SCHWEISSHILFSFÜGETEIL UND VERFAHREN ZUM VERBINDEN VON BAUTEILEN MIT DIESEM SCHWEISSHILFSFÜGETEIL
    1.
    发明申请
    SCHWEISSHILFSFÜGETEIL UND VERFAHREN ZUM VERBINDEN VON BAUTEILEN MIT DIESEM SCHWEISSHILFSFÜGETEIL 审中-公开
    焊接辅机结合部和方法组件与这种焊接辅助接合件

    公开(公告)号:WO2014048885A2

    公开(公告)日:2014-04-03

    申请号:PCT/EP2013/069752

    申请日:2013-09-23

    Abstract: Es wird ein Schweißhilfsfügeteil in Form eines Bolzens mit einem Kopf, einem Schaft und einer Spitze offenbart. Das Schweißhilfsfügeteil wird mithilfe eines mechanischthermischen Setzverfahrens in ein Bauteil aus nicht oder schlecht schweißbarem Material eingetrieben. Beim Eintreiben entsteht durch mechanische Deformation ein Schweißkopf, sodass nachfolgend das Bauteil über das Schweißhilfsfügeteil mit einem weiteren Bauteil aus schweißbarem Material mittels Schweißen verbunden werden kann.

    Abstract translation: 它在具有头部,柄和焊接接合辅助部的前端的螺栓的形式被公开。 焊接辅助接合部通过在由非或焊接不良的材料的部件的机械热定型处理的装置驱动。 当驱动一个焊接头,从而使随后的组件可以通过焊接接合辅助部件通过焊接进行连接,焊接的材料的另一部件是通过机械变形而引起的。

    FUEGEELEMENT, VERBINDUNGSSTRUKTUR MIT DEM FUEGEELEMENT SOWIE EIN ENTSPRECHENDES VERBINDUNGSVERFAHREN

    公开(公告)号:WO2021160315A1

    公开(公告)日:2021-08-19

    申请号:PCT/EP2020/084539

    申请日:2020-12-03

    Abstract: Die Erfindung betrifft ein Fügeelement (1) zum Herstellen einer Verbindung zwischen mindestens zwei Bauteilen, insbesondere ein Setzbolzen. Das Fügeelement umfasst: einen Kopf (10) an einem ersten axialen Ende, eine Spitze an einem dem ersten axialen Ende gegenüberliegenden zweiten axialen Ende sowie einen zwischen der Spitze und dem Kopf angeordneten Schaft (30), der eine Längsachse des Fügeelements zwischen dem ersten und dem zweiten axialen Ende definiert. Die Spitze weist im Querschnitt entlang der Längsachse einen in Bezug auf die Längsachse spiegelsymmetrischen kreisförmigen Bereich (22) mit einem ersten Radius r1 benachbart zum Schaft auf. Der Mittelpunkt des kreisförmigen Bereichs liegt auf einer Senkrechten zu der Längsachse des Fügeelements, so dass die Spitze im kreisförmigen Bereich spitzbogenförmig zum zweiten axialen Ende zuläuft. Weiterhin weist die Spitze einen konvexen kreisförmigen Endbereich mit einem zweiten Radius r2 im Anschluss an den kreisförmigen Bereich auf, dessen Mittelpunkt auf der Längsachse des Fügeelements benachbart zum zweiten axialen Ende angeordnet ist. Für ein Verhältnis zwischen dem ersten Radius r1 und einem Durchmesser ds des Schafts benachbart zur Spitze gilt: 0,6 ≤ r1/ds ≤ 5,5.

Patent Agency Ranking