Abstract:
Es wird ein Batteriemodul mit einer Mehrzahl an miteinander elektrisch parallel oder seriell elektrisch kontaktierten Batteriezellen und mit einem Batteriemodulgehäuse, das mit mindestens zwei Anschlusspunkten für ein datenleitendes oder stromführendes Kabel und mit mindestens vier Kabelführungen zur Führung eines an den Anschlusspunkten angeschlossenen datenleitenden oder stromführenden Kabels zu einem weiteren Batteriemodul oder Datenempfänger versehen ist, beschrieben, wobei die Kabelführungen (20a - 20f) an unterschiedlichen Außenkanten des Batteriemodulgehäuses enden, und wobei die Summe einer Kabelführungslänge einer ersten Kabelführung (20a - 20c) und der Kabelführungslänge einer zweiten Kabelführung (20d - 20f) gleich der Summe ist aus einer Kabelführungslänge einer dritten Kabelführung und einer Kabelführungslänge einer vierten Kabelführung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Energiespeichermodul (10) mit einer Vielzahl elektrochemischer Zellen (110) zum Speichern von elektrischer Energie sowie mit mindestens eine Kontaktierungsvorrichtung (200) zum elektrischen Kontaktieren der Vielzahl elektrochemischer Zellen (110). Jede der Vielzahl elektrochemischer Zellen (110) weist eine erste flächig ausgebildete Anschlussfahne (111) zum Kontaktieren einer ersten Elektrode der jeweiligen elektrochemischen Zelle (110) und eine zweite flächig ausgebildete Anschlussfahne (112) zum Kontaktieren einer zweiten Elektrode der jeweiligen elektrochemischen Zelle (110) auf. Die Vielzahl von elektrochemischen Zellen (110) ist stapelförmig angeordnet und bildet derart ein Zellenpaket (100) aus, dass die ersten und zweiten flächig ausgebildeten Anschlussfahnen (111, 112) sich zumindest im Wesentlichen senkrecht von zwei gegenüberliegenden Seiten des Zellenpakets (100) aus erstrecken. Erfindungsgemäß ist insbesondere vorgesehen, dass die mindestens eine Kontaktierungsvorrichtung (200) im Wesentlichen kammförmig ausgebildet ist und eine Vielzahl von Zinken (211, 221) aufweist, welche derart ausgebildet und angeordnet sind, dass zwischen zwei benachbarten Zinken (211, 221) eine erste oder zweite Anschlussfahne (111, 112) aufnehmbar oder aufgenommen ist.
Abstract:
Zweispannungsbatterie, insbesondere für Fahrzeuge, umfassend eine Mehrzahl von Batteriezellen (41), wobei jeweils eine Gruppe von Batteriezellen (41) zu Batteriezellblöcken verbunden sind, umfassend eine Batterieelektronik mit einer Mehrzahl von Leistungsschaltelementen, welche in einem montierten Zustand der Zweispannungsbatterien angeordnet und ausgebildet sind zum seriellen und/oder parallelen Verbinden jedenfalls einzelner Batteriezellblöcke, wobei in einer ersten Verbindungsanordnung der Batteriezellblöcke eine erste Spannung und wobei in einer zweiten Verbindungsanordnung der Batteriezellblöcke eine zweite Spannung bereitgestellt ist, und umfassend ein mehrteiliges Gehäuse, welches die Batteriezellen (41) und die Batterieelektronik in dem montierten Zustand umfasst, wobei die Batterieelektronik nach Art einer Batterieelektronikbaueinheit (3) bereitgestellt ist und wobei die Batteriezellblöcke eine von der Batterieelektronikbaueinheit (3) getrennte Batteriezellenbaueinheit (4) bilden derart, dass die Batterieelektronikbaueinheit (3) in dem montierten Zustand an die Batteriezellenbaueinheit (4) angesetzt ist, wobei die Batterieelektronikbaueinheit (3) Leistungsschnittstellen (6) vorsieht, welche den Batteriezellblöcken der Batteriezellenbaueinheit (4) im montierten Zustand zugewandt sind und über die die Batterieelektronikbaueinheit (3) mit den Batteriezellblöcken (41) elektrisch leitend verbunden ist.
Abstract:
A battery module controller configured to cooperate with other similar battery module controllers to provide a self-organising array of battery modules is disclosed herein. Each battery module comprises at least one energy storage cell. The battery module controller comprises a unique identifier and is configured to (i) send a network message comprising its unique identifier; (ii) receive one or more network messages each comprising a unique identifier of a respective other controller of a battery module in the array; and (iii) identify, based on the received one or more messages, one of the controllers of the array as a master controller.
Abstract:
본 발명의 일 실시예에 따른 배터리 모듈은 한 쌍의 전극 리드들이 일측에 돌출되며 상호 나란히 적층되는 복수 개의 배터리 셀들을 포함하는 배터리 셀 어셈블리 및 복수 개의 배터리 셀들의 한 쌍의 전극 리드들을 전기적으로 연결할 수 있게 배터리 셀 어셈블리의 일측을 커버하며, 마주 하는 배터리 셀들의 전극 리드들을 공동으로 통과시키는 복수 개의 리드 슬롯들을 구비하는 아이시비 어셈블리를 포함하는 것을 특징으로 한다.
Abstract:
Es wird eine Batterie, ein Batteriepack (100) für die Batterie und eine Stromschiene (1) hierfür, zum Verbinden von Batteriezellen (2) gezeigt, mit einem elektrisch leitenden Metallblech (3) und mit mindestens einem in das Metallblech (3) mit Hilfe eines Trennverfahrens eingebrachten Blechstegs (5), der vom Metallblech (3) absteht, wobei der Blechsteg (5) einen Kontaktabschnitt (6) zum elektrischen Verbinden mit einem Pol (4) der Batteriezelle (2) und einen als Schmelzsicherung (8) ausgebildeten Sicherungsabschnitt (7) aufweist. Um eine Stromschiene zu schaffen, die standfest und konstruktiv einfach ist und dennoch eine hohe Brandsicherheit aufweist, wird vorgeschlagen, dass der Sicherungsabschnitt (7) als gewunden verlaufende Schraubenfeder (70) ausgeführt ist.
Abstract:
본 발명은, 카트리지의 대용물로서 전지 수용부와 전지 덮개부를 이용하여 전지 셀들을 감싸서 고 용량화에 따른 전체적인 부피의 증가를 최소화하고 전지 셀들의 연결 구조를 단순화시키는데 적합한 전지 모듈을 개시한다. 본 발명에 따르는 전지 모듈은, 수용 하우징의 내부에서 수용 그루브와 수용 그루브를 둘러싸는 수용 측벽에 지그재그 형상의 수용 구조물을 가지는 전지 수용부; 수용 그루브에 부분적으로 수용되어 수용 구조물에 접촉되며 수용 하우징으로부터 돌출되는 전극 리드들을 가지는 전지 셀들; 및 안착 하우징의 내부에 수용 그루브를 향해 개구되어 전지 셀들을 안착시키는 안착 그루브와 안착 그루브를 둘러싸는 안착 측벽에 지그재그 형상의 안착 구조물을 가지는 전지 덮개부를 포함하고, 안착 하우징은 수용 하우징의 수용 그루브를 덮고 전극 리드들에 의해 관통되는 것을 특징으로 한다.