Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Speichereinheit zum Speichern elektrischer Energie. Die Speichereinheit weist wenigstens einen Energiespeicher auf, wobei der Energiespeicher wenigstens einen positiven Anschluss und wenigstens einen negativen Anschluss aufweist. Der Energiespeicher ist ausgebildet, über den positiven Anschluss und den negativen Anschluss mit elektrischer Energie aufgeladen zu werden und die elektrische Energie über die Anschlüsse wieder abzugeben. Erfindungsgemäß ist bei der Speichereinheit der positive und negative Anschluss jeweils durch eine elektrisch leitfähige Schicht gebildet. Die Speichereinheit weist eine mit dem positiven Anschluss verbundene elektrisch leitfähige Kontaktschiene und eine mit dem negativen Anschluss verbundene elektrisch leitfähige Kontaktschiene auf. Die Kontaktschienen sind jeweils mit einem äußeren elektrischen Anschluss verbunden und weisen jeweils wenigstens ein Kontaktelement auf, wobei das Kontaktelement ausgebildet ist, die elektrisch leitfähige Schicht federnd elektrisch zu kontaktieren.
Abstract:
The invention relates to a storage unit for storing electrical energy. The storage unit has at least one energy storage means, wherein the energy storage means has at least one positive connection and at least one negative connection. The energy storage means is designed to be charged with electrical energy via the positive connection and the negative connection, and to output the electrical energy again via the connections. According to the invention, the positive and negative connections are each formed by an electrically conductive layer in the case of the storage unit. The storage unit has an electrically conductive contact rail which is connected to the positive connection, and has an electrically conductive contact rail which is connected to the negative connection. The contact rails are each connected to an outer electrical connection and each have at least one contact element, wherein the contact element is designed to make electrical contact with the electrically conductive layer in a resilient manner.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Speichereinheit (1) zum Speichern elektrischer Energie. Die Speichereinheit (1) weist wenigstens einen Energiespeicher (3, 5, 6, 7) auf. Die Speichereinheit (1) weist erfindungsgemäss auch eine Kontaktfläche zum Abgeben von Wärme an eine Wärmesenke (45) auf. Die Speichereinheit (1) weist wenigstens eine Heat-Pipe auf (50), welche mit der Kontaktfläche verbunden ist und mit dem Energiespeicher (3, 5, 6, 7) derart verbunden ist, dass im Inneren des Energiespeichers (3, 5, 6, 7) erzeugte Verlustwärme über die Heat-Pipe (50) an die Kontaktfläche abgeführt werden kann.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Speichereinheit. Die Speichereinheit weist wenigstens einen Energiespeicher auf, wobei der Energiespeicher einen positiven und einen negativen elektrischen Anschluss aufweist. Der Energiespeicher ist ausgebildet, über den positiven und den negativen elektrischen Anschluss mit elektrischer Energie aufgeladen und entladen zu werden. Erfindungsgemäß weist die Speichereinheit eine mit dem positiven Anschluss mindestens mittelbar verbundene elektrisch leitfähige Kontaktschiene und eine mit dem negativen Anschluss mindestens mittelbar verbundene elektrisch leitfähige Kontaktschiene auf. Die Kontaktschienen sind jeweils mit wenigstens einem äußeren elektrischen Anschluss der Speichereinheit verbunden. Die Kontaktschienen sind jeweils mittels eines elektrisch leitfähigen Vlieses oder mit einer Litze, jeweils umfassend eine Vielzahl von Einzelleitern, mit dem jeweiligen Anschluss des Energiespeichers elektrisch verbunden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung eines Gehäuseteils (1 ). Erfindungsgemäß ist ein Dichtungsmaterial so verwendet, dass einerseits ein Kontaktelement (2, 3) an einer Austrittsstelle aus dem Gehäuseteil (1 ) ummantelt ist und andererseits das Dichtungsmaterial so an dem Gehäuseteil (1 ) angeordnet ist, dass ein aufzusetzendes zweites Gehäuseteil abgedichtet ist.