Abstract:
The invention relates to new compounds containing alkyl-alkoxy-cyano- borate anions, their preparation and their use, in particular as part of electrolyte formulations for electrochemical or optoelectronic devices.
Abstract:
A device is described which provides thermally durable NO2 generation in conjunction with efficient heat-up performance for filter regeneration, and low temperature HC (hydrocarbon) and CO activity. Importantly, it provides both functions while minimizing PGM (platinum group metals) utilization and its associated impact on catalyst cost.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Schaumglasplatten, bei dem das Schaumglas aus mindestens einem Glasrohstoff und mindestens einem Blähmittel in einem Schäumofen zu einem Schaumglasstrang (16) aufgeschäumt und in einem Abkühlofen (5) kontinuierlich abgekühlt wird, wobei der Schaumglasstrang während des Aufschäumens und Abkühlens auf einer kontinuierlichen Förderanlage durch den oder die Öfen transportiert wird, und wobei der Schaumglasstrang im Ofen oder zwischen zwei Öfen geschnitten wird sowie eine entsprechende Schneidvorrichtung und eine Schaumglaskühlstrecke mit einer entsprechenden Schneidvorrichtung.
Abstract:
The present invention relates to compounds containing perfluoroalkyl-cyano-alkoxy-borate anions or perfluoroalkyl-cyano-alkoxy-fluoro-borate anions, ((per)fluoro)phenyl-cyano-alkoxy-borate anions or ((per)fluoro)phenyl-cyano-alkoxy-fluoro-borate anions or phenyl-cyano-alkoxy-borate anions which are monosubstituted or disubstituted with perfluoroalkyl groups having 1 to 4 C atoms or phenyl-cyano-alkoxy-fluoro-borate anions which are monosubstituted or disubstituted with perfluoroalkyl groups having 1 to 4 C atoms, the preparation thereof and the use thereof, in particular as part of electrolyte formulations for dye sensitized solar cells.
Abstract:
Disclosed herein are formulations and methods of manufacture of compounds of formula (E):wherein X and Y independently represent leaving groups; and A+ is an ammonium cation.
Abstract:
2.1 Die Erfindung betrifft ein Abgasnachbehandlungssystem für eine Brennkraftmaschine, beinhaltend eine Einbringungsvorrichtung zur Einbringung von Kohlenwasserstoffen in ein das Prozessabgas der Brennkraftmaschine führendes Abgasrohr und eine stromabwärts des Einbringungsortes von Prozessabgas durchströmte und durch Oxidation der eingebrachten Kohlenwasserstoffe die Prozessabgastemperatur erhöhenden Behandlungseinrichtung. 2.2 Erfindungsgemäß werden ein Abgasnachbehandlungssystem und ein Verfahren zum Betreiben eines derartigen Abgasnachbehandlungssystems angegeben, das kostengünstig realisierbar ist. Dies wird dadurch erreicht, dass die Behandlungsvorrichtung katalytisch beschichtete Bauteile aufweist, dass die Kohlenwasserstoffe in der Einbringungsvorrichtung zumindest teilweise verdampft sowie durch Crackreaktionen und/oder durch partielle Oxidation chemisch verändert werden und dass der Platinanteil zumindest in einem Teilbereich der katalytischen Beschichtung der Bauteile weniger als 50 % der Gesamtmasse aller katalytisch wirksame Substanzen in diesem Teilbereich der Beschichtung beträgt.
Abstract:
Es wird ein Oxidationskatalysator für die Abgasreinigung von Nutzfahrzeugen mit Dieselmotor beschrieben, der einen Tragkörper und eine katalytisch aktive Beschichtung aus Platin, aktivem Aluminiumoxid und Aluminium-Silizium-Mischoxid enthält. Beide oxidische Trägermaterialien, Aluminiumoxid und Aluminium-Silizium-Mischoxid, sind mit Platin katalytisch aktiviert, wobei die größere Menge Platin auf dem aktiven Aluminiumoxid vorliegt. Der Oxidationskatalysator zeichnet sich durch gute NO-Oxidationsraten bei gleichzeitig hoher Vergiftungsresistenz gegenüber Schwefelverbindungen aus.
Abstract:
The present invention provides methods of synthesizing organic arsenicals. Many of these compounds have potent in vitro cytotoxic activity against numerous human tumor cell lines, both of solid and hematological origin, as well as against malignant blood cells from patients with leukemia.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von einstückigen Schaumglasplatten, bei welchen das Schaumglas aus Glaspartikeln und einem Blähmittel unter Einwirkung einer Temperaturbehandlung zu einem endlos Schaumglasstrang (16) aufgeschäumt wird und unmittelbar nach dem Aufschäumen der Schaumglasstrang (16) kontinuierlich und in einer Geschwindigkeit auf Raumtemperatur abgekühlt wird, so dass das Schaumglas mit seiner Struktur aus Glas und einer Vielzahl von Poren spannungsfrei ist.