Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Datenverarbeitungsvorrichtung mit einer Recheneinheit (1), einer Speicherkomponente und einer Abbildungsvorrichtung (3) zur Abbildung der Adressen eines virtuellen Speichers (4) auf Adressen eines physikalischen Speichers (5) und der Speicherkomponente, wobei die Durchführung einer Abbildung durch die Recheneinheit (1) veranlaßt ist. Die erfindungsgemäße Datenverarbeitungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß Mittel (6) vorgesehen sind, durch die bei Auftreten eines Fehlers bei der Abbildung in der Abbildungsvorrichtung (3) eine Speicherung von Fehlerrandbedingungen in einem für die Recheneinheit zugreifbaren Speicher (2) durchführbar ist.
Abstract:
Integrierte Schaltung und Verfahren zum Betreiben der integrierten Schaltung, insbesondere zum Versetzen derselben in einen Stromsparmodus Es wird integrierte eine Schaltung mit folgenden Merkmalen vorgeschlagen: - einer ersten Schaltungseinheit (SE1), die durch eine Steuervorrichtung (SV) in einen Stromsparmodus versetzbar ist, wobei die erste Schaltungseinheit (SE1) beim Wechsel von dem Stromsparmodus in ihren regulären Betriebszustand in einen vorbestimmten Ausgangszustand gebracht wird, - einer zweiten Schaltungseinheit (SE2), die durch die Steuervorrichtung (SV) in einen Stromsparmodus versetzbar ist, während dem sie die unmittelbar vor dem Zustand eingenommenen Daten und/oder Instruktionen speichert, wobei die zweite Schaltungseinheit (SE2) diese Daten und/oder Instruktionen beim Wechsel von dem Stromsparmodus in ihren Betriebszustand wieder aufnimmt und zur Verfügung stellt, wobei die zweite Schaltungseinheit (SE2) einen Eingangsanschluss (EAS) aufweist, an dem zum Wechsel in den Stromsparmodus und während diesem ein erstes Potential anlegbar ist und an dem zum Wechsel in den Betriebszustand und währenddessen ein zweites Potential anlegbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Datenverarbeitungsvorrichtung mit einer Recheneinheit (1), einer Speicherkomponente und einer Abbildungsvorrichtung (3) zur Abbildung der Adressen eines virtuellen Speichers (4) auf Adressen eines physikalischen Speichers (5) und der Speicherkomponente, wobei die Durchführung einer Abbildung durch die Recheneinheit (1) veranlaßt ist. Die erfindungsgemäße Datenverarbeitungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß Mittel (6) vorgesehen sind, durch die bei Auftreten eines Fehlers bei der Abbildung in der Abbildungsvorrichtung (3) eine Speicherung von Fehlerrandbedingungen in einem für die Recheneinheit zugreifbaren Speicher (2) durchführbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schlüsselmanagementeinrichtung für elektronische Speicher und ein Verfahren zur verschlüsselten Ablage von digitalen Datenworten in elektronischen Speichern, bei dem jedes gespeicherte Datenwort mit einem digitalen Schlüsselwort verschlüsselt ist, das von einem anderen digitalen Schlüsselwort eines anderen gespeicherten Datenwortes verschieden sein kann.
Abstract:
Die Erfindung schlägt einen Speicher, insbesondere einen Cache-Speicher, und ein Verfahren zum Synchronisieren des Cache-Speichers mit dem Hauptspeicher einer Rechenanlage vor, bei dem jeder Speichereintrag einen Adreßbereich, einen dem Adreßbereich zugeordneten Datenbereich und einen dem Adreßbereich zugeordneten Kennungsbereich aufweist. Der Kennungsbereich umfaßt dabei ein erstes Speicherfeld, das einen Wert beinhaltet, der angibt, ob oder mit welchem kryptographischen Schlüssel Daten in dem Datenbereich des Speichers gespeichert sind. Auf Grund einer angenommenen Zuordnung zwischen zu synchronisierenden Daten und kryptographischen Schlüsseln kann die in dem ersten Speicherfeld enthaltene Information als Anhaltspunkt für eine Synchronisation dienen.
Abstract:
The invention relates to a memory, especially a cache memory, and a method for synchronising said cache memory with the main memory of a computer. According to the inventive method, each memory entry has an address range, a data area which is associated with the address range, and an identification area which is associated with the address range. Said identification area has a first memory field containing a value which indicates whether data is stored in the data area of the memory or with which cryptographic key. The information contained in the first memory field can be used as a starting point for synchronisation, on the basis of an accepted association between the data to be synchronised and the cryptographic keys.
Abstract:
Verfahren zum Betrieb eines Cache-Speichers (5), dessen Speicherbereich in Sets (61, 62, 6N) aufgeteilt ist und über eine zumindest zwei Felder aufweisende Adresse (1) adressiert wird, wobei eines der Felder der Adresse(1) zur Adressierung des Speicherbereichs aus einer Verknüpfungsfunktion auf der Grundlage einer Modulo-N Operation gebildet wird, und N der Anzahl der Sets (61, 62, 6N) des Cache-Speichers entspricht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schlüsselmanagementeinrichtung für elektronische Speicher und ein Verfahren zur verschlüsselten Ablage von digitalen Datenworten in elektronischen Speichern, bei dem jedes gespeicherte Datenwort mit einem digitalen Schlüsselwort verschlüsselt ist, das von einem anderen digitalen Schlüsselwort eines anderen gespeicherten Datenwortes verschieden sein kann.
Abstract:
The invention relates to a method for operating a cache memory (5), whose memory area is subdivided into sets (61, 62, 6N) and addressed by means of an address (1) containing at least two fields. One of the fields in said address (1) is created from a linking function based on a modulo-N operation and N corresponds to the number of sets (61, 62, 6N) in the cache memory.