Abstract:
The invention relates to an arrangement for acoustic decoupling of a stator (10) of an electric motor (11) having two substantially cylindrical decoupling rings (15; 42) disposed on both sides of the stator (10) and concentric to a motor shaft, each fixed to a front side (20) of the stator (10) on one side and each fixed to a housing (12; 40) enclosing the stator on the other side, and comprising recesses (16) on the circumferential surfaces thereof. The decoupling rings (15; 42) hold the stator (19) in a centered position at a distance from the housing. The recesses (16) allow targeted acoustic decoupling. The invention is particularly applicable for electric motors in steering systems for motor vehicles.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stator (17) für einen Elektromotor, mit einer Anzahl von in einem sternförmigen Blechpaket (1) gestapelten Statorblechen (2), die in Umfangsrichtung geschlossene Statorbleche (2a) mit über Pohlschuhstege (11) miteinander verbundenen Einzelzähnen (10) und in Umfangsrichtung offene Statorbleche (2a) mit unter Bildung einer polschuhseitigen Lücke (9) zueinander beabstandeten Einzelzähnen (10) umfassen. Ein in Stapelrichtung (4) unterer Anfangsblock (12) ist aus zwei geschlossenen Statorblechen (2a) gebildet, während ein sich daran ein Wiederholungsblock (13) anschließt, der in N gleichen Wiederholungssequenzen (14) offene Statorbleche (2b) und geschlossene Statorbleche (2a) aufweist, wobei jede Wiederholungssequenz (14) n unmittelbar aufeinanderfolgende offene Statorbleche (2b) mit polschuhseitiger Lücke (9) und mindestens ein geschlossenes Statorblech (2a) umfasst. Das Blechpaket (1 ) weist zudem einen Abschlussblock (15) aus mindestens einem geschlossenen Statorbleche (2a) auf, wobei zwischen dem Wiederholungsblock (13) und dem Abschlussblock (15) ein Zwischenblock (16) vorgesehen ist, der in Abhängigkeit von einer vorgegebenen Gesamtblechstapelhöhe (H) entweder kein Statorblech (2) oder ein geschlossenes Statorblech (2a) und/oder eine polschuhseitige Lücke (9) aus m mit 1 ≤ m ≤ n-1 offenen Statorblechen (2b) umfasst.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Zinnkatalysator (Z) enthaltende, unter Abspaltung von Alkoholen aus Alkoxysilylendgruppen zu Elastomeren vernetzbare Massen, die als Katalysator Zinnverbindung (Z) mit einer Koordinationszahl von 5 oder 6 enthalten, in der das Zinnatom mit P=O Gruppe aufweisender Phosphorverbindung koordinativ über deren P=O Gruppe gebunden ist, wobei die Zinnverbindung (Z) erhältlich ist durch Umsetzung von mit P=O Gruppe aufweisender Phosphorverbindung mit organischer Zinnverbindung, wobei die die P=O Gruppe aufweisende Phosphorverbindung und die organische Zinnverbindung in Anspruch 1 beschrieben sind und wobei die Massen 0,01 bis 5 Gew.-% aliphatischen C 1 -C 6 -Alkohol (A) mit 1 bis 3 Hydroxylgruppen enthalten.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur akustischen Entkopplung eines Stators (10) eines Elektromotors (11) mit zwei beidseitig des Stators (10) und konzentrisch zu einer Motorwelle angeordneten, im wesentlichen zylinderförmigen Entkopplungsringen (15; 42), welche einerseits jeweils an einer Stirnseite (20) des Stators (10) und andererseits jeweils an einem den Stator umgebenden Gehäuse (12; 40) fixiert sind und auf ihren Umfangsflächen Aussparungen (16) aufweisen. Die Entkopplungringe (15; 42) halten den Stator (19) in einer zentrierten und vom Gehäuse beabstandeten Position. Die Aussparungen (16) erlauben eine gezielte akustische Entkopplung. Die Erfindung ist insbesondere für Elektromotoren in Lenksystemen für Kraftfahrzeuge einsetzbar.