Abstract:
Eine Steuervorrichtung zum Erfassen einer Betätigung von in Sensorschaltungen (S1...Sn) integrierten Bedienelementen (B1... Bn) durch einen Benutzer weist einen Steuersignalgenerator (14) zum Erzeugen eines Steuersignals, mit dem die die Bedienelemente (B1...Bn) enthaltenden Sensorschaltungen (S1...Sn) in einen aktiven Zustand versetzt werden, und eine Vielzahl von Signaleingängen (18) zum Empfangen von Messsignalen von den Sensorschaltungen (S1...Sn), wobei an jeden der Vielzahl von Signaleingängen (18) eine Sensorschaltung (S1...Sn) anschließbar ist, auf. Die den empfangenen Messsignalen entsprechenden Messergebnisse werden mittels einer Speicherzugriffseinrichtung (20, 22) in einen Arbeitsspeicher (24) gespeichert.
Abstract:
Eine Bedienvorrichtung für ein elektronisches Haushaltsgerät enthält eine Abdeckplatte (10) mit einer einem Benutzer zugewandten Benutzerseite (10a) und einer dem Benutzer abgewandten Innenseite (10b), wobei die Abdeckplatte (10) einen Bedienabschnitt (12) definiert und in diesem Bedienabschnitt (12) zumindest teilweise elastisch verformbar und/oder bewegbar ausgestaltet ist, und einen optischen Sensor zum Erfassen einer Druckbetätigung (F) im Bereich des Bedienabschnitts (12) der Abdeckplatte (10). Der optische Sensor weist seinerseits ein Diodenelement (16) auf, das auf einer der Benutzerseite (10a) abgewandten Seite der Abdeckplatte (10) zu dieser beabstandet angeordnet ist und abwechselnd als Strahlungsemissionselement und als Strahlungselement betreibbar ist. Eine Steuereinrichtung (18) steuert das Diodenelement (16) abwechselnd für den Betrieb als Strahlungsemissionselement und den Betrieb als Strahlungsempfangselement an und wertet ein vom Diodenelement (16) im Betrieb als Strahlungsempfangselement geliefertes Empfangssignal (R) aus. Es ist außerdem eine Puffereinrichtung vorgesehen, die eine Strahlungsenergie einer von dem Diodenelement (16) im Betrieb als Strahlungsemissionselement emittierten elektromagnetischen Strahlung zwischenspeichert und die zwischengespeicherte Strahlungsenergie während des Betriebs des Diodenelements (16) als Strahlungsempfangselement als elektromagnetische Strahlung (L) wieder abgibt.
Abstract:
Eine Bedienvorrichtung (10) für ein elektronisches Haushaltsgerät weist ein Bedienfeld (12) mit mehreren nebeneinander angeordneten Bedienfeldabschnitten (12a..d) auf, wobei jeder der mehreren Bedienfeldabschnitte (12a..d) zum Eingeben wenigstens einer Bedienfunktion durch einen Benutzer vorgesehen ist. Außerdem weist die Bedienvorrichtung (10) eine Gestenerfassungseinrichtung (14) zum Erfassen und Erkennen einer Gestik (28, 30) in der Nähe des Bedienfeldes (12) auf, wobei die Gestenerfassungseinrichtung (14) für jeden der mehreren Bedienfeldabschnitte (12a..d) einen eigenen Gestenüberwachungsraum (16a..d) definiert und ausgestaltet ist zum Erkennen, in welchem der mehreren Gestenüberwachungsräume (16a..d) eine Gestik (28, 30) ausgeführt wird. Insbesondere ist die Gestenerfassungseinrichtung (14) auch ausgestaltet, wenigstens ein elektrisches Feld in den mehreren Gestenüberwachungsräumen (16a..d) zu erzeugen und eine Wechselwirkung eines Objekts (24) mit dem wenigstens einen elektrischen Feld zu erfassen.
Abstract:
Eine Ablagevorrichtung für ein Kühl- und/oder Gefriergerät (10) enthält ein Ablageelement (18, 22) zum Lagern von Waren (30); eine Detektionseinrichtung (24, 28) zum Erfassen einer Belegung des Ablageelements (18, 22) mit Waren; eine Beleuchtungseinrichtung (24) zum Beleuchten des Ablageelements (18, 22), auf dem Ablageelement gelagerter Waren (30) und/oder eines durch das Ablageelement gebildeten Lagerbereichs für Waren; und eine Steuereinrichtung (28) zum Ansteuern der Beleuchtungseinrichtung (24) in Abhängigkeit von der erfassten Warenbelegung des Ablageelements (18, 22). Diese Ablagevorrichtung ermöglicht es auf einfache Weise einem Benutzer des Kühl- und/oder Gefriergerätes (10) auf eine mögliche Überlagerung von Waren aufmerksam zu machen.
Abstract:
A capacitive touch screen functions as a control panel for a domestic appliance. The capacitive touch screen contains a substrate having at least one recess, a printed conductive trace layer disposed on the substrate, and at least one component disposed on the printed conductive trace layer. A reverse mounted LED is disposed in the recess of the substrate in a non-flush manner.
Abstract:
Ein kapazitiver Berührungsschalter (10) weist eine Trägerplatte (12); eine auf der Trägerplatte (12) angeordnete Sensorelektrode (14); und ein elastisch verformbares Tastelement (18), welches auf einer Benutzerseite der Trägerplatte (12) derart angeordnet ist, dass es die Sensorelektrode (14) zumindest teilweise überdeckt, auf. Das elastisch verformbare Tastelement (18) hat in seinem entspannten Ruhezustand einen vorbestimmten Abstand zur Trägerplatte (12) und zur Sensorelektrode (14), der durch eine von der Benutzerseite ausgeübte Krafteinwirkung verringert werden kann. Das elastisch verformbare Tastelement (18) stellt eine zusätzliche Haptik bereit, mit welcher einem Benutzer ein Feedback über die Betätigung des kapazitiven Berührungsschalters (10) gegeben werden kann.
Abstract:
Es wird ein Rotor (1) für eine elektromechanische Maschine (62) genannt, welcher zur Drehung um eine Achse (5) bezüglich eines Stators (60) ausgelegt ist, umfassend einen Rotorrahmen (2), und Permanentmagnete (4), wobei die Permanentmagnete (4) in Taschen, welche in azimutaler Richtung im Rotorrahmen (2) angeordnet sind, eingebracht sind, wobei die Permanentmagnete (4) in azimutaler Richtung magnetisiert sind, und wobei je zwei benachbarte Permanentmagnete (4) mit jeweils gleichem Pol einander zugewandt sind. Hierbei ist vorgesehen, dass die Permanentmagnete (4) in axialer Richtung über den Rotorrahmen überstehen (6) und/oder dass eine Anzahl von Permanentmagneten (4) jeweils einen zur Achse (5) orthogonalen Querschnitt aufweist, welcher abweichend von einer Rechteckform zumindest abschnittsweise trapezförmig ist. Weiter wird eine elektromechanische Maschine (62) angegeben, welche einen Stator (60) und einen derartigen Rotor (1) umfasst.
Abstract:
A method tests a piezo key sensing circuit having a piezo element and verifies that it is properly functioning. A capacitance of the piezo element is discharged. Then the capacitance of the piezo element is charged during a predetermined time period. An output signal of the piezo element is measured during the predetermined time period resulting in a measured output signal. An operating condition of the piezo key sensing circuit is determined based on the measured output signal.
Abstract:
A key switch assembly is provided wherein a spacer is used to isolate the key switch sensing circuit from the front panel of the device. A button assembly is provided to translate a deflection of the front panel of the device to a target coupled to a sensor of the sensing circuit.
Abstract:
Es werden eine Anordnung und eine Schaltung für induktiven Sensortastschalter geschaffen. Die Schaltung optimiert die Signalstärke und die Rauschunempfindlichkeit durch Verringern der Anzahl langer Pfade durch die Leiterplatte, und ordnet örtlich die Treiberschaltung jeder Tastschalteranordnungs-Sensorspule zu. Die Tastschalteranordnung optimiert die Platzierung des Targets, um Benutzerschnittstellen an Haushaltsgeräten und Produkten mit gegenwärtigen Werten der Frontplattendicke zu ermöglichen.