Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verschluss, bestehend aus einer Schraubkappe (10) und einem Garantieband (3), wobei die Schraubkappe (10) einen zylindrischen Kappenmantel (2) mit einer zentralen Achse (50) und einem Innengewinde (8) aufweist und das Garantieband (3) am unteren Ende des Kappenmantels (2) umlaufend und mindestens teilweise entlang mindestens einer leicht reißbaren Schwächungslinie (14) mit dem unteren Rand des Kappenmantels verbun- den ist.Um die Stabilität des Garantiebandes (3) zu erhöhen,wird erfindungsgemäß vorgeschla- gen, dass der untere Rand des Garantiebandes (3) unterhalb der mindestens einen leicht reißba- ren Schwächungslinie (14) über einen Übergangsabschnitt (9) einstückig mit einem sich axial ab- wärts erstreckenden, umlaufenden Stabilisierungsband (4) verbunden ist, das einen größeren In- nendurchmesser als das Garantieband (3) aufweist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verschluss, bestehend aus einer Schraubkappe (10) mit Garantieband (3), welche mindestens einen zylindrischen Kappenmantel (2) mit Innengewinde und ein umlaufendes Garantieband am unteren, offenen Ende des Kappenmantels aufweist, das entlang leicht reißbarer Schwächungslinien (13, 14) mit dem unteren Rand des Kappenmantels verbunden ist, wobei das Garantieband nach dem Reißen entlang der Schwächungslinien über Haltebänder (15, 16) unlösbar mit dem Kappenmantel verbunden bleibt. Um eine unverlierbare Schraubkappe mit Garantieband in der Weise zu gestalten, dass die Schraubkappe nach dem Abschrauben und Lösen von der Flaschenhalsmündung in eine den weiteren Gebrauch der Flasche und das Ausgießen oder Trinken aus der Flasche nicht störende Position weggeklappt bzw. gekippt werden und ohne zusätzliche Maßnahmen dort verbleiben kann, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Haltebänder gebildet sind durch zwei in Umfangsrichtung jeweils mindestens einmal unterbrochene Schwächungslinien, die in Umfangsrichtung teilweise überlappen und mindestens im Überlappungsbereich in axialem Abstand zueinander verlaufen und, wobei die Trennstege (11, 12) beider Schwächungslinien von der jeweils anderen Schwächungslinie vorzugsweise in axialem Abstand überbrückt werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kunststoffverschluss zum formschlüssigen und dichten Aufsetzen auf den Hals eines Flüssigkeitsbehälters mit einer für das Abdecken einer Behälteröffnung vorgesehenen Kopfplatte (1) und einer entlang des Randes der Kopfplatte (1) umlaufenden Außendichtung (7), welche für den Eingriff mit der Außenseite eines die Behälteröffnung definierenden Behälterhalses (20) vorgesehen ist, sowie einer innerhalb der Außendichtung (7) und parallel zu dieser umlaufenden Innendichtung (5), die für den Eingriff mit der Innenseite des Behälterhalses vorgesehen ist, wobei die Außen- und die Innendichtung (7, 5) sich jeweilsin etwa senkrecht oder leicht geneigt von einer Innenseite (11) der Kopfplatte (1) erstrecken. Um einen Verschluss und auch einen Behälter mit einem Verschluss zu schaffen, welche ein Absprengen des Verschlusses unter hohem Überdruck im Allgemeinen vermeiden, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Außendichtung (7) in mindestens einem Umfangsabschnitt einen Schwächungsbereich (6, 6', 6") aufweist, so dass die Außendichtung (7) bei einem geringeren inneren Überdruck undicht wird als bei einer Ausbildung der Außendichtung ohne den Schwächungsbereich.
Abstract:
The present invention concerns a multi-flow cap which comprises: • - a main body (20) with means for connecting to the neck of a container • - two flow outlet openings (31,32) of unequal sizes, such that they define a large opening (32) and a small opening (31). To provide an improved multi-flow cap which also reduces or minimizes spurting of the fluid contained in the recipient, it is proposed according to the invention that the two openings of the multi-flow cap are comprised in an insert (30) connected to the main body (20) and in that the insert additionally comprises a plurality of baffles (34) distributed along an inner perimeter and arranged such that each opening is partially coincident with at least one baffle in the outlet direction of the flow.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Ausgießverschluss für Flüssigkeitsbehälter, mit einer auf einem Behälterhals dicht fixierbaren Ausgießtülle (10), deren Querschnitt vor Ingebrauchnahme durch eine Membran (1) verschlossen ist, wobei ein sich quer über die Membran (1) ersteckender, in der ebenen Draufsicht in etwa birnenförmiger Teil (1') der Membran (1)mit dem übrigen Teil über eine leicht reißbare Schwächungslinie (2) verbunden undaus der Membran (1) heraustrennbar ist, so dass er nach dem Heraustrennen eine in der Draufsicht entsprechend birnenförmige Öffnung (5) der Membran (1) freigibt, so dass bei einem Verkippen des Behälters, je nach dessen Ausrichtung, Flüssigkeit wahlweise aus einem relativ schmaleren Abschnitt (6) oder aus einem relativ breiteren Abschnitt (7) der birnenförmigen Öffnung (5) ausgießbar ist. Um einen Ausgießverschluss für Flüssigkeitsbehälter der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welchen sich zum einen die Ausgießöffnung sehr kontrolliert und gut definiert durch Herausreißen eines Membranabschnittes erzeugen lässt und welcher zum anderen das dosierte Ausgießen von Flüssigkeit weiter erleichtert wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Membran (1) auf Ihrer Innenseite in engem Abstand parallel zur Schwächungslinie (2) und außerhalb des herausreißbaren Abschnittes Stege (8) aufweist, die sich von der Membranfläche weg und im Wesentlichen quer zu dieser nach Innen erstrecken, und die beiderseits desschmalen Abschnittes (6) des herausreißbaren Teils (1') bzw. der Öffnung (5) und entlang mindestens eines Teiles eines Übergangsbereich (9) zwischen dem schmaleren und dem breiteren Abschnitt verlaufen.
Abstract:
Verschlusskappe für unter Druck stehende Flaschen, mit einer Kopfplatte (1), einem zylindrischen Kappenmantel (2) und einem auf der Innenseite des Kappenmantels (2) ausgebildeten Innengewinde (3) Um eine entsprechende Verschlusskappe bereitzustellen, welche auch unter erhöhtem Innendruck einen besseren Halt auf einem Flaschenhals gewährleistet und dennoch preisgünstig und materialsparend herzustellen ist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Gewindeprofil des Innengewindes (3) außerhalb eines Anfangsbereiches/Einlaufradius und eines Auslaufbereiches/Auslaufradius des Gewindes mindestens über einen Umfangswinkel von 5 Grad hinweg eine erste konstante Profiltiefe (t) hat, und in dem verbleibenden Umfangswinkelbereich mindestens teilweise eine die erste, konstanten Profiltiefe übersteigende größere Profiltiefe (T) hat.
Abstract:
This disclosure provides new closure and finish structures suited for small and light-weight carbonated beverage packaging that provide surprisingly improved carbonation retention and greater shelf life, while still achieving light weight. This closure and finish presented herein are particularly suited to small PET containers for carbonated beverages, for example less than or about 400 mL and provide good carbonation retention and shelf life.
Abstract:
A tamper evident closure system for bottles comprises an indicator ring (14) which is fixedly attached to a pourer (15) and which becomes visible, upon first opening of the cap member (40), from a gap (16) formed in between an upper and a lower sleeve (30, 31). The indicator ring (14) is not part of the cap member and the necessity for forming breakable bridges in between the cap and the ring is eliminated. The time required for forming breakable bridges is no longer spent and formation of plastic particulates among the bridges is avoided. A method for formation of an indicator ring (14) is also disclosed.
Abstract:
Un dispositif de bouchage (10) comporte une embase (14) et un capuchon (12), l'embase présentant au moins un logement (34). Au moins un témoin de première ouverture (46). L'embase (14) comporte un cache (40) séparant l'ouverture radiale extérieure (38) de l'ouverture axiale supérieure (36) et délimitant une partie supérieure (34S) du logement, le témoin de première ouverture (46) en position fermée du capuchon (12) étant disposé dans la partie supérieure (34S) du logement et occulté par le cache (40), le témoin de première ouverture (46) étant apte, après séparation entre le témoin d'ouverture (46) et le capuchon (12), à tomber dans une partie inférieure (341) du logement, l'ouverture radiale (38) étant disposée de manière à rendre visible le témoin de première ouverture (46) tombé dans la partie inférieure (341) du logement.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen leicht zu öffnenden Ventilverschluss (10) für Flaschen, mit einem stationären und auf einen Flaschenhals aufsetzbaren Ventilinnenteil (1), das einen Ventilstopfen (2) und Einrichtungen (22, 23) zum abgedichteten Fixieren auf dem Flaschenhals aufweist, und mit einem axial beweglichen Ventilaussenteil (11), welches eine Kopfplatte (14) mit einer Ventilöffnung (12) für den Eingriff mit dem Ventilstopfen (2) und eine mit der Kopfplatte (14) verbundene Schraubkappe (13) aufweist, die ein Innengewinde (18) mit einem Nennradius (r) hat und mit dem Aussengewinde (8) eines Gewindestutzens (4) in Eingriff steht, welcher mit dem Ventilstopfen (2) fest verbunden ist. Um einen entsprechenden Ventilverschluss bereitzustellen, der einerseits in der üblichen Weise wie ein Push-Pull-Verschluss benutzt werden kann und der auch bei den üblicherweise auftretenden Erschütterungen fest und dicht auf einem Ventilinnenteil aufsitzt, der aber andererseits ein einfaches und schnelles Öffnen mit nur einer Hand ermöglicht, wird erfindungsgemäss vorgeschlagen, dass die Schraubkappe (13) mit einem Betätigungshebel (16, 15; 16') fest verbunden ist, der sich von der Schraubkappe (13) radial nach aussen erstreckt, so dass der durch das radial äussere Ende (15, 16b) des Betätigungshebels (16, 15; 16') definierte Hebelradius (R) einen Abstand zu der Achse der Schraubkappe hat, der um mindestens 20% grösser als der Nennradius (r) des Innengewindes (14) ist.