Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kältemaschine, insbesondere eine Wärmepumpe, mit einem ein Kältemittel aufweisenden geschlossenen Kreislauf, in dem nacheinander ein Verdampfer, ein Verdichter, ein Verflüssiger und ein, insbesondere elektrisch betriebenes, Expansionsventil angeordnet sind, und mit einer Überhitzungsregeleinheit zur zumindest zeitweisen Regelung der Temperatur des Kältemittels im Bereich des Verdichters, insbesondere der Verdichtungsendtemperatur. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Kältemaschine.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung (8) zum Ansteuern eines Expansionsventils (2) einer Kälte- oder Klimaanlage, bei der dem Expansionsventil im Kältemittelkreislauf ein Temperatursensor (7) vorgeschaltet ist. Wenn die Steuereinrichtung ein Abfallen der Temperatur des genannten Temperatursensors feststellt, welches in der Regel durch den Beginn eines Abtauvorgangs bedingt ist, bewegt sie das Expansionsventil in einen statischen Zustand, um so einen Schutz des Expansionsventils während des Abtauvorgangs sicherzustellen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Kältemaschine, insbesondere einer Wärmepumpe, die einen ein Kältemittel aufweisenden geschlossenen Kreislauf umfasst, in dem nacheinander ein Verdampfer (12) , ein Verdichter (14) , ein Verflüssiger (16) und ein elektronisch gesteuertes Expansionsventil (18) angeordnet sind, bei welchem Verfahren der Verdichter abwechselnd zwischen einem Verdichtungszustand, in dem das Kältemittel verdichtet wird, und einem Leerlauf zustand umgeschaltet wird, in dem das Kältemittel nicht verdichtet wird. Die Erfindung betrifft auch eine entsprechende Kältemaschine.
Abstract:
Steuereinrichtung (7) für ein Klima- oder Kältegerät mit einem innerhalb eines Gehäuses vorgesehenen Hauptprozessor (13) zur Steuerung der Temperatur, des Lüfters (9) und/oder des Abtauvorgangs eines Klima- oder Kältegeräts. Innerhalb desselben Gehäuses sind Kontaktstellen für einem vom Hauptprozessor (13) getrennten Coprozessor (16) vorgesehen, welcher zur Ansteuerung eines elektronischen Expansionsventils (2) geeignet ist.