Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung der 4-Phenylbuttersäure und/oder ihrer Salze der allgemeinen Formel (I) zur Steigerung der Stresstoleranz in Pflanzen gegenüber abiotischem Stress bevorzugt Trockenstress, und der damit verbundenen Stärkung des Pflanzenwachstums und/oder Erhöhung des Pflanzenertrags.
Abstract:
The invention relates to a composition which contains (A) one or more compounds of formula (I), the N-oxides thereof or the salts thereof, wherein R1 represents cyclopropyl, 4-Br-phenyl or 4-Cl-phenyl; X represents chlorine or bromine; and R2 represents hydrogen, C1-C14 alkyl, C2-C14 alkoxyalkyl, C3-C14 alkoxyalkoxyalkyl, C2-C14 hydroxyalkyl or benzyl; and (B) one or more safeners.
Abstract:
Beschrieben werden Verbindungen der allgemeinen Formel (I) in welcher die jeweiligen Substituenten die in der Beschreibung angegebenen Bedeutungen aufweisen. Die Verbindungen der allgemeinen Formel (I) können als Herbizide und Pflanzenwachstumsregulatoren verwendet werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft neue Verbindungen der Formel (I), in welcher W, X, Y, Z und CKE die oben angegebenen Bedeutungen haben, mehrere Verfahren und Zwischenprodukte zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Schädlingsbekämpfungsmittel und/oder Herbizide. Außerdem betrifft die Erfindung selektiv herbizide Mittel, die Halogenalkylmethylenoxy-phenyl-substituierte Ketenole einerseits und eine die Kulturpflanzenverträglichkeit verbessernde Verbindung andererseits enthalten. Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin die Steigerung der Wirkung von Pflanzenschutzmitteln enthaltend insbesondere Halogenalkylmethylenoxy-phenyl-substituierte Ketenole, durch die Zugabe von Ammonium- oder Phosphoniumsalzen und gegebenenfalls Penetrationsförderern, die entsprechenden Mittel, Verfahren zur ihrer Herstellung und ihre Anwendung im Pflanzenschutz als Insektizide und/oder Akarizide und/oder zur Verhinderung von unerwünschtem Pflanzenwuchs.
Abstract:
Described is a composition containing (A) one or more compounds of formula (I) or the N-oxides or salts thereof, wherein the individual indexes or definitions have the meaning indicated in the description, and (B) one or more safeners.
Abstract:
Hydrazid-Verbindungen der allgemeinen Formel (I), worin Q und R 3 ein Aryl- oder Hetarylrest bedeutet, der jeweils unsubstituiert ist oder durch eine oder mehrere Substituenten substituiert ist, und R 1 Wasserstoff, (C 1 -C 4 )-Alkyl, (C 3 -C 4 )-Cycloalkyl oder Formel (I') bedeutet, und R 2 Wasserstoff, Alkyl, Cycloalkyl, Cycloalkylalkyl, Arylalkyl, Heterocyclylalkyl, Cycloalkoxyalkyl, Aryloxyalkyl, Heterocyclyloxyalkyl, Alkenyl, Cycloakenyl, Cycloalkylalkenyl, Arylalkenyl, Heterocyclylalkenyl, Cycloalkoxyalkenyl, Aryloxyalkenyl, Heterocyclyloxyalkenyl, Alkinyl, Cycloalkylalkinyl, Arylalkinyl, Heterocyclylalkinyl, Cycloalkoxyalkinyl, Aryloxyalkinyl, Heterocyclyloxyalkinyl, Alkylcarbonyl, Alkenylcarbonyl, Alkinylcarbonyl, Arylcarbonyl, Heterocyclylcarbonyl, Aryl oder Heterocyclyl bedeutet, wobei alle Reste außer Wasserstoff gegebenenfalls substituiert sind bedeutet. Verfahren zur Bekämpfung von unerwünschtem Pflanzenwachstum und Insekten sowie Verwendung von Verbindungen der allgemeinen Formel (I) als Herbizide und Insektizide.
Abstract:
Die Erfindung betrifft neue Verbindungen der Formel (I), in welcher W, X, Y, Z, A, B und G die oben angegebenen Bedeutungen haben, mehrere Verfahren und Zwischenprodukte zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Schädlingsbekämpfungsmittel und/oder Herbizide. Außerdem betrifft die Erfindung selektiv herbizide Mittel, die geminal Alkoxy/Alkylspirocyclischsubstituierte Tetramsäure-Derivate einerseits und eine die Kulturpflanzenverträglichkeit verbessernde Verbindung andererseits enthalten. Die Erfindung betrifft weiterhin die Steigerung der Wirkung von Pflanzenschutzmittel enthaltend Verbindungen der Formel (I) durch die Zugaben von Ammonium- oder Phosphoniumsalzen und gegebenenfalls Penetrationsförderer.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Herbizid-Kombination, enthaltend Komponenten (A) und (B), wobei (A) bedeutet ein oder mehrere Verbindungen oder deren Salze aus der Gruppe beschrieben durch die allgemeine Formel (I), worin R 1 Halogen, vorzugsweise Fluor oder Chlor bedeuten, R 2 Wasserstoff und R 3 Hydroxyl bedeuten oder R 2 und R 3 zusammengenommen mit dem Kohlenstoffatom, an dem sie gebunden sind, eine Carbonyl-Gruppe C=O bedeuten und R 4 Wasserstoff oder Methyl bedeuten; und (B) bedeutet ein oder mehrere Herbizide aus der Gruppe der (Het)Arylcarbonsäuren bestehend aus: (B1-1 ) Dicamba; (B1-2) 2,3,6-TBA; (B2-1 ) Clopyralid; (B2-2) Fluroxypyr; (B2-3) Inabenfide; (B2-4) Picloram; (B2-5) Triclopyr; (B3-1 ) Quinclorac; (B3-2) Quinmerac; (B4-1 ) lndolyl-3-ylacetic acid; (B4-2) 4-indol-3-ylbutyric acid; (B5-1) 2-(1-naphthyl)acetamide; (B5-2) 1-naphthylacetic acid; (B5-3) 2-naphthyloxyacetic acid; (B5-4) Aminocyclopyrachlor.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind 2-[(1H-Pyrazol-4-ylmethyl)-sulfonyl]-Oxazol- Derivate, chirale 2-[(1H-Pyrazol-4-ylmethyl)-sulfinyl]-Oxazol-Derivate und 2-[(1H- Pyrazol-4-ylmethyl)-sulfanyl]-Oxazol-Derivate der allgemeinen Formel (I) und deren Salze, Verfahren zu deren Herstellung, sowie deren Verwendung als Herbizide und Pflanzenwachstumsregulatoren, insbesondere als Herbizide zur selektiven Bekämpfung von Schadpflanzen in Nutzpflanzenkulturen.