Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fertigungswerkzeug und eine Vorrichtung zur Bereitstellung von Befestigungselementen für ein Fertigungswerkzeug (1), welches zum Verarbeiten eines Befestigungselements an einem Bearbeitungsabschnitt eines Werkstoffes ausgebildet ist, wobei die Vorrichtung eine aus einem Hauptspeicher ladbare—Weicheneinheit (7) zum Bereitstellen von Befestigungselementen aufweist, wobei ein Befestigungselement über eine Zuführleitung (11) einem Werkzeugkopf (2) des Fertigungswerkzeugs (1) für eine Verarbeitung zuführbar ist. Erfindungsgemäß umfasst die Weicheneinheit (7) mehrere Weichenmodule (8, 9, 10), von denen jedes Weichenmodul (8, 9, 10) einen Leitungsabschnitt der Zuführleitung (11) für die Befestigungselemente bereitstellt, wobei die Leitungsabschnitte in Reihe geschaltet sind.
Abstract:
Es wird ein Verbindungselement (25) zur Ausbildung einer Stanznietverbindung von wenigstens zwei Bauteilabschnitten (30-32) vorgeschlagen, wobei ein Fußabschnitt an seinem freien Ende einen Fußsockel (29) mit einer zylindrischen oder der Zylinderform zumindest angenäherten Grundform aufweist. Erfindungsgemäß ist eine ringförmig umlaufende Erhöhung (27) im Fußabschnitt zwischen dem Fußsockel (29) und dem Schaftabschnitt ausgebildet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, ein Verfahren und ein Werkzeug (1) zur Herstellung eines Kragendurchzuges in einem Bauteil (2), mit einer Matrizeneinheit (4) und einer Stempeleinrichtung (3), wobei auf einer ersten Bauteilseite die Matrizeneinheit (4) und gegenüberliegend auf einer zweiten Bauteilseite die Stempeleinrichtung (3) anordenbar ist. Erfindungsgemäß umfasst die Stempeleinrichtung (3) einen Hohlstempel mit einer Stempelvertiefung, die auf einen Matrizenabschnitt der Matrizeneinheit (4) derart abgestimmt ist, dass der Matrizenabschnitt bei einer Relativbewegung der Matrizeneinheit (4) und der Stempeleinrichtung (3) in die Stempelvertiefung eintaucht, wobei sich der ausgestanzte Materialbereich in die Stempelvertiefung schiebt.