Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fügeverfahren und eine Fügeeinheit, mit einem Fügewerkzeug (7), insbesondere Schraubwerkzeug, für Fügeelemente (3), insbesondere Schrauben, bevorzugt Kleinstschrauben. Die Fügeeinheit (2) weist ein bewegliches Magazin (8) für die Fügeelemente (3) auf, das gemeinsam mit dem Fügewerkzeug (7) an einem Gestell (5) angeordnet ist. Die Fügeelemente (3) sind in einem oder mehreren Elementspeichern (10) des Magazins (8) mit vorgegebener Position aufgenommen.
Abstract:
A fastener feed apparatus (10) includes a mounting portion (14) and a feed portion (12) attached movably thereto. The feed portion (12) includes a feed body (16) having first and second ends (18, 20) and an internal track (27) extending therethrough. The internal track (27) is sized and shaped to convey a fastener (R) through the feed body (16). The feed portion (12) also includes a feeding block (28) attached to the second end (20) of the feed body (16) and including a body (30) and a pair of feed fingers (38, 40), each of which includes a first end (44) attached to the body (30) and a second end (46). A track (54) is formed between the feed fingers (38, 40), is sized and shaped to convey the fastener (R) from its first end to its second end, and is contiguous with the internal track (27) of the feed body (16). The second end of the track (54) includes a retention point. The feed fingers (38, 40) are sized and shaped to retain the fastener (R) at the retention point.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung umfassend einen Vorschubeinrichtung und eine Sperreinrichtung (4) mit einem zwischen einer Sperrposition und einer Freigabeposition verstellbaren Hebel (40) und ein Verfahren zum Positionieren von Verbindungselementen, wobei ein Verbindungselement (2) mittels der Vorschubeinrichtung (3) aus einem Übernahmebereich (I) in einen Übergabebereich (II) für eine Fügeeinrichtung überführbar ist, wobei der mindestens eine Hebel (40) in der Sperrposition eine Bewegung des Verbindungselement (2) aus dem Übernahmebereich (I) in den Übergabebereich (II) sperrt und in der Freigabeposition freigibt, und wobei mittels eines Endanschlags eine Bewegung des Hebels (40) aus der Sperrposition in die Freigabeposition sperrbar ist. Der mindestens eine Hebel (40) ist als zweiseitiger Hebel (40) mit einem ersten Arm (41) und einem zweiten Arm (42) gestaltet, wobei ein erster Arm (41) des mindestens einen Hebels (40) mit dem mindestens einen Endanschlag zur Sperrung einer Bewegung des mindestens einen Hebels (40) aus der Sperrposition in die Freigabeposition zusammenwirkt und ein zweiter Arm (42) des mindestens einen Hebels (40) in der Sperrposition als Haltebacken für das Verbindungselement (2) fungiert. Die Erfindung betrifft weiter eine Vorrichtung zum Setzen von Verbindungselementen.
Abstract:
A securing system, such as a welding system, includes a robot configured to transfer a part to a home position. A securing station has a frame and a gun supported on the frame. The gun includes first and second members movable relative to one another, which are first and second weld gun electrodes, for example. The gun is configured to secure a component to the part in a securing position during a securing operation. A float assembly interconnects the gun to the frame and is configured to permit the gun to glide relative to the welding frame between the home position and the securing position. A homing assembly includes a homing guide configured to release the welding gun from the home position during the securing operation, such as resistance welding fasteners to sheet metal workpieces.
Abstract:
A method and an end effector for installing an element over a member associated with an object. An end effector may be attached to the object. The element may be loaded onto an element installer by an element loader of the end effector. The element may be installed onto the member associated with the object by the element installer.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum automatischen Verbinden zweier Werkstücke mittels Verbindungselementen (6), wobei die Vorrichtung ein Magazin (1) zur Aufnahme der Verbindungselemente (6) aufweist. Um eine Vorrichtung zum automatischen Verbinden zweier Werkstücke dahingehend zu verbessern, daß das Zuführen der Verbindungselemente weniger personal- und zeitintensiv ist, wird im Rahmen der Erfindung vorgeschlagen, daß ein Verbindungselementenest (7) vorgesehen ist, dessen Unterseite mit der Oberseite des Magazins (1) koppelbar ist, wobei das Verbindungselementenest (7) Öffnungen zum Einlegen der Verbindungselemente (6) aufweist und die Öffnungen zur Unterseite hin ver- und entriegelbar sind.