Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung eines Kammpolymers KP als Dispergiermittel in einer Bindemittelzusammensetzung enthaltend ein alkalisches Aktivierungsmittel, wobei das Aktivierungsmittel insbesondere zur Aktivierung eines latent hydraulischen und/oder puzzolanischen Bindemittels vorgesehen ist, und wobei das Kammpolymer KP über ein aus mehreren Rückgratmonomeren aufgebautes Polymerrückgrat und mehrere daran gebundene und jeweils aus mehreren Seitenkettenmonomeren aufgebaute polymere Seitenketten verfügt, und wobei wenigstens ein Teil der Rückgratmonomere eine oder mehrere ionisierbare Gruppen aufweist, und zeichnet sich dadurch aus, dass eine Strukturkonstante K des Kammpolymers KP, welche definiert ist als K=[(N-1)z] 2 /nP 915 N 3/5 x 10 5 ,wenigstens gleich 70 ist, wobei n die durchschnittliche Anzahl von Seitenketten pro Kammpolymermolekül angibt, N für die durchschnittliche Anzahl von Rückgratmonomeren pro Seitenkette steht und P die durchschnittliche Anzahl von Seitenkettenmonomeren pro Seitenkette angibt, und z die durchschnittliche Anzahl an ionisierbaren Gruppen pro Seitenkettenfreiem Rückgratmonomer darstellt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung von Carbonsäure-stämmigen Polyoxyalkylenen als emissionsarme Schwindreduzierer in mineralischen Bindemitteln, Verfahren zur Schwindreduktion und entsprechende Zusammensetzungen.