Abstract:
Verfahren zur Entfernung von Styrol-Restmonomeren aus Polystyrol und wasserunlösliches, vernetztes Polyvinylpyrrolidon enthaltenden Co-Extrudaten, dadurch gekennzeichnet, dass man eine wässrige Suspension des teilchenförmigen festen Co-Extrudats bei Temperaturen von 60 bis 99 °C einer Wärmebehandlung unterwirft, wobei das Gewichtsverhältnis von festem Co-Extrudat zu Wasser in der Suspension 1:1,5 bis 1:20 beträgt, und die Konzentration der Suspension während der Behandlung konstant gehalten wird.
Abstract:
A superabsorbent having superior permeability and conveying properties comprises a permeability enhancing agent and a cohesion control agent and has a free swell gel bed permeability of at least 15 Darcies and a Hausner ratio in the range of 1.18 to 1.34.
Abstract:
A superabsorbent having superior permeability and conveying properties comprises a permeability enhancing agent and a cohesion control agent and has a free swell gel bed permeability of at least 15 Darcies and a Hausner ratio in the range of 1.18 to 1.34.
Abstract:
Superabsorbents are metered by a process using a screw conveyor, wherein the superabsorbent is selected, or treated with a cohesion control agent, to have an uncon- fined yield strength of from 0.75 to 1.5 kPa at consolidation stress of 6 kPa.
Abstract:
Verfahren zur Regenerierung von anorganischen, natürlichen und halbsynthetischen Filterhilfsmitteln, dadurch gekennzeichnet ist, dass man das Filterhilfsmittel einer ersten Behandlung mit wässriger Lauge unterwirft, eine Behandlung mit Enzymen vornimmt, eine Behandlung mit einem Tensid durchführt, und eine zweite Behandlung mit wässriger Lauge durchführt, sowie ein Regenerat mit einem Filter- und/oder Waschwiderstand des regenerierten Filterhilfsmittels von weniger als 10x10 12 mPa s/m 2 .
Abstract:
Alkoholate werden durch Kristallisation eines Alkoholats aus einer Lösung im entsprechenden Alkohol gewonnen, wobei man das Alkoholat bei einem Druck von mindestens 3 bar abs. und einer Temperatur von mindestens 120 °C auskristallisiert.
Abstract:
Verfahren zur Auftrennung einer Ausgangsmischung eines festen Filterhilfsmittels für die Anschwemmfiltration in eine Grob-Mischung und eine Fein-Mischung an FiIterhilfsmittel in einen Hydrozyklon sowie die Verwendung eines Hydrozyklons zur Auftrennung einer Ausgangsmischung eines festen Filterhilfsmittels für die Anschwemmfiltration in eine Grob-Mischung und eine Fein-Mischung an Filterhilfsmittel, wobei die Differenz der Filterwiderstände der Grob-Mischung und Fein-Mischung mindestens 3 x10 12 mPas/m 2 beträgt.
Abstract:
The invention relates to a method for separating an output mixture of a solid filter aid for precoat filtration into a coarse mixture and a fine mixture of filter aid in a hydrocyclone, and to the use of a hydrocyclone for separating an output mixture of a solid filter aid for precoat filtration into a coarse mixture and a fine mixture of filter aid, wherein the difference of the filter resistances of the coarse mixture and fine mixture is at least 3 x 1012 mPas/m2.
Abstract:
Verfahren zur Regenerierung eines Filterhilfsmittels, welches ein Co-Extrudat aus einem wasserunlöslichen Polyvinylpyrrolidon und eine thermoplastischen Polymeren darstellt, durch Behandlung mit wässriger Lauge und mit Enzymen, wobei man das Filterhilfsmittel zunächst einer Behandlung mit wässriger Lauge unterwirft, anschliessend eine Behandlung mit einer Enzymlösung vornimmt, daran anschliessend eine weitere Behandlung mit wässriger Lauge und gegebenenfalls eine Behandlung mit einem Tensid durchführt.
Abstract:
The invention relates to a method for the pneumatic conveying of water-absorbent polymer particles, wherein the initial gas speed during the conveying process is between 1 and 6 m/s and the conveyed product concentration lies between 1 and 100 kg/kg.