Abstract:
Diese Erfindung betrifft ein Absorptionsmittel bestehend aus Polymeren sowie ein Verfahren zur Absorption von Gasen aus Gasgemischen mit Hilfe des erfindungsgemäßen Absorptionsmittels. Insbesondere beschreibt diese Erfindung ein Absorptionsmittel sowie ein Verfahren für die CO 2 -, NH 3 - oder HCN-Absorption aus Rauchgasen.
Abstract:
Durch den Zusatz von 0,01 bis 0,1 mol/kg mindestens eines organischen Salzes aus einem Kation, das ein quaternäres Stickstoff- oder Phosphoratom aufweist und einem Anion, das eine an Kohlenstoff gebundene, nicht sterisch gehinderte primäre oder sekundäre Aminogruppe aufweist, zu Absorptionsmedien, die Wasser und 20 bis 60 Gew.-% Amine als Absorptionsmittel enthalten, lässt sich die Absorption von CO 2 stark beschleunigen. Dazu eignen sich neue organische Salze mit einem Kation ausgewählt aus 1,3-Dialkylimidazolium, 1,2,3-Trialkylimidazolinium, 1-Hydroxyethyl-2,3-dialkylimidazolinium, 1-Alkylamidoalkyl-2,3-dialkylimidazolinium, N,N-Dialkylpyrrolidinium, N,N-Bis(hydroxyalkyl)pyrrolidinium, N-Alkylpyridinium und Kationen der Strukturen R 4-n N(CH 2 CH 2 OH) n + und R 4-n N (CH 2 CH(OH)CH 3 ) n + mit R = Alkyl und n von 1 bis 3, wobei die Alkylreste gleich oder unterschiedlich sein können und jeweils 1 bis 6 Kohlenstoffatome aufweisen und für 1,3-Dialkylimidazolium zusammen maximal 7 Kohlenstoffatome aufweisen, und einem Anion einer beta-Aminomonocarbonsäure oder einer beta-Aminosulfonsäure, wobei für Kationen der Struktur R 4-n N(CH 2 CH 2 OH)n + das Anion eine beta-Aminomonocarbonsäure ist.
Abstract:
Ein Arbeitsmedium, umfassendein Kältemittel sowie eine erste und eine zweite ionische Flüssigkeit in einem Gewichtsverhältnis von 2 : 1 bis 15 : 1, wobei die erste ionische Flüssigkeit in einer Mischung aus 80 Gew.-% ionischer Flüssigkeit und 20 Gew.-% Wasser bei 35°C eine Viskosität von höchstens 30 mPas und einen Wasserdampfpartialdruck von höchstens 15 mbar und die zweite ionische Flüssigkeit in einer Mischung aus 80 Gew.-% ionischer Flüssigkeit und 20 Gew.-% Wasser bei 35°C eine Viskosität von höchstens 15 mPas und einen Wasserdampfpartialdruck von höchstens 35 mbar aufweist, zeigt in einer Absorptionswärmepumpe im Vergleich zu Arbeitsmedien, die nur eine ionische Flüssigkeit enthalten, einen verbesserten Wirkungsgrad.
Abstract:
CO 2 wird aus einer Gasmischung absorbiert durch in Kontakt bringen der Gasmischung mit einem Absorptionsmedium, das zumindest Wasser als Lösemittel und mindestens ein Amin der Formel (I) aufweist, worin R 1 ein aliphatischer Rest mit 2 bis 6 Kohlenstoffatomen und mindestens einer Aminogruppe ist und R 2 Wasserstoff, ein C 1-4 -Alkylrest oder ein Rest R 1 ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Dämmplatte aus Kunststoff zur Herstellung eines Dämmsystems, wobei die Dämmplatte aus Kunststoff mindestens eine Dämmschicht umfasst. Weiterhin beschreibt die vorliegende Erfindung ein System und ein Verfahren zur Dämmung.
Abstract:
The invention relates to a façade panel for creating an energy generation system. Said façade panel comprises at least one insulation layer and at least one gas conducting layer and contains plastic. The invention further describes a system and a method for generating energy.
Abstract:
The present invention relates to a preparation comprising an encapsulating material and at least one active agent, wherein the active agent can be released from the preparation in a controlled manner, characterized in that the encapsulation material comprises at least one enzymatically decomposable substance, with the exception of glycerides, having a melting point of at least 35°C, and further at least one polymer having polyester units, wherein the polymer having polyester units has a melting temperature of at least 30°C and a viscosity within the range of 50 mPa*s to 250 Pa*s, as measured by means of rotation viscometry at 110 °C.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Präparat umfassend ein Verkapselungsmaterial und mindestens einen Wirkstoff, wobei der Wirkstoff gesteuert aus dem Präparat freigesetzt werden kann, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass das Verkapselungsmaterial mindestens eine enzymatisch abbaubare Substanz, ausgenommen Glyceride, mit einem Schmelzpunkt von mindestens 35°C und zusätzlich mindestens ein Polymer mit Polyestereinheiten umfasst, wobei das Polymer mit Polyestereinheiten eine Schmelztemperatur von mindestens 30°C und eine Viskosität im Bereich von 50 mPa*s bis 250 Pa*s, gemessen mittels Rotationsviskosimetrie bei 110 °C, aufweist.
Abstract:
Absorptionskältemaschine mit einem Arbeitsmedium, das ein nicht flüchtiges Sorptionsmittel und ein flüchtiges Kältemittel enthält, und einem Absorber, in dem eine Dampfphase enthaltend Kältemittel und eine Flüssigphase enthaltend Sorptionsmittel durch eine semipermeable Membran voneinander getrennt sind, die für das Kältemittel durchlässig und für das Sorptionsmittel undurchlässig ist.
Abstract:
Zur Absorption eines flüchtigen Stoffes aus einer Gasphase in einem flüssigen Absorptionsmittel wird die Gasphase mit einem Film eines Absorptionsmittels in Kontakt gebracht das eine ionische Flüssigkeit und ein benetzungsförderndes Additiv umfasst. Das Verfahren lässt sich in Absorptionskältemaschinen einsetzen.