Abstract:
The invention relates to a method for regulating a pressure control valve, wherein the value of the manipulated variable used to control the pressure control valve is determined from a pre-control value and the intervention of a controller, depending upon the actual value and the setpoint value of the controlled variable. The intervention of the controller is confined to a limiting value which is preferably dependent upon the pre-control value when the control value is modified.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Steuereinheit zur Steuerung eines Einschaltvorgangs einer Antriebseinheit in einem Kraftfahrzeug, wobei die Steuereinheit auf eine Einschaltaufforderung ein Einschaltsignal zum Vornehmen entsprechender Einschaltmaßnahmen zum Einschalten der Antriebseinheit aussendet, und wobei die Steuereinheit auf die Einschaltaufforderung und/oder mit dem Aussenden des Einschaltsignals und/oder nach erfolgreichem Einschalten der Antriebseinheit ein von der Art des Startvorgang abhängiges oder unabhängiges Speichersignal zum Speichern zumindest eines Speichereintrags an eine Speichereinheit sendet und die Speichereinheit daraufhin einen vor der Art des Startvorgangs abhängigen oder unabhängigen Speichereintrag derart vornimmt, indem sie den Wert einer für den Speichereintrag vorgesehenen Zählereinheit um Eins erhöht. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Steuereinheit bei Erreichen oder Überschreiten eines vorgegebenen Zählergrenzwertes durch den Wert der Zählereinheit eine vorgegebene Art des Startvorgangs und/oder eine vorgegebene Art eines Abschaltvorgangs der Antriebseinheit nicht mehr zulässt.
Abstract:
The invention relates to a device and process to regulate fuel pressure in a high pressure accumulator (7) in which volumetric flow control and pressure control are combined in order to take advantage of both systems with the result of increased dynamic performance and higher efficiency.
Abstract:
Described is a method of controlling a non-linear-acting controlled system, the method calling for a variable indicative of the status of the system (5) to be determined and, using a control procedure and a reference value, a control value to be determined. In addition, making use of a parameter indicating the status of the system (5), a correction factor is read off a linearization characteristic (4) and multiplied by the control value, the product being used as a new reference value for control of the system (5). The linearization characteristic (4) is chosen in such a way that multiplication of the linearization characteristic by the non-linear control behaviour of the controlled system (5) gives linear control behaviour.