kraftübertragung mit der Drehflügeltür (73) verbindbar ist, und eine im Gehäuse (2) angeordnete Federeinheit (7) als Energiespeicher für eine Schließ- oder Öffnungsbewegung der Drehflügeltür (73), wobei die Federeinheit (7) zur gegenseitigen Kraftübertragung mit der Abtriebscheibe (4) verbunden ist.
Abstract translation:
本发明涉及一种Untersturzdrehfl导航使用凝胶导航用途的rBet BEAR术语(1),包括具有壳体BEAR使用(2)的底板(3),其中所述壳体BEAR使用(2)用于安装在 门楣(71)的下侧上形成,一个在底板(3)关于(4)可旋转地安装从动带轮(5),一个与所述从动滑轮(5)直接地和刚性地连接控制杆的输出轴(6),其用于相互力导航用途 与旋转翼飞机导航使用传输连接的R(73),和在所述壳体BEAR;凝胶导航用途设置使用(2)弹簧单元(7)作为能量存储用于导航的使用R A CLOSE - 或Ö旋翼飞行器导航使用凝胶导航用途为r的打开运动(73) 其中弹簧单元(7)连接到从动滑轮(4)以用于相互传递力。 p>
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Spulenkörper für einen Linearmotor-Stator für eine automatische Tür, der eine Spulenanordnung aufweist, die bei entsprechender Ansteuerung eine Wechselwirkung mit einem Linearmotor-Läufer bewirken kann, die Vorschubkräfte hervorruft, mit einem Grundkörper (1 ) zur Aufnahme eines Wickeldrahtes, um eine Spule zu bilden, und wenigstens einem den Grundkörper (1 ) stirnseitig abschließenden Flansch (2, 3), wobei wenigstens ein Flansch (3) des Spulenkörpers wenigstens eine Drahtaufnahme (4, 5) aufweist, die eine bestimmte Länge des Wickeldrahtes aufnehmen und zumindest zum Teil wieder freigeben kann.
Abstract:
Eine Mitnehmervorrichtung für ein entlang eines Verfahrwegs zu bewegendes Teil (1) ist offenbart. Sie weist ein Mitnehmerteil auf, das eingerichtet ist, an einem entlang des Verfahrwegs geführten Teils ortsfest angebracht zu werden. Ferner weist sie ein Federteil auf, das am geführten Teil angebracht ist und an einer dem geführten Teil zugewandten Seite des zu bewegenden Teils (1) abgestützt ist. Das Mitnehmerteil ist mit dem zu bewegenden Teil (1) zumindest in bezug auf eine Richtung der Vorspannung des Federteils lose gekoppelt. Das Federteil steht derart unter Vorspannung, dass es das geführte Teil und das Mitnehmerteil auseinander drückt.
Abstract:
Es ist ein Türschließer (100) beschrieben, der eine Abtriebswelle (104), auf der eine Hubkurvenscheibe (103) drehfest angeordnet ist, und eine Andrückrolle (101 ) aufweist. Eine Schließerfeder (102) drückt die Andrückrolle (101 ) mittels einer Wirkverbindung (106, 111, 107) gegen eine Ablauffläche der Hubkurvenscheibe (103). Die Andrückrolle (101 ) ist in Bezug auf einen axialen Mittelpunkt der Abtriebswelle (104) so angeordnet, dass die Andrückrolle (101 ) bei einem Öffnen oder Schließen eines mit der Abtriebswelle (104) gekoppelten Drehflügels entlang einer Bahn bewegbar ist. Dadurch, dass die Bahn an dem axialen Mittelpunkt der Abtriebswelle (104) vorbeiläuft, und aufgrund der Gestaltung der Ablauffläche der Hubkurvenscheibe (103) liegt bei einem jeweiligen Öffnungswinkel des Drehflügels bei verschiedenen Betriebsarten des Türschließers (100) an der Abtriebswelle (104) jeweils ein sehr ähnliches oder identisches Drehmoment an.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schiebetür mit einem magnetischen Antriebssystem für mindestens einen Türflügel (5), mit einer Linear-Antriebseinheit, die mindestens eine Reihe von weich oder hartmagnetischen Elementen (1, le, 1f) und mindestens eine aus mehreren Einzelspulen (7, 7a, 7b, 7c) bestehende Spulenanordnung aufweist, die bei entsprechender Ansteuerung der Einzelspulen eine Wechselwirkung mit der mindestens einen Reihe von weich- oder hartmagnetischen Elementen (1, le, 1f) bewirkt, die Vorschubkräfte hervorruft. Die Spulenanordnung nach der Erfindung ist modular aufgebaut.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schiebetür mit einem kombinierten magnetischen Trag- und Antriebssystem für mindestens einen Türflügel, mit einer permanent erregten magnetischen Trageinrichtung und einer Linear-Antriebseinheit. Die erfindungsgemäße Trageinrichtung weist mindestens eine in Antriebsrichtung in bestimmten Abständen abwechselnd polarisiert magnetisierte Magnetreihe (1, 1e, 1f), mindestens ein in anziehender Kraftwirkung mit mindestens einer der mindestens einen Magnetreihe (1, 1e, 1f) stehendes weich- oder hartmagnetisches Tragelement (2) und ein Führungselement (3) auf, das einen bestimmten spaltförmigen Abstand zwischen der mindestens einen Magnetreihe (1, 1e, 1f) und dem Tragelement (2) gewährleistet. Die Linear-Antriebseinheit weist mindestens eine aus mehreren Einzelspulen (7) bestehende Spulenanordnung (7) auf, die bei entsprechender Ansteuerung der Einzelspulen (7) eine Wechselwirkung mit der mindestens einen Magnetreihe (1, 1e, 1f) bewirkt, die Vorschubkräfte hervorruft. Das Tragelement (2) weist mindestens eine Tragschiene (2a-d, 2n, 14b) auf, die mit einem ersten bestimmten Abstand zu einer ersten Seite einer der mindestens einen Magnetreihe (1, 1e, 1f) angeordnet ist, wobei die Spulenanordnung (7) in einem zweiten bestimmten Abstand zu einer der ersten Seite der Magnetreihe (1, 1e, 1f) gegenüberliegenden zweiten Seite der Magnetreihe (1, 1e, 1f) angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Untersturzdrehflügeltürbetätiger zur Montage an der Unterseite eines Sturzes, einen Drehflügeltürbetätigeraufsatz zur Ergänzung eines Türantriebes, eine Drehflügeltürbetätigungsanordnung umfassend einen Türantrieb und den Aufsatz, und einen Drehflügeltürbetätiger sowohl für die Standardmontage an Türblatt, Türrahmen oder Wand sowie für die im Boden versenkte Montage.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Untersturzdrehflügeltürbetätiger (1), umfassend ein Gehäuse (2) mit einer Grundplatte (3), wobei das Gehäuse (2) zur Montage an der Unterseite eines Sturzes (71) ausgebildet ist, eine auf der Grundplatte (3) um eine Abtriebsachse (4) drehbeweglich gelagerte Abtriebscheibe (5), einen mit der Abtriebscheibe (5) direkt und starr verbundenen Hebel (8), welcher zur gegenseitigen Kraftübertragung mit der Drehflügeltür (73) verbindbar ist, und eine im Gehäuse (2) angeordnete Federeinheit (7) als Energiespeicher für eine Schließ- oder Öffnungsbewegung der Drehflügeltür (73), wobei die Federeinheit (7) zur gegenseitigen Kraftübertragung mit der Abtriebscheibe (4) verbunden ist.
Abstract:
Eine Aufhängung für zumindest ein entlang eines Verfahrwegs bewegbares Teil ist offenbart. Die Aufhängung weist zumindest zwei Laufwagen (2) für das zumindest eine bewegbare Teil auf. Das zumindest eine bewegbare Teil kann ein Schiebetürflügel (1), ein Kreisschiebetürflügel, ein Bogenschiebetürflügel, ein Falttürflügel, ein Karusselltürflügel oder dergleichen sein. Die zumindest zwei Laufwagen (2) sind an einem oberen Abschnitt des zumindest einen bewegbaren Teil ortsfest angebracht und sind sich im Wesentlichen in eine Richtung quer zu dem Verfahrweg und parallel zu einer Vertikalerstreckung des zumindest einen bewegbaren Teils erstreckend angeordnet. An jedem Laufwagen (2) sind Laufrollen (7) frei rotierbar derart angeordnet, dass sich deren Rotationsachsen quer zu dem Verfahrweg und quer zur Vertikalerstreckung des zumindest einen zu bewegenden Teils erstrecken. Die Laufrollen (7) sind auf einer Lauffläche (9) einer Laufschiene (8) der Aufhängung abrollend angeordnet. Die Laufschiene (9) erstreckt sich entlang zumindest eines Teils des Verfahrwegs des bewegbaren Teils, und deren Lauffläche (8) weist in eine Richtung parallel zur Vertikalerstreckung des zumindest einen bewegbaren Teils von diesem weg. D. h. die Lauffläche (9) weist vertikal nach oben, sodass die Laufrollen (7) auf einer unterhalb von ihnen angeordneten Laufschiene (8) abrollen.
Abstract:
Ein Linearmotor (1) ist offenbart, der einen Stator (10) und zumindest einen Läufer (2) umfasst, wobei der Stator (10) zumindest zwei StatormoduIe (11, 11) aufweist. Jedes Statormodul (11) weist eine Spulenanordnung (13) und, in Längserstreckung des jeweiligen Statormoduls (11) gesehen, zumindest an einem Ende einen Wegsensor (12) auf. Jedes Statormodul (11) ist entlang eines Verfahrwegs des jeweiligen Läufers (2) in einem Bereich des jeweiligen Statormoduls (11) angeordnet. Jeder Wegsensor (12) weist einen Erfassungsbereich auf, innerhalb dessen er einen Läufer (2) erfassen kann, sofern er sich zumindest zu einem Teil im Erfassungsbereich befindet Jede Spulenanordnung (13) weist einen Wechselwirkungsbereich auf, innerhalb dessen die Spulenanordnung (13), bei einer Bestromung, mit dem Läufer (2) in Wechselwirkung tritt und diesen in eine Antriebsrichtung drängt, insofern sich der Läufer (2) zumindest mit einem Teil in dem Wechselwirkungsbereich befindet. Die zumindest zwei Statormodule (11, 11) und der zumindest eine Läufer (2) sind derart angeordnet, dass sich jederzeit ein Teil des zumindest einen Läufers (2) zumindest im Erfassungsbereich eines Wegsensors (12) und ein anderer Teil dieses Läufers (2) zumindest im Wechselwirkungsbereich einer Spulenanordnung (13) der zumindest zwei Statormodule (11, 11) befindet.
Abstract translation:
一种线性电动机(1)公开了包括定子(10)和至少一个LÄ包括包含银行(2),其中,所述定子(10)的至少两个StatormoduIe(11,11)。 每个定子模块(11)具有线圈装置(13),并且在相应的定子模块(11)的纵向延伸部分中至少在一端处具有位移传感器(12)。 每个定子模块(11)沿着相应的电枢(2)的行进路径布置在相应的定子模块(11)的区域中。 每个距离传感器(12)具有在其内具有A L BEAR如果它位于至少在所述检测区域中的一部分的每个线圈组件(13)可检测组(2)具有的相互作用区域内的所述线圈组件(13)的检测区域 在通电的情况下,与转子(2)相互作用并在驱动方向上推动它,只要转子(2)至少部分地处于相互作用区域内即可。 所述至少两个定子模块(11,11)和至少一个LÄ银行(2)被布置成使得在任何时间至少一个L&AUML的一部分;组(2)至少在一个位移传感器(12)和该另一个部分的检测范围 风扇(2)至少位于至少两个定子模块(11,11)的线圈装置(13)的相互作用区域中,