Abstract:
The invention discloses an ironing station (1) having an iron (2) and having a base (4) which has a portable holder (6) for setting down the iron (2) at a distance from the base (4) on a support (8), wherein the holder (6) has at least one spacer (30) for spacing a setting-down surface (12), which faces a soleplate of the iron (2), apart from the support (8), wherein an intermediate space (34) between the holder (6) and the support (8) is laterally open at least in sections, and the base (4) has a pocket (72), which is in the form of a recess, for introducing the at least one spacer (30) when positioning the holder (6) on the base (4), and a base (4) for use in an ironing station (1) of this kind. The invention is suitable, in particular, for reliably setting down an iron (2) on a base (4) of an ironing station (1) and on a support (8) at a distance from the base (4).
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Aufbringen von Farbgrafiken (5) auf eine Bügeleinsensohle (2), insbesondere für ein Dampfbügeleisen (3), wird zumindest auf einen Teilbereich einer Oberfläche (1) der Bügeleisensohle (2) mindestens ein Abziehbild mit einer Farbgrafik (5) aufgebracht und mit der Bügeleisensohle (2) verbacken. Dabei ist das mindestens eine Abziehbild aus einem Emailpuder hergestellt, welcher mindestens ein Farbmittel enthält.
Abstract:
Dampfstation (10) zum Behandeln eines Bedampfungsguts, die einen Dampferzeuger (20) zum Erzeugen eines Dampfausstoßes und ein Temperatureinstellmittel (30) zum Einstellen einer Behandlungstemperatur aufweist, wobei durch die Temperatureinstellung des Temperatureinstellmittels (30) die Dampfausstoßrate des Dampfausstoßes bestimmbar ist. Die vorliegende Erfindung ermöglicht mit einfachen konstruktiven und kostengünstigen Mitteln die Bereitstellung einer Dampfstation, durch die eine einfache Behandlung eines Bedampfungsguts, z.B. eines Bekleidungsstückes, ermöglicht werden kann. Insbesondere kann durch die Dampfstation eine für den Benutzer angenehme Handhabung ermöglicht werden, da die Dampfausstoßrate nicht von dem Benutzer zur Behandlung eines Bedampfungsguts eingestellt werden muss. Weiter kann durch die Erfindung ein effektiver Betrieb der Dampfstation ermöglicht werden, da die Dampfstation einen gewünschten Betriebszustand schnell erreichen kann.
Abstract:
The invention relates to a steaming station (10) for treating a material to be steamed, which has a steam generator (20) for generating an output of steam and a temperature setting means (30) for setting a treatment temperature, wherein the steam output rate of the steam output can be determined by the temperature setting of the temperature setting means (30). The present invention makes it possible, by using simple constructional and cost-effective means, to provide a steaming station by means of which simple treatment of a material to be steamed, for example an item of clothing, can be made possible. In particular, handling that is more acceptable to the user can be made possible by means of the steaming station, since the steam output rate does not have to be set by the user in order to treat a material to be steamed. Effective operation of the steaming station can also be enabled by means of the invention, since the steaming station is able to quickly achieve a desired operating state.
Abstract:
Dampfbügeleisen, aufweisend eine Dampfkammer (4) zum Erzeugen von Dampf zum Bügeln, einen Wasserbehälter (3), der der Dampfkammer zugeordnet ist und ein Wassereinfüllloch (23), das durch ein Schließelement (6) hermetisch verschließbar ist, und mindestens eine Wasserbehälterentlüftungsöffnung (36a, 36b) aufweist, ein Druckausgleichssystem (5), das mindestens eine Entlüftungsleitung (50a, 50b), die mit einem ersten Endabschnitt (51a) mit der mindestens einen Wasserbehälterentlüftungsöffnung (36a, 36b) verbunden ist, und eine erste Lufteintritts-/Luftaustrittsöffnung (53a) aufweist, über die ein erster, beabstandeter Endabschnitt (52a) der mindestens einen Entlüftungsleitung (50a, 50b) mit der Außenseite des Wasserbehälters zum Ausgleichen von Luftdruckunterschieden zwischen der Innenseite und der Außenseite des Wasserbehälters verbunden ist.
Abstract:
The invention relates to a steam ironing device (2), comprising an ironing soleplate (4) having steam outlet openings (6), a tank (8) for evaporation liquid (W), a steam generating system having a steam chamber (10), which is connected to the steam outlet openings (6) and into which the evaporation liquid (W) can be introduced, a heating device (14) for heating the ironing soleplate (4) and/or the steam chamber (10), an electrically operated pump (P) for actively pumping evaporation liquid (W) from the tank (8) into the steam chamber (10), and a first switching element (S1), which interrupts an electrical circuit of the pump (P) if a temperature in the area of the steam chamber (10) or of the ironing soleplate (4) is below a specified first temperature threshold. In addition, a second switching element (S2), which closes the electrical circuit of the pump (P) if the temperature in the area of the steam chamber (10) or of the ironing soleplate (4) is below a specified second temperature threshold, wherein the second temperature threshold is below the first temperature threshold, and an operating element (26) for activating a cleaning process, wherein evaporation liquid (W) is pumped into the steam chamber (10), are provided.
Abstract:
Ein Dampfbügelvorrichtung (2) umfasst eine Bügelsohle (4) mit Dampfaustrittsöffnungen (6), einen Tank (8) für Verdampfungsflüssigkeit (W), ein Dampferzeugungssystem mit einer Dampfkammer (10), welche mit den Dampfaustrittsöffnungen (6) in Verbindung steht und in welche die Verdampfungsflüssigkeit (W) einleitbar ist, eine Erwärmungseinrichtung (14) zum Erwärmen der Bügelsohle (4) und/oder der Dampfkammer (10), eine elektrisch betriebene Pumpe (P) zum aktiven Pumpen von Verdampfungsflüssigkeit (W) aus dem Tank (8) in die Dampfkammer (10) und ein erstes Schaltelement (S1), welches einen elektrischen Stromkreis der Pumpe (P) unterbricht, falls eine Temperatur im Bereich der Dampfkammer (10) oder der Bügelsohle (4) unterhalb eines vorgegebenen ersten Temperatur-Temperatur-Schwellenwertes liegt. Ausserdem sind ein zweites Schaltelement (S2), welches den elektrischen Stromkreis der Pumpe (P) schliesst, falls die Temperatur im Bereich der Dampfkammer (10) oder der Bügelsohle (4) unterhalb eines vorgegebenen zweiten Temperatur-Schwellenwertes liegt, wobei der zweite Temperatur-Schwellenwert unterhalb des ersten Temperatur-Schwellenwertes liegt, und ein Bedienelement (26) zum Aktivieren eines Reinigungsvorganges, bei welchem Verdampfungsflüssigkeit (W) in die Dampfkammer (10) gepumpt wird, vorgesehen.
Abstract:
Ein Verfahren zur Steuerung eines elektrisch beheizbaren Geräts bei dem in Abhängigkeit von einem Benutzungszustand des Geräts eine Nichtbenutzung ermittelt wird und die elektrische Heizung des Geräts deaktiviert werden kann, wenn die Zeitdauer der Nichtbenutzung einen ersten zeitlichen Schwellenwert (S1) erreicht hat. Dabei wird die Zeitdauer einer ersten Nichtbenutzung gemessen und mit einem zweiten zeitlichen Schwellenwert (S2) verglichen, und bei einer auf die erste Nichtbenutzung folgenden zweiten Nichtbenutzung die Deaktivierung nach Erreichen des ersten zeitlichen Schwellenwerts (S1 ) nur erfolgen, wenn die Zeitdauer der ersten Nichtbenutzung den zweiten zeitlichen Schwellenwert (S2) nicht überstiegen hat. Außerdem ein elektrisch beheizbares Gerät, mit einer elektrischen Heizung und einer mit dieser zusammenwirkenden elektrischen Schaltung sowie mit einem Sensor (11) zur Erkennung und einer Nichtbenutzung, wobei die elektrische Schaltung ein Zeitglied aufweist, welches zur Bestimmung der Zeitdauer der Nichtbenutzung und deren Vergleich mit einem ersten zeitlichen Schwellenwert (S1) geeignet ist. Das Gerät weist ein Zeitglied zur Bestimmung der Zeitdauer der Nichtbenutzung auf. Durch die Erfindung kann der Bügelkomfort wesentlich gesteigert werden. Insbesondere kann vermieden werden, dass bei einer auf eine längere Nichtbenutzung folgenden kurzzeitigen Benutzung das Gerät nicht für die weitere Benutzung ausreichen aufgeheizt wird.
Abstract:
Dampfstation (10) zur Dampfbehandlung eines Bedampfungsguts mit einem Dampferzeuger (11) zur Erzeugung eines Dampfausstoßes, und einem Betätigungselement (30), wobei durch Bedienen des Betätigungselements (30) eine Folge von Dampfausstößen startbar und/oder beendbar ist, während die Dampfstation zur Bearbeitung des Bedampfungsguts gehandhabt wird. Die vorliegende Erfindung ermöglicht mit einfachen konstruktiven und kostengünstigen Mitteln die Bereitstellung einer Dampfstation, durch die ein größtmöglicher Druck eines Dampfausstoßes erreichbar ist. Insbesondere ist hierdurch eine hohe Dampfrate erreichbar, wodurch die Arbeitsergebnisse, wie z.B. Bügel- oder Reinigungsergebnisse verbessert werden können. Weiter kann durch die Erfindung ein effektiver Betrieb der Dampfstation, und somit eine Verringerung des Energieverbrauchs erreicht werden. Durch die Erfindung kann sowohl die Gesamtmenge an abgegebenen Dampf reduziert, und somit Energie eingespart werden kann, als auch eine höhere Dampfausstoßrate und somit ein verbessertes Eindringen des Dampfs in das Bügelgut erreichbar sein.
Abstract:
Sprühvorrichtung (1) für ein Bügeleisen, wenigstens umfassend eine Befestigungseinheit (2), eine Rumpfeinheit (3), sowie eine Sprüheinheit (4), wobei die Rumpfeinheit (3) mindestens ein Mittel (5) aufweist, mit Hilfe dessen Wasser von der Befestigungseinheit (2) zu der Sprüheinheit (4) geleitet werden kann, wobei die Sprüheinheit (4) mindestens eine Öffnung (6) aufweist, durch die Wasser austreten kann Die erfindungsgemäße Sprühvorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass die Sprühvorrichtung (1) an ihrer Befestigungseinheit (2) wenigstens eine Befestigung (10) aufweist, mit Hilfe derer die Sprühvorrichtung (1) durch einen Anwender ausbaubar ist und gegen eine andere Sprühvorrichtung (1) auswechselbar ist. Die erfindungsgemäße Sprühvorrichtung weist einen erheblich verbesserten Bedienkomfort bei zugleich geringerer Belastung des Anwenders der Bügelvorrichtung auf.