Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Fertigung einer Messvorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung mindestens einer Prozessgröße, wobei mindestens ein Sensorelement in eine zumindest teilweise topfförmige Gießform eingebracht wird, und wobei die Gießform zumindest teilweise mit einer Vergussmasse vergossen wird, welche mindestens aus einer ersten Komponente und einer zweiten Komponente besteht. Die Erfindung sieht vor, dass die Gießform zumindest teilweise mit mindestens folgenden Schritten mit der Vergussmasse vergossen wird: dass mindestens eine vorgebbare Menge der ersten Komponente der Vergussmasse in die Gießform eingebracht wird, dass mindestens eine vorgebbare Menge der zweiten Komponente der Vergussmasse in die Gießform eingebracht wird, und dass die Gießform gerüttelt und/oder in Schwingungen mit einer vorgebbaren Frequenz versetzt wird. Weiterhin bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zum Vergießen einer zumindest teilweise topfförmigen Gießform.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung mindestens einer Prozessgröße, mit mindestens einem Sensorelement (1), welches mit mindestens einer Anschlussleitung (2) verbunden ist, und mit mindestens einem Leiterelement (3), weiches mit der Anschlussleitung (2) verbunden ist. Die Erfindung beinhaltet, dass mindestens ein Formteil (4) vorgesehen ist, dass in dem Formteil (4) mindestens eine Öffnung (5) zum Einführen der Anschlussleitung (2) vorgesehen ist, dass in dem Formteil (4) mindestens eine Öffnung (6) zum Einführen des Leiterelements (3) vorgesehen ist, dass in dem Formteil (4) mindestens ein Raumabschnitt (7) vorgesehen ist, auf weichen die Öffnung (5) zum Einführen der Anschlussleitung (2) und die Öffnung (6) zum Einführen des Leiterelements (3) münden.
Abstract:
Vorrichtung (20) zur Verbindung eines Messaufnehmers mit einer Regel- /Auswerteeinheit, wobei wenigstens eine Klemmvorrichtung (1) an einem Formteil (7) angebracht ist, welche Klemmvorrichtung (1) zur Herstellung einer Verbindung zwischen wenigstens einer Anschlussleitung des Messaufnehmers und wenigstens einer Verbindungsleitung der Regel- /Auswerteeinheit dient, wobei eine Lötfahne (5) vorgesehen ist, welche Lötfahne (5) zum Herstellen einer Lötverbindung zwischen der Anschlussleitung des Messaufnehmers und der Klemmvorrichtung dient, und wobei die Lötfahne (5) wenigstens teilweise so ausgestaltet ist und dazu dient, etwaig auftretende Vibrationen zu dämpfen.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Energieversorgung eines Feldgerätes der Automatisierungstechnik, das zur Erfassung einer chemischen und/oder physikalischen Eigenschaft eines Prozessmediums dient, wird die zum Betreiben des Feldgerätes benötigte Energie mittels des Prozessmediums gewonnen.