Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Magnesiumzement, enthaltend (a) mindestens eine Magnesiumverbindung, (b) mindestens ein Kammpolymer, das ein lineares Polymergerüst und daran gebundene Seitenketten aufweist, wobei das lineare Polymergerüst Carbonsäuregruppen und/oder Carboxylatgruppen aufweist, und (c) gegebenenfalls mindestens einen Füllstoff. Die Erfindung betrifft auch Bindemittelsuspensionen und Verarbeitungshilfen für die Magnesiumzemente, Formkörper, Verfahren und Verwendungen der Magnesiumzemente.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Magnesiumzemente enthaltend eine Magnesiumverbindung ausgewählt aus Magnesiumoxid, Magnesiumcarbonat und Magnesiumhydroxid sowie ein Magnesiumsalz, ein Kammpolymer und Quarzsand. Die erfindungsgemässe Zusammensetzung zeichnet sich durch eine vorteilhafte Verarbeitbarkeit aus sowie durch einen geringen Wassergehalt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung von Carbonsäure-stämmigen Polyoxyalkylenen als emissionsarme Schwindreduzierer in mineralischen Bindemitteln, Verfahren zur Schwindreduktion und entsprechende Zusammensetzungen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung zur Herstellung von Kalksandstein umfassend Kalk, Sand, Wasser und mindestens ein Fliessmittel, insbesondere ein Kammpolymer KP mit über Ester- oder Ethergruppen an die Hauptkette angebunden Seitenketten. Zusätzlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Kalksandstein.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Stabilisierung von Polycarboxylaten, insbesondere von Polycarboxylatethern in Gegenwart von anorganischem Pulver bei erhöhter Temperatur durch Verwendung mindestens eines Antioxidationsmittels.